Storys zum Thema Grüne Woche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt-Reisetipps auf der "Grünen Woche": Schatzsuche in Quedlinburg, Halberstadt, Naumburg und Merseburg
Magdeburg (ots) - Für Besucher der Sachsen-Anhalt-Halle (Halle 23b) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin gibt es neben Kostproben aus der heimischen Ernährungswirtschaft Tipps für die bevorstehende Urlaubssaison. Dafür sorgt die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) zusammen ...
mehrBienen summen auf der Grünen Woche
Wachtberg-Villip (ots) - Als Aussteller im ErlebnisBauernhof wird der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.) bereits zum achten Mal in den kommenden Tagen auf der größten Verbrauchermesse in Berlin vertreten sein. Daneben präsentieren der Imkerverband Berlin e. V., die AG Bienenforschung der Freien Universität Berlin und verschiedene Imkereibetriebe aus dem Bundesgebiet Interessantes rund um die Honigbienen, die Imkerei ...
mehrNiederländische Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg prämiert Sieger / Kochwettbewerb Matjes auf der Grünen Woche
Rijswijk/Essen/Berlin (ots) - Ministerin Gerda Verburg prämiert Chefkoch-Kreation Winter-Kampagne Matjes on Ice - furioses Finale auf der Grünen Woche "Winterzeit ist Matjeszeit" - mit dieser ungewohnten Devise startete der Holländische Matjes zum ersten Mal in den Winter, denn dank eines komplexen ...
mehrAbschlussbericht: Grüne Woche hat sich zum Weltagrargipfel entwickelt
Berlin (ots) - Handelsvereinbarungen in Milliardenhöhe unterzeichnet - Lebensmitteleinzelhandel und Marken entdecken Grüne Woche - Bioenergie, nachwachsende Rohstoffe und gesunde Ernährung die zentralen Themen - Über 5.100 Journalisten aus 72 Ländern Besucherplus: 430.000 Interessenten stürmten Messehallen Zahlreiche Vertreter aus ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Internationale Grüne Woche 2007 zeigt "Herz für Sachsen-Anhalt" Sachsen-Anhalt festigt Vorreiterrolle in Sachen "Herzgesunde Nahrungsmittel"
Stendal/Magdeburg/Berlin (ots) - Rechtzeitig zur Grünen Woche kommt die Stendaler Landbäckerei mbH - erstmals auf der Berliner Messe vertreten - mit einem Brot auf den Markt, dass nicht nur in Form sondern auch von seinem Inhalt her "Herzenssache" ist. Das Brot ist Ergebnis eines Projektes, in dem ein ...
mehr
Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2007: Europa im Fokus
Berlin (ots) - Merkel und Barroso eröffnen weltgrößte Agrarschau - Starke Beteiligung von über 1.600 Ausstellern aus 56 Ländern - Premieren für "BerlinEnergy" und "Multitalent-Holz" - Veränderte Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr Die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2007 präsentiert sich vom 19. bis 28. Januar mit einem globalen Angebot und so europäisch wie nie. Die ...
mehrnews aktuell ist Pressepartner der Internationalen Grünen Woche
Hamburg (ots) - Die Messe Berlin hat die dpa-Tochter news aktuell erneut zum Pressepartner der Internationalen Grünen Woche ernannt. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau findet vom 19. bis 28. Januar in Berlin statt. Durch die Kooperation haben über 1.500 Aussteller die Möglichkeit, ihre Pressetexte und -bilder zu besonderen Konditionen über das Nachrichtennetzwerk der dpa-Tochter zu ...
mehrEröffnungsbericht: Über 6.000 Heimtiere auf der Grünen Woche 2007
Berlin (ots) - Neu: Nachthaus mit Flugbeutlern und Persischen Rennmäusen - Schulklassen können Aquarien und Terrarien gewinnen - Bundesbürger geben über drei Milliarden Euro für Heimtiere aus Die Heim-Tier & Pflanze ruft und tausende Heimtiere folgen. Ob afrikanische Waldhamsterratten, Irische Glen of Imaal Terrier oder heimische Wyandotten, ob ...
mehrAbschlussbericht: Aufbruchstimmung auf der Grünen Woche
Berlin (ots) - Weltgrößte Verbraucherschau im Fokus von Politik, Wirtschaft und Medien - Vertragsabschlüsse im dreistelligen Millionenbereich - Mittel- und Osteuropa so stark wie nie vertreten - 410.000 Besucher gaben über 40 Millionen Euro aus - Über 100 Spitzenpolitiker - 4.300 Journalisten berichteten "Aufbruch", "Optimismus", "Zuversicht", das waren die am häufigsten genannten Worte ...
mehrDie Fußball-WM in Deutschland ohne deutsches Bier? Ohne uns! / Deutsche Brauer freuen sich auf Fußball-WM 2006
Berlin (ots) - Januar 2006 Die deutschen Brauer kritisieren die rigide Haltung des Weltfußballverbandes FIFA zur Bewerbung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Die FIFA habe durch die Vergabe exklusiver Sponsoring-Verträge für die Fußball-WM in Deutschland quasi ein Monopol errichtet, das den deutschen ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
Cholesterinspiegel gesenkt: Wilhelm Dietzel, Hessens Verbraucherschutzminister testet Weltneuheit RhönSprudel Benecol
mehr
Eröffnungsbericht: Grüne Woche für Osteuropa immer attraktiver
Berlin (ots) - IGW auf hohem Niveau stabil: 1.639 Aussteller aus 53 Ländern - Partnerland Russland stellt größte ausländische Beteiligung - Kasachstan und Mongolei erstmals vertreten - Rekordbeteiligung von über 10.000 Haus- und Heimtieren - Blumenhalle mit 40.000 Frühjahrsblühern und Blühpflanzen Agribusiness beschäftigt über elf Prozent aller Erwerbstätigen Die Internationale Grüne Woche ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Neues Magazin DLG-Test Lebensmittel" / DLG stellt neue Fachpublikation im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin vor
mehrEröffnungsbericht: Die ganze Heimtierwelt auf der Grünen Woche 2006
Berlin (ots) - Chinesischer Streifenhamster, Bengal-Katze und Blauer Skalar erstmals unter den mehr als 5.000 Heimtieren vertreten Bundesbürger gaben drei Milliarden Euro für Heimtiere aus Schäferhund und Hauskatze, Goldfisch und Kanarienvogel zählen zu den bekanntesten Heimtieren der Bundesbürger. Haben Sie aber schon einmal etwas vom ...
mehrnews aktuell ist Pressepartner der Internationalen Grünen Woche
Hamburg (ots) - Die Messe Berlin hat die dpa-Tochter news aktuell zum offiziellen Pressepartner der Internationalen Grünen Woche ernannt. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau findet vom 13. bis 22. Januar in Berlin statt. Durch die Kooperation mit news aktuell haben die 1.500 Aussteller die Möglichkeit, ihre Pressetexte und -bilder zu besonderen Konditionen über das Nachrichtennetzwerk der ...
mehrHeim-Tier & Pflanze Berlin / 21. bis 30. Januar 2005 / Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin 2005
Berlin (ots) - E r ö f f n u n g s b e r i c h t - Lumpenpuppe, Dumbo-Ratte, Berliner Kurze: - Größter Heimtierzoo Deutschlands zur Grünen Woche - Bundesbürger gaben 2,9 Mrd. Euro für 22,9 Mio. Heimtiere aus Über 5.000 Zwei- und Vierbeiner, Reptilien und Fische präsent - ...
mehrInternationale Grüne Woche Berlin 2005 / 21. bis 30. Januar 2005
Berlin (ots) - E r ö f f n u n g s b e r i c h t Weltmarkt, Wellness, Wasserbüffel: 70. Grüne Woche liegt voll im Trend - Über 1.600 Aussteller aus 55 Ländern - Partnerland Tschechien - Russland größte Auslandsbeteiligung - Jemen erstmals dabei - 10.000 Tiere auf der Heim-Tier & Pflanze und in der Tierhalle - Premiere für WELLNESS PLUS - 5. Bundesschau ...
mehr
foodwatch: "Sonnleitner hat Angst vor Qualität" / Real existierender Agrarsozialismus schade Verbrauchern und verursache Bauernsterben
Berlin (ots) - Gutes aus deutschen Landen stellt die heimische Agrarwirtschaft auch dieses Jahr wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. "Und das zum Schnäppchenpreis - dafür sorgt Bauernpräsident Gerd Sonnleitner mit seiner Politik", meint Thilo Bode, Geschäftsführer von foodwatch. "Die ...
mehrnews aktuell erneut Pressepartner der Grünen Woche
Hamburg (ots) - Die Messe Berlin hat die dpa-Tochter news aktuell erneut zum offiziellen Pressepartner der Internationalen Grünen Woche ernannt. Die Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau findet vom 21. bis 30. Januar in Berlin statt. Die Aussteller der Messe haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Pressearbeit in Text und Bild zu Sonderkonditionen über das Nachrichtennetzwerk von ...
mehr- 2
Grüne Welle für Ford auf der Grünen Woche / Der Ford Focus FFV ist das einzige Ethanol-taugliche Fahrzeug Europas
mehr Vorläufiges Fazit: Grüne Woche 2004 stand im Zeichen des Verbraucherschutzes
Berlin (ots) - Zentrale Themen: gesunde Ernährung, Lebensmittelsicherheit und - qualität - Neue EU-Länder zeigten sich auf Beitritt gut vorbereitet - Besucher gaben pro Kopf 130 Euro aus - Höchste Zustimmung: 95 Prozent der Besucher begeistert Rund 470.000* Besucher werden bis Sonntagabend erwartet Eine zentrale Ausrichtung auf die ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Verbraucherpolitisches Forum: Konsequent neue Wege in der Lebensmittelkennzeichnung - Müller. "Der Verbraucher hat ein Recht zu erfahren, wo und wie ein Lebensmittel erzeugt und verarbeitet wurde"
Berlin (ots) - Berlin, 22. Januar 2002 - Neue Wege in der Lebensmittelkennzeichnung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gefordert. "Die Lebensmittelkennzeichnung alten Stils ist in der Sackgasse", so vzbv- Vorstand Prof. Dr. Edda Müller. "Wir brauchen eine Neuausrichtung mit den Zielen: ...
mehr"Qualität und Sicherheit" zum Schnäppchenpreis? / foodwatch kritisiert QS-Prüfzeichen für Lebensmittel
Berlin (ots) - Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin übt foodwatch scharfe Kritik an dem QS-Prüfzeichen, das die Lebensmittelwirtschaft in Eigenregie organisiert. "Weder die Qualitäts- noch die Sicherheitsversprechungen können eingelöst werden", bilanziert Matthias Wolfschmidt bei der Vorstellung ...
mehr
Eröffnungsbericht / Grüne Woche 2004 bietet Vorgeschmack auf erweiterte EU / Agribusiness in Deutschland beläuft sich auf über 550 Milliarden Euro
Berlin (ots) - - Rund 1.600 Aussteller aus 56 Ländern präsentieren Ernährungs- Weltmarkt - Erstmals dabei: Kasachstan und Guinea-Bissau - Russland größter Aussteller - Der meistbesuchte Bauernhof in Deutschland steht in Halle 3.2 - BioMarkt: Leistungsschau der ökologischen ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Essen im Alter: Senioren im deutschen Schlaraffenland mangelernährt - Verschärfung durch Alterung der Gesellschaft erwartet - vzbv fordert verstärkte Aufmerksamkeit und legt Maßnahmenkatalog vor
Berlin (ots) - Berlin, 14. Januar 2004 - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) haben Politiker, Nahrungsmittelindustrie, Ärzte, Pflegekräfte und Angehörigen von Senioren dazu aufgerufen, der Ernährung von Seniorinnen und ...
mehrWWF und NABU kritisieren deutsche Halbherzigkeit bei Agrarreform
Bonn/Frankfurt (ots) - Im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin haben die Umweltverbände NABU und WWF an die Agrarpolitiker in Bund und Ländern appelliert, die Handlungsspielräume der EU-Agrarreform in Deutschland konsequenter zu nutzen. "Sämtliche Agrarzahlungen müssen zukünftig an ökologische Mindeststandards geknüpft werden, die diesen Titel auch verdient haben", sagte WWF-Agrarreferentin Imke Lübbeke. So ...
mehrMesse Berlin entscheidet sich zur Internationalen Grünen Woche erneut für news aktuell als Pressepartner
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell ist zur Internationalen Grünen Woche erneut offizieller Pressepartner der Messe Berlin. Durch die langjährige Kooperation haben die Aussteller der Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau die Möglichkeit, ihre Pressearbeit zu besonderen ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Pressekonferenz Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) 14.01.04: Seniorenernährung in Deutschland
Berlin (ots) - Immer wieder wird über skandalöse Zustände in Pflegeheimen berichtet. Häufig geht es dabei um die falsche Ernähung der Bewohner oder schlicht um miserable Qualität des Essens. Sind diese Darstellungen nur die Spitze eines Eisbergs? Fakt ist: In einer Gesellschaft, die immer älter wird, wird ...
mehrInternationale Grüne Woche Berlin 2003 (17. bis 26. Januar 2003)
Berlin (ots) - A b s c h l u s s b e r i c h t Grüne Woche verlieh Dialog zwischen Politik, Produzenten und Verbrauchern neue Impulse Mit 488.735 Besuchern höchster Zuspruch seit den Wendejahren Messe leistete wichtigen Beitrag zum Integrationsprozess der EU-Beitrittsstaaten - Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln das zentrale Thema - - Besucher gaben rund 88 ...
mehr