
Storys zum Thema Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12Ein Audiomehr
200 Millionen Euro für die Gesundheit - Neues Diagnostik-Produktionsgebäude eingeweiht
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Anmoderationsvorschlag: Herzinfarkt, Krebs oder Hepatitis - das alles sind lebensbedrohliche Krankheiten, die oft nur geheilt werden können, wenn man sie schnell erkennt. Helfen können hier sogenannte ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"Bei einem Unfall entscheiden Sekunden!" / Ab sofort ist mehr Praxis in Erste-Hilfe-Kursen vorgeschrieben - Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt die neuen Regelungen (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)
Berlin (ots) - Anmoderation: Es ist die Situation, vor der wohl jeder Autofahrer so richtig Bammel hat: als Ersthelfer an einen Unfallort zu kommen und von einem Moment auf den anderen die Verantwortung für einen vielleicht Schwerverletzten ...
2 AudiosmehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Schmerzen in den Beinen sollten ernst genommen werden / Arterielle Gefäßerkrankungen können lebensbedrohlich sein
Berlin (ots) - Schmerzen in den Beinen werden meistens nicht ernst genommen - das sollten sie aber, denn oft sind sie eine Folge der Arterienverkalkung und der damit verbundenen Durchblutungsstörung. Dabei gilt: Je eher Sie einen Arzt aufsuchen, ...
Ein AudiomehrBarmer GEK 2015 Arztreport - Fokus Gebärmutterhalskrebs
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zum neunten Mal wurde jetzt der Barmer GEK Arztreport veröffentlicht. Die Langzeitanalyse beschreibt die ärztliche Versorgung von rund 8,6 Millionen Versicherten. Der Report zeigt auch, wie häufig wir zu welchem Arzt gegangen sind und wie jedes Jahr steht ein Schwerpunktthema im Fokus - dieses Mal der ...
3 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Pflegereport 2014 - 20 Jahre Pflegeversicherung sind eine Erfolgsgeschichte
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Pflegebedürftige gibt's in Deutschland. Rund 30 Prozent davon werden in Heimen betreut - ansonsten übernehmen diese Aufgabe meistens Familienangehörige, die gelegentlich noch von ambulanten Pflegekräften unterstützt werden. Welche ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Kampf gegen den Hunger - Hintergründe zum Welternährungstag am 16.10.
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut aktuellem UN-Welthungerbericht sind weltweit 805 Millionen Menschen unterernährt. Viele hungern, weil sie keine gute Arbeit haben und sich die Lebensmittel einfach nicht leisten können. Manche aber auch, weil lang anhaltende Dürreperioden, wie zurzeit ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 - Chronische Wunden heilen schlecht und langsam
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel Physio- und Sprachtherapien sowie Rollstühlen und Prothesen weiter steigt - ...
3 AudiosEin DokumentmehrWissenschaftliche Studien belegen: Baden-Württemberger im AOK-Hausarztvertrag werden besser betreut - Pro Jahr 4.500 Krankenhauseinweisungen weniger
Berlin (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Patienten in der Hausarztzentrierten Versorgung, kurz HZV, in Baden-Württemberg sind besser betreut. Das ist das Ergebnis zweier unabhängiger wissenschaftlicher Studien der Universitäten ...
Ein AudiomehrBARMER GEK Krankenhaus-Report 2014 - Aktuelle Trends und Hintergründe!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es zurzeit noch etwas mehr als 2.000 Krankenhäuser. Fast jedes vierte davon schreibt rote Zahlen, aber trotzdem steigt die Zahl der behandelten Fälle seit Jahren kontinuierlich an. Und das treibt die Kosten der Gesetzlichen Krankenversicherung ...
2 AudiosEin DokumentmehrEin Stich, ein Schock, ein Gegengift Sorgloser Sommer für Insektengift-Allergiker
Berlin (ots) - ACHTUNG!!!! Für diesen Beitrag gibt es drei unterschiedliche Versionen für drei unterschiedliche Regionen: Nord, Süd und Süd-West! Anmoderation: Ein Bienen- oder Wespenstich gehört für die meisten von uns zum Sommer wie lauwarme Limo oder zerfließendes Eis. Lästig, aber ...
3 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wenn der Schmerz bleibt - So können chronisch Kranke Beruf und Leben meistern
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen. Jeder hat ja mal ab und zu etwas, was ihm weh tut, egal ob Rücken, Beine oder der Kopf. Wenn der Schmerz nach ein paar Tagen verschwindet, ist das auch kein großes Problem. Was aber, wenn die Schmerzen über Wochen und Monate ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
BARMER GEK Arzneimittelreport 2014 - Pillen, Salben und Co.: Nicht alles Neue ist besser!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die BARMER GEK gibt immer mehr Geld für die Medikamente ihrer Versicherten aus. Allein im letzten Jahr stiegen die Kosten um rund drei Prozent. Kopfschmerzen bereiten der Krankenkasse außerdem neue, aber in ihrer Wirkung äußerst umstrittene Arzneimittel wie ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"Mama, warum geht der doofe Heuschnupfen nicht weg!?" Die Gräserpollen sind da - und vermiesen das Spielen im Freien Die gute Nachricht: die Grastablette für Kinder wirkt!
Berlin (ots) - Anmoderation: Bald sind Pfingstferien! Für Kinder heißt das: Nix wie raus ins Freie, Spielen, Baden, Rumtollen. Das heißt es leider nicht für alle - rund 15 Prozent aller Kinder in Deutschland leiden unter allergischem Schnupfen ...
Ein AudiomehrBARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrEinmal leichte Beine, bitte! So bringen Sie Ihre Venen in Schwung
Bayreuth (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und stellen fest, dass Ihre Beine müde und geschwollen sind. Damit sind Sie nicht allein - so geht es rund 20 Millionen Deutschen, egal ob alt oder jung, Mann oder Frau. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, weiß Oliver Heinze zum Deutschen Venentag ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Arztreport 2014 zeigt: Immer mehr Hautkrebs-Fälle in Deutschland
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Ab in die Sonne!" Davon träumen in diesen grauen Wintertagen wohl die meisten von uns. Doch dass die warmen Sonnnenstrahlen unserem Körper längst nicht nur gut tun, zeigen die in den letzen Jahren drastisch zunehmenden Hautkrebs-Neuerkrankungen. Wie viele ...
3 AudiosEin DokumentmehrHoffnung für Brustkrebspatientinnen - Einmalbestrahlung direkt nach der Tumorentfernung
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 75.000 Fälle neu dazu. Heutzutage bedeutet so eine Diagnose aber schon längst nicht mehr, dass die Brust automatisch ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Pflegefall Deutschland? - BARMER GEK Pflegereport 2013 gibt die Antwort!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen werden immer älter - und damit steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes bis 2050 um rund 80 Prozent. Fragt sich nur, ob Deutschland gerüstet ist, diese Aufgabe zu stemmen. Welche Entwicklungen und ...
3 AudiosEin DokumentmehrJohannes B. Kerner: "Als ich gefragt worden bin, ob ich 'Ein Herz für Kinder' moderieren will, habe ich begeistert 'Ja' gerufen" (AUDIO)
Berlin (ots) - Der Moderator präsentiert am kommenden Samstag zum ersten Mal die große ZDF-Spenden-Gala INTERVIEW MIT JOHANNES B. KERNER Anmoderation: Die Bilder von den Philippinen, die uns die Fernsehteams Abend für Abend zeigen, sind an ...
Ein AudiomehrWenn aus Hoffnung pure Verzweiflung wird ZDF-TV-Drama "Blutgeld" erzählt am Montag (28.10.) die wahre Geschichte eines der größten Medizinskandale Deutschlands (AUDIO)
Mainz (ots) - Anmoderation: Wie geht es einem Menschen, wenn seine Hoffnung auf ein normales Leben mit einem Schlag zerstört wird? Wenn sich ein neues Wundermedikament als tödliche Zeitbombe entpuppt? Das ZDF-Drama "Blutgeld" erzählt die wahre ...
Ein AudiomehrKrank im Urlaub? - airberlin bringt Reisende gut versorgt nach Hause
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein Unfall mit dem Mietwagen oder beim Skifahren - oder eine plötzlich auftauchende schwere Krankheit: Wem so etwas im Urlaub widerfährt, der ist meistens ziemlich froh, wenn er möglichst schnell zurück nach Hause kann, um sich dort weiter ärztlich behandeln zu ...
Ein AudiomehrSüße Früchtchen! - Leckere Zwetschgen-Rezepte von Sterneköchin Franzi Schweiger
Oberkirch (ots) - Anmoderationsvorschlag: Saftig, süß und superlecker: Zwetschgen und Pflaumen sind beliebte Sommerfrüchte und ein echter Klassiker in der Küche. Ob gebacken, eingemacht oder gebraten - aus den blauen Früchten lassen sich Desserts, Kuchen, süße und herzhafte Gerichte zaubern. Und ...
2 AudiosEin DokumentmehrÄrzte und AOK sehen dringenden gesundheitspolitischen Handlungsbedarf der künftigen Bundesregierung!
Berlin (ots) - AOK, Hausärzteverband und MEDI Baden-Württemberg fordern mehr Möglichkeiten zu wettbewerbsorientierten Haus- und Facharztverträgen in ganz Deutschland MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Erinnern Sie sich noch? Früher galt der Arztberuf einmal als Traumjob. Doch die Zeiten der ...
Ein Audiomehr
BARMER GEK Report Krankenkhaus 2013 - Immer kürzere Klinikaufenthalte und deutlich weniger Darmkrebsbehandlungen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: 64 Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr für Krankenhausleistungen ausgegeben. Was das den Patienten gebracht hat, wie lange ein Klinikaufenthalt durchschnittlich dauerte ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder und Jugendliche schlucken immer mehr Psychopillen - 40 Prozent mehr als noch 2005. Menschen mit Demenz bekommen häufiger Schlaf- und Beruhigungsmittel, die sogenannten Benzodiazepine. Die stehen außerdem in Verdacht, das Risiko einer Demenz zu erhöhen. Außerdem steigt laut des frisch veröffentlichten ...
2 AudiosEin DokumentmehrAOK: Pflegeheim darf nicht zum "Abstellgleis" werden Stärkere Verzahnung von Rehabilitation und Pflege unerlässlich MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Die Trends sind bekannt: Die Deutschen werden weniger und der Anteil der älteren Bevölkerung nimmt zu. Tendenz steigend. Das stellt unsere Gesellschaft vor immer größere Herausforderungen. Denn in einer älter ...
Ein AudiomehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Essen genießen! - Tag der gesunden Ernährung am 7. März
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Volle Regale und eine riesige Auswahl: Auf dem deutschen Markt gibt's über 150.000 Artikel. Da kann es manchmal schon schwer fallen, beim Einkaufen den Überblick zu behalten. Wie man das trotzdem schafft, verrät uns zum Tag der gesunden Ernährung (am 7. März) Oliver Heinze. Sprecher: Einen möglichst bunten, ...
2 AudiosEin DokumentmehrImmer mehr ADHS-Fälle - BARMER GEK Arztreport 2013 hat die Zahlen
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder sind wild, laut, ungeduldig und testen die Grenzen der Erwachsenen aus. Manchmal sind sie darüber hinaus auch noch wütend und aggressiv, unkonzentriert, provozieren und stören zum Beispiel den Unterricht. Geht man deswegen mit ihnen zum Arzt, lautet die Diagnose immer häufiger "ADHS", also ...
3 AudiosEin DokumentmehrWas kostet unsere Pflege? - BARMER GEK Pflegereport 2012 hat die konkreten Zahlen
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zwei von drei Frauen und jeder zweite Mann werden zurzeit pflegebedürftig - Tendenz steigend. Einen Teil der Kosten übernimmt zwar die gesetzliche Pflegeversicherung, aber das reicht oft hinten und vorne nicht. Und wer privat vorsorgen will, hat das Problem, ...
3 AudiosEin Dokumentmehr