Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2(Korrektur wegen Bildmaterial) Neue Podcaststaffel Siege der Medizin: Andrea Sawatzki präsentiert Gamechanger in der Medizingeschichte
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 17/24 Mittwoch, 24.04. Bitte Programmänderung beachten: 16.30 ZDF-History Die Frauen der Diktatoren Deutschland 2016 ZDF-History – Michail Gorbatschow um 16.30 Uhr – entfällt! (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Woche 19/24 Montag, 06.05. Bitte Programmänderung beachten: 15.00 Terra X History Phantastischer Osten – Traumwelten in der DDR Deutschland 2022 ZDF-History – Geheimes Deutschland – Rätselhafte Orte der Geschichte um 15.00 Uhr – ...
mehrSheikh Zayed Book Award gibt die Gewinner*innen der 18. Ausgabe bekannt
Freiburg, Berlin, Abu Dhabi (ots) - - Für die 18. Ausgabe des Preises konnte eine Rekordzahl von 4.240 Einreichungen aus 74 Ländern verzeichnet werden - Die Preisträger*innen kommen aus fünf Ländern: Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Tunesien, Ägypten und China - Die diesjährige Gewinner*innen-Shortlist umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter ...
mehrGeschichte im Original: Archivradio der ARD stellt historische Tondokumente bereit
mehrEvolution früher Landwirbeltiere: DFG richtet neue Forschungsgruppe ein
mehr
- 2
Spende für das Sylter Archiv
mehr - 4
Neue Show-Werft in Honfleur: Die Wiedergeburt der Mora, das Flaggschiff Wilhelm des Eroberers
Ein Dokumentmehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
"Die Nato ist historisch beispiellos"
mehr- 2
Faszinierende öffentliche Stukenbrok-Führung ab April in Einbeck
Ein Dokumentmehr MagentaTV startet am 15.April den 1.Kanal zur EURO 2024 / EM-Klassiker u.a. von Réthy und Fuss neu kommentiert / Plus Fiktionales, Analysen, Dokus / Neuer EURO-Sender für MagentaTV-Kunden inklusive
München (ots) - MagentaTV bietet mit "FUSSBALL.TV 1" ab dem 15. April das passende Vorprogramm zur UEFA EURO 2024 in Deutschland. Damit startet der erste von drei MagentaTV Kanälen zur EURO und stimmt schon zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel auf das Sport-Highlight des Jahres ein. Geboten wird ein Mix aus ...
mehrDan Aykroyd: Die neue Doku-Reihe des "Ghostbusters"-Stars - TV-Premiere am 4. April auf dem HISTORY Channel
mehr
ZDFinfo mit Dokureihe über "Die großen Geheimnisse der Maya"
mehrLiebieghaus erhält Dr. Marschner Ausstellungspreis / Die Ausstellung "Maschinenraum der Götter" gewinnt den Frankfurter Dr. Marschner Ausstellungspreis für 2023
mehrBELVEDERE: In the Eye of the Storm. Modernismen in der Ukraine
Wien (ots) - Das Wiener Museum startet mit der ersten umfassendsten Präsentation moderner Kunst außerhalb der Ukraine in das Ausstellungsjahr 2024 Die Ausstellung im Unteren Belvedere – bis 2. Juni 2024 – zeigt moderne Kunst in der Ukraine, vom Jugendstil bis zum Konstruktivismus. Sie erzählt zugleich eine bewegte und faszinierende Geschichte der kulturellen Identität der Ukraine und beleuchtet die Verschmelzung ...
mehrTechnische Universität München
TUM entfernt NS-belastete Namen von Gebäuden und Räumen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Präsidium folgt den Empfehlungen einer Expertenkommission TUM setzt Aufarbeitung ihrer Historie während der NS-Zeit konsequent fort - Belastete Namen werden von Gebäuden und Räumen entfernt - TUM distanziert sich von 24 Ehrentitelträgern - Weitere historische Forschung beauftragt Als Zeichen ihrer historischen Verantwortung entfernt die Technische Universität ...
mehr10 Jahre erstklassige Doku-Unterhaltung / GEO Television zeigt zum Jubiläum preisgekrönte Doku-Highlights und "Aufstieg der Wikinger" als Deutschlandpremiere
Köln (ots) - Seit mittlerweile 10 Jahren bietet GEO Television den besten Dokumentationen der Welt ein Zuhause. Sein besonderes Jubiläum feiert der Pay TV-Sender daher am 8. Mai mit einer 20-stündigen Sonderprogrammierung voller preisgekrönter Doku-Highlights, die zusammengenommen 130 Filmpreise auf der ganzen ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2BAAINBw verleiht erneut Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte an wissenschaftlichen Nachwuchs
mehr
- 2
75 Jahre BRD: Picture Alliance und Art 28 starten gemeinsames Projekt
mehr - 10
Mit dem Wikingerschiff auf den Spuren der Geschichte: The HISTORY Channel zeigt neue Doku-Serie über außergewöhnliche Expedition von Norwegen nach Amerika
Ein Dokumentmehr Kunstsammlungen der Veste Coburg
Auf dem Fahrrad Bayerns Burgen erobern
mehrUni Osnabrück: Projektwoche zu kritischer Erinnerungskultur im Kontext von Holocaust und Vernichtungskrieg
mehrDer verborgene Brunnen: In der neuen planlos.in-Rätseltour begeben sich Teams auf die Suche nach Relikten jüdischen Lebens in Köln / In Kooperation mit MiQua Stadtgeschichte erleben
mehr"Unsere Freiheit - Verhandelbar?"- SWR Demokratieforum gastiert in der Frankfurter Paulskirche
mehr
Kunsthistorikerin Galit Noga-Banai erhält die Kasseler Rosenzweig-Professur
mehrZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
mehrZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
mehrOsterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin Radiokarbonmethode datiert Holztafel mit Rongorongo-Schrift vor Ankunft der ersten europäischen Schiffe / Kooperation der Universitäten Bologna und Hohenheim Auf Rapa Nui – der Osterinsel im Südpazifik – ist möglicherweise eine eigene Schrift ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Woche 12/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 12/24 Montag, 18.03. Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 „Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Die Belagerung von Burnswark Hill“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.30 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 19.03. Bitte Programmänderung beachten: Leschs Kosmos: Die Erde, die unsere Welt rettet - ...
mehrJahresprogramm der Franckeschen Stiftungen widmet sich der Anschaulichkeit und dem Spielen
mehr