Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
R+V: Mehrheit der Deutschen fürchtet – ohne Impfung kein Ende der Pandemie
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle (ots) - Wenn sich schon früher mehr Menschen geimpft hätten, stünden wir jetzt besser da. Gerade in der Omikron-Welle zeigt der Impfstoff zwar auch Schwächen. Doch Geimpfte sind besser vor schweren Verläufen geschützt. Und Geboosterte tragen weniger zur Verbreitung des Virus bei als diejenigen, die nichts zu ihrem Schutz und zum Schutz anderer unternommen haben. Und die Wahrheit ist: Es könnten nach Omikron auch wieder gefährlichere Mutationen des Coronavirus ...
mehrQuarantäne von Kontaktpersonen: Ministerin Behrens will Nicht-Geboosterten keinen Verdienstausfall mehr zahlen
Osnabrück (ots) - Quarantäne von Kontaktpersonen: Ministerin Behrens will Nicht-Geboosterten keinen Verdienstausfall mehr zahlen SPD-Politikerin verweist auf ausreichende Impfmöglichkeiten - Behrens stellt zudem Corona-Lockerungen für März in Aussicht Hannover. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aschenberg-Dugnus weiter gegen allgemeine Impfpflicht
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, spricht sich weiter gegen eine allgemeine Impfpflicht aus. "Wir sind der Meinung, das ist kontraproduktiv", sagte die FDP-Politikerin am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Gegen solch eine Maßnahme spreche für sie unter anderem die hohe Impfquote der über 60-Jährigen. "Da brauchen wir keine Impfpflicht für die über 18-Jährigen, ...
mehr
Medizinhistoriker Malte Thießen: Impfpflicht hat Nebenwirkungen
Bonn/Münster (ots) - Der Medizinhistoriker Malte Thießen hat im phoenix-Interview vor den "Nebenwirkungen" einer allgemeinen Impfpflicht gewarnt. Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag sagte Thießen, historische Beispiele zeigten, dass die Einführung einer Impfpflicht erheblich zur Mobilisierung von Impfkritik und Impfskepsis beitrage. Jene Bürger, "die durchaus für die Impfung zu gewinnen wären, die ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Grippewelle: Appell zur Schutzimpfung
mehr"Report Mainz": Bundesregierung bestellt 660 Millionen Dosen Impfstoff - Nur ein Viertel davon bisher verimpft
Mainz (ots) - Die Linke kritisiert fehlende Transparenz bei Impfstoffbeschaffung / "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Die Bundesregierung hat seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 660 Millionen Dosen Corona-Impfstoff bestellt, die bis 2023 ausgeliefert werden sollen. Das ...
mehrVor Corona-Gipfel: Expertenrat-Mitglied warnt vor Schul- und Kitaschließungen in Omikron-Welle
Osnabrück (ots) - Vor Corona-Gipfel: Expertenrat-Mitglied warnt vor Schul- und Kitaschließungen in Omikron-Welle Kinderklinikdirektor Berner: "Schädlich statt hilfreich" - "Hunderttausende Kinder haben noch kein normales Schuljahr erlebt" Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat ...
mehrLänder-Widerstand gegen Impfpflicht für Pflegekräfte und Krankenhaus-Personal
Berlin (ots) - Die eigentlich für Mitte März geplante Einführung einer berufsbezogenen Impfpflicht für Pflegekräfte und Krankenhauspersonal steht auf der Kippe. Wie der Tagesspiegel am Samstag aus Regierungs- und Länderkreisen erfuhr, pochen mehrere Bundesländer auf eine Verschiebung. Stattdessen soll erst auf die Einführung des neuen Totimpfstoffes des ...
mehrVirologe Kekulé hält Impfpflicht für nutzlos - "Wenn Impfstoff gegen Omikron kommt, ist Omikron-Welle durch"
Köln. (ots) - Der Virologe Alexander Kekulé hat sich vehement gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. "Ich war schon bei der Delta-Variante gegen die allgemeine Impfpflicht, weil sie epidemiologisch nicht erforderlich war. Bei Omikron ist sie noch viel weniger angemessen", sagte er im Podcast "Die ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärzte aus NRW stellen klar, dass sie niemanden zur Impfung zwingen
Essen (ots) - Mediziner aus NRW distanzieren sich von der Kritik des Chefs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, an den Plänen für eine allgemeine Impfpflicht. "Niemand wird Menschen gegen deren Willen eine Spritze setzen - das wäre Ärztinnen und Ärzten nicht zuzumuten, gegen den Willen ihrer Patienten zu handeln. Ein solcher ,Impfzwang' ...
mehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf kooperiert mit Robert-Koch-Institut bei COVID-19-Impfstoff-Studie
Ein Dokumentmehr Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboosterten vor jenen Erwachsenen beim Essen gehen, die sich erst vor Kurzem zur Impfung entschieden oder die noch keinen Termin für die ...
mehr5000 Impfungen gegen Corona
Ein DokumentmehrDrosten: Nächster Meilenstein gegen Coronavirus ist eine "Lebend-Impfung" per Nasenspray
Berlin (ots) - Charité-Chefvirologe Christian Drosten sieht als "nächsten Meilenstein" in der Bekämpfung des Coronavirus eine "Lebend-Impfung". So könne etwa ein Spray, mit dem "abgeschwächte Viren oder eine moderne Variante davon" in die Nase gesprüht wird, dort eine Schleimhaut-Immunität schaffen: "Das wäre ein viel besserer Übertragungsschutz, der nächste ...
mehr1219 Anträge auf Schadenersatz nach Corona-Impfung gestellt
Osnabrück (ots) - 1219 Anträge auf Schadenersatz nach Corona-Impfung gestellt NOZ-Umfrage in allen Bundesländern - 54 Anträge entschieden, 18 bewilligt Osnabrück. Seit Beginn der Corona-Impfkampagne sind bundesweit 1219 Anträge auf staatliche Versorgungsleistungen nach möglichen Impfschäden gestellt worden. Das geht aus schriftlichen Angaben der zuständigen Behörden in allen 16 Bundesländern hervor, die die ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Impfpflicht
Halle/MZ (ots) - Überhaupt ist ungewiss, wie sich die Wirksamkeit der zur Verfügung stehenden Impfstoffe zu Omikron und weiteren Mutanten verhält. Corona-Impfpflicht würde wohl bedeuten, dass Menschen sich regelmäßig immer wieder impfen lassen müssten - und der Nutzen nicht zu 100 Prozent garantiert wäre. Das würde juristische Auseinandersetzungen bis zum Bundesverfassungsgericht nach sich ziehen. Doch selbst ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden
Berlin (ots) - Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. "Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt - wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen ...
mehrHPV-Impfung: Dem Kind Gesundheit schenken
München (ots) - Eine Impfung gegen Krebs? Klingt wie Science-Fiction in der Medizin, ist aber Wirklichkeit: die HPV-Impfung. Nachweislich schützt sie vor Infektionen mit Hochrisiko-Typen des Humanen Papillomvirus (HPV) und somit vor mindestens sechs assoziierten Krebsarten. Darunter Gebärmutterhals-, Mund- und Rachen- oder Analkrebs. Doch Daten eines internationalen Rankings zeigen, dass Deutschland unter den Ländern ...
mehrDeutschlands leitende Krankenhausärzte für schnelle Impfpflicht ab 18 Jahren
Osnabrück (ots) - Deutschlands leitende Krankenhausärzte für schnelle Impfpflicht ab 18 Jahren VLK-Präsident Weber: Anders ist Corona-Pandemie nicht dauerhaft zu brechen - "Triage war viel näher als kommuniziert" Osnabrück. Deutschlands leitende Krankenhausärzte (VLK) haben die rasche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene gefordert. "Nur ...
mehrMarburger Bund wirbt für "zeitlich begrenzte Impfpflicht"
Osnabrück (ots) - Marburger Bund wirbt für "zeitlich begrenzte Impfpflicht" Vorsitzende Johna: Sonst wird es immer wieder zu Überlastungen im Gesundheitswesen kommen - Ruf nach "Plan B" für PCR-Test-Knappheit Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat sich für eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Ohne eine pandemiebezogene, zeitlich begrenzte Impfpflicht wird es wohl immer wieder zu Überlastungen im ...
mehrKindermediziner: Allgemeine Impfpflicht vermeidbar
Osnabrück (ots) - Kindermediziner: Allgemeine Impfpflicht vermeidbar Hans-Iko Huppertz fordert, auch alle Kinder nach Stiko-Empfehlungen zu impfen Osnabrück. Der Professor für Kinder- und Jugendheilkunde Hans-Iko Huppertz fordert eine konsequente Corona-Politik, um auch Kinder bestmöglich zu schützen. Es sei "gerade für Kinder von größter Bedeutung, dass alle Erwachsenen geimpft sind. Auch alle Kinder selbst ...
mehr
Kinderärzte fordern allgemeine Impfpflicht "sofort"
Osnabrück (ots) - Kinderärzte fordern allgemeine Impfpflicht "sofort" BVKJ-Präsident Fischbach: "Kinder dürfen nicht länger herhalten müssen, ungeimpfte Erwachsene zu schützen" - Ärger über Impfstoffmangel Osnabrück. Kinderärztepräsident Thomas Fischbach fordert "eine allgemeine Impfpflicht, und zwar sofort!", um die Impflücke bei den Erwachsenen zu schließen. Die Politik habe sich viel zu lange vor dem ...
mehrDrive-In Impfaktionstag in Tripsdrill
Ein DokumentmehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärger mit Impfgegnern: Jeder vierte Arzt berichtet von Beschimpfungen
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte stellen einen Impfrekord nach dem nächsten auf: Das Engagement in den Praxen ist enorm, zahlreiche Haus- und Fachärzte sowie die Medizinischen Fachangestellten arbeiten am Limit. Wie groß die nervliche Belastung dabei ist, lässt nun das Ergebnis einer Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) erahnen: Ständige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Generalmajor Breuer: Weitere 30 Millionen Impfungen bis Ende Januar
Berlin (ots) - Der Leiter des Corona-Krisenstabs im Kanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, hat angekündigt, dass bis Ende Januar 2022 weitere 30 Millionen Menschen in Deutschland geimpft werden sollen. Im Inforadio vom rbb bezeichnete Breuer es am Montagmorgen als herausragende Leistung, dass seit dem 18. November bereits 30.270.000 Impfungen verabreicht wurden. Er ...
mehrDie ersten Apotheker in Niedersachsen dürfen bereits gegen Corona impfen
Osnabrück (ots) - Die ersten Apotheker in Niedersachsen dürfen bereits gegen Corona impfen Pharmazeuten dürfen mobile Teams bereits unterstützen - Gesundheitsministerin Behrens: "Hoffe auf rege Beteiligung" Hannover. Apotheker in Niedersachsen, die in der Vergangenheit bereits gegen Grippe geimpft haben, dürfen ab sofort auch Corona-Schutzimpfungen vornehmen. ...
mehrImpfstoffe gegen Corona sind ein gewaltiger Trost
Straubing (ots) - Fast 5,7 Millionen Menschen sind weltweit bereits an oder mit dem Coronavirus gestorben. Da ist es ein gewaltiger Trost, dass die Menschheit dem Virus heute eben nicht mehr schutzlos ausgeliefert ist. Impfstoffe werden im Rekordtempo entwickelt, erprobt und massenhaft produziert. Überall auf der Welt sind im zu Ende gehenden Jahr in einer beispiellosen Anstrengung Milliarden Menschen gegen Corona ...
mehr