Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten beeinflussen Waldbrandvorsorge
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe / DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr 2025 wieder exzellente Veranstaltungen für die fachliche Fortbildung und Vernetzung an. Auch spannende Wettbewerbe auf Bundesebene begeistern Feuerwehr-Fans aus ganz ...
mehrSilvester ohne Schwarzpulver / Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk
Berlin (ots) - Berlin, 28.12.2024 - Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: "Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten ...
mehr20 Jahre Tsunami: "Wir brauchen dringend wieder eine weltweite Welle der Solidarität."
Freiburg (ots) - Hunger, Krieg, Vertreibung - die Aussichten für 2025 sind alarmierend. Im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts des anstehenden Wiederaufbaus in Syrien fordert Caritas international von allen Parteien ein klares Bekenntnis zu mehr internationaler Solidarität und erinnert daran, was internationale Zusammenarbeit nach dem Tsunami möglich gemacht ...
mehrSicherheitsexperte Stefan Bisanz: "Eklatante Strukturfehler in der Sicherheitslandschaft Deutschlands"
Bonn (ots) - 22. Dezember 2024 - Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat der Sicherheitsexperte Stefan Bisanz heftige Kritik an der deutschen Sicherheitsorganisation geübt. "Wir sind kein Präventivvolk, sondern wir reagieren immer. Wir warten auf den Anschlag, wir warten auf die Toten, und daraus ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dennis Klecker MdL: Wieso braucht Hauk für Kontrolle von "Dubai-Schokolade" erst ein Sonderprogramm?
mehrVerbraucherinformation - Öffentlicher Produktrückruf von zwei Sorten Hundefutter der Marke ZooRoyal
Bocholt (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft The Petfood Company GmbH, Bocholt, die folgenden Alleinfuttermittel der Marke "ZooRoyal" für Hunde zurück: ZooRoyal Feines Hähnchenfilet mit Angus-Rind, Süßkartoffel und Cranberry, 400 g - Mindesthaltbarkeitsdatum 24.05.2026 - ...
mehrEin ehrgeiziges Projekt zum Schutz der Verbrauchergesundheit und zur Förderung der Exzellenz von nativem Olivenöl extra FRANCE OLIVE - UNAPROL
Berlin (ots/PRNewswire) - Olivenöl, seit jeher als „flüssiges Gold" bekannt, wird wegen seiner einzigartigen organoleptischen Eigenschaften und seiner gesundheitlichen Vorteile hoch geschätzt. Im Mittelpunkt eines neuen Überwachungsprojekts steht die Gewährleistung höchster Qualität und ...
mehrSyrien: Caritas-Hilfe schafft Perspektiven nach dem Regimewechsel / Humanitäre Lage ist katastrophal - Caritas-Nothilfe erreicht 37.000 Menschen - Wiederaufbau wird ausgeweitet
Freiburg (ots) - Nach 13 Jahren Krieg und dem Sturz des Regimes in Syrien sind die Hoffnungen vieler Menschen auf ein besseres Leben in der Zukunft groß. Ganz aktuell sieht sich die syrische Bevölkerung jedoch einer humanitären Katastrophe ausgesetzt. Sieben Million Menschen sind im Land auf der Flucht, 90 ...
mehrSpy Capital 2 – Abgedreht und in Postproduktion
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Interfraktionelle EU-Arbeitsgruppe "Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz" gegründet / Europäisches Parlament will Herausforderungen des Katastrophenschutzes sichtbarer machen
mehr
WandelWerker Consulting GmbH: Arbeitsschutz am Shopfloor Board – wie Unternehmen die Anzahl von Arbeits- und Beinaheunfällen damit minimieren
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Vertane Chance
105/2024 Soziale Vermieter sehen bei der Novellierung der Hamburgischen Bauordnung Fortschritte, beklagen aber Kostensteigerungen durch höhere Anforderungen an Barrierefreiheit. Hamburg. Die sozialen Vermieter befürchten einen Anstieg der Baukosten durch höhere Anforderungen an die Barrierefreiheit von Neubauwohnungen. „In vielen Punkten bringt die Überarbeitung der Hamburgischen Bauordnung einen Fortschritt und führt möglicherweise zu einer Reduzierung von ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Menthol in E-Zigaretten: Bundesinstitut für Risikobewertung streicht Verbotsempfehlung / BVTE warnt vor Verbot durch das Bundeslandwirtschaftsministerium
mehrWachsende Armut: Mehrheit der Tafeln muss Lebensmittel rationieren / Wartelisten und Aufnahmestopps - Verbandschef Steppuhn: 50 Prozent mehr Kunden
Osnabrück (ots) - Viele Tafeln in Deutschland müssen die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren. Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Tafel-Dachverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", zahlreiche der ehrenamtlich betriebenen Einrichtungen seien an ihren Kapazitätsgrenzen angekommen: "Ein Drittel versucht, ...
mehrVerkehrsunfälle 2024: Stagnation statt Fortschritt in der Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Statistisches Bundesamt veröffentlicht voraussichtliche Unfallzahlen für das Jahr 2024. Unfallzahlen bleiben auf Niveau von Vorjahr. Mit Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt sich kaum Fortschritt in Bezug auf Vision Zero. Schwächere Verkehrsteilnehmende weiterhin unzureichend geschützt. TÜV-Verband fordert Maßnahmen für eine gerechtere und ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Terre des Hommes-Spendenaufruf: Hilfe für die Kinder in Syrien!
Osnabrück/Berlin (ots) - Nach dem Sturz des Assad-Regimes befindet sich Syrien an einem Wendepunkt. 13 Jahre Bürgerkrieg haben tiefe Spuren hinterlassen. Das verbreitete Gefühl des Aufbruchs vermischt sich mit Armut und Unsicherheit über die Zukunft, besonders Kinder leiden unter Hunger, Krankheiten und dem Verlust von Familienangehörigen. "Die syrische Bevölkerung hat in den letzten Jahren unvorstellbares Leid ...
mehr
- 4
ÖPNV: Hamburg zeigt, wie man‘s macht
Ein Dokumentmehr Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek
mehrWellabe wird Mavie Work: Startschuss für Wachstum in Deutschland
Wien (ots) - DURCH DIE INTEGRATION STÄRKT FÜHRENDER ANBIETER FÜR BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN ÖSTERREICH POSITION IN DEUTSCHLAND, TREIBT EXPANSION VORAN UND SCHAFFT ATTRAKTIVES ANGEBOT. Mavie Work, ein innovativer ganzheitlicher Gesundheitsanbieter aus Österreich, setzt nach der mehrheitlichen Übernahme des deutschen HealthTech-Startups wellabe im August ...
mehrZDF-"frontal": Autofahrer zahlten für Fake-Klimaschutzprojekte in China / Laut DIW Analyse: rund eine Milliarde Euro
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderung" bietet Perspektivwechsel / Anmeldungsstart für Fortbildungsveranstaltung am 22. März 2025 in Frankfurt (Main)
Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Ein Brand in den eigenen vier Wänden, auf der Arbeit oder in der Nachbarschaft ist eine überraschende Notlage, mit der niemand wirklich rechnet. Hier stellt sich plötzlich die dringende Frage: Was mache ich jetzt, wie bekomme ich Hilfe? Über derartige Notfälle aufzuklären und ...
mehrTÜV Rheinland: Voraussetzung für gutes Sehen am Arbeitsplatz ist eine korrekte Beleuchtung
mehr
Syrien: Humanitäre Lage bleibt auch nach dem politischen Umbruch kritisch - Der Winter verschärft die Situation
Berlin (ots) - Nach dem Sturz der syrischen Regierung befindet sich Syrien nach über 13 Jahren Bürgerkrieg in einer Übergangsphase. Seit dem 27. November 2024 haben mehr als 350.000 Menschen Schutz vor den Kämpfen gesucht und sind aus ihrem Zuhause in andere Gebiete und Dörfer geflohen. Die Fluchtbewegungen und ...
mehrInitiative für sichere Straßen GmbH
Null Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero Ziele
Bonn (ots) - Die "Vision Zero" ist eine internationale Strategie, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten langfristig auf nahezu null zu verringern. Die EU will bis 2030 Tote und Schwerverletzte um 50% reduzieren, Deutschland verfolgt vergleichbare Ziele. Welche deutschen Städte erreichen die gesteckten Ziele, wer hinkt hinterher? Ein neues Portal zeigt den ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Großer humanitärer Bedarf in Syrien / Help setzt Hilfsprojekte fort und passt sie an
mehrHorizon3.ai stellt neuartiges Cybersecurity-Cockpit vor
Horizon3.ai stellt neuartiges Cybersecurity-Cockpit vor Mit „NodeZero Insights“ lässt sich das Cyberrisiko permanent überwachen, um Sicherheitsteams zu unterstützen und Verantwortungsträgern mit Nachweisen zur Sicherheitslage zu versorgen. Frankfurt am Main, 10. Dezember 2024 – „NodeZero Insights“ nennt der Cybersicherheits-Anbieter Horizon3.ai sein neues Cybersecurity-Cockpit. Das System stellt in ...
mehrSyrien: „Eine Generation Kinder kennt nur Angst und Not“
mehrNothilfe Syrien: Humanitäre Hilfe als wichtiger Beitrag für Frieden und Stabilität / Nach den aktuellen Entwicklungen in Syrien ist die Lage unübersichtlich
mehr