Storys zum Thema Klassik
- 3mehr
Die 55. Wittener Tage für neue Kammermusik: 19 Uraufführungen vom 21. bis 23. April
Köln (ots) - WDR 3 und das Kulturforum Witten veranstalten von Freitag bis Sonntag, 21. - 23. April 2023, zum 55. Mal gemeinsam die Wittener Tage für neue Kammermusik. Das international renommierte Premierenfestival bietet mehr als 20 Ur- und Erstaufführungen. Der Karten-Vorverkauf* beginnt ab sofort. Das Kulturradio WDR 3 übertragt das gesamte Festival im Radio. ...
mehrKS Kurt Rydl zum Ehrenmitglied der Oper Sofia ernannt
Österreich (ots) - Das bulgarische Opernhaus zieht mit der Ehrung eine Traditionslinie von KS Kurt Rydl zu den legendären Opernbässen des 20. Jahrhunderts Nicolai Ghiaurov und Boris Christoff. Mit einer feierlichen Zeremonie am 24. Februar 2023 erhob der Generaldirektor des bulgarischen Opernhauses in Sofia, Plamen Kartaloff, den international renommierten, österreichischen Kammersänger Kurt Rydl zum Ehrenmitglied ...
mehr- 2
Mit einem begehbaren Gewächshaus, gigantischen Kaninchen und faszinierenden Zaubershows: Der Frühling erwacht in der Autostadt vom 25. März bis zum 10. April
mehr Niederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H
Stellungnahme der acht österreichischen Landesorchester zur geplanten Einsparung des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO)
Wien (ots) - Sehr geehrter Herr ORF-Generaldirektor, sehr geehrte Damen und Herren des ORF-Stiftungsrates, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Staatssekretärin, sehr geehrte Mitglieder des Nationalrates der Republik Österreich, mit großer Bestürzung erfahren wir, die Orchestermitglieder und ...
mehr- 4
Aktuelle Streamingtipps: Webserie "Freie Liebe" | Schwerpunkt "Kinder-leicht?" Serie "White Wall" | Investigativ-Magazin "Mit offenen Daten" | Erich Maria Remarque | Opernpremiere "Krieg & Frieden"
mehr
Am 14.02.2023 ist der österreichische Komponist Friedrich Cerha gestorben
Wien (ots) - Die Universal Edition würdigt sein großes Lebenswerk. 1926 in Wien geboren, gilt Friedrich Cerha als einer der prägendsten Gestalter des österreichischen Musiklebens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits in jungen Jahren komponierte er erste Werke für Violine und kleinere Ensembles. So entstanden auch Walzer und Salonmusik. Seine ...
mehr- 3
Aktuelle ARTE-Streamingtipps: ARTE und die 73. Berlinale | Inside Gazprom | Britische Serie "One Night" | "Giulio Cesare" an der Dutch National Opera | Wie wollen wir lieben?
mehr - 8
Jugend musiziert startet in seinen 60. Wettbewerbs-Jahrgang
Ein Dokumentmehr - 5
Bundesbegegnung Jugend jazzt zu Gast beim Bundespräsidenten
Ein Dokumentmehr 60 Jahre Elysée-Vertrag: ARTE feiert mit außergewöhnlichem Konzert aus dem Panthéon in Paris
Strasbourg (ots) - ARTE feiert die deutsch-französische Freundschaft: Anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags, der von General de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet wurde, um die deutsch-französische Aussöhnung zu besiegeln, zeigt ARTE am 21. und 22. Januar ein umfangreiches Sonderprogramm. Feierlicher Höhepunkt ist ein außergewöhnliches ...
mehr- 6
19012023 Slowenische Staatspräsidentin begrüßt das Bundesjugendorchester
Ein Dokumentmehr
Ein Klassik-Abend in 3sat mit Yuja Wang und Daniel Barenboim
mehr- 2
Erfolgreiche Probespiele des Bundesjazzorchesters: Neue Besetzung steht fest
Ein Dokumentmehr Berliner Morgenpost: Große Fußstapfen / Kommentar von Volker Blech
Berlin (ots) - Im weltweiten Opern- und Konzertbetrieb ist es heutzutage wirklich außergewöhnlich, dass jemand über drei Jahrzehnte in einem so exponierten Amt bleibt. Und obendrein noch erfolgreich. Dirigent und Pianist Daniel Barenboim hat die Staatsoper Unter den Linden seit 1992 am Pult und im Chefbüro geleitet und geprägt. Jetzt hat der 80-jährige ...
mehr"ARD Silvesterkonzert 2022" erstmals mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert
mehrWDR ruft zum Mitmach-Chorsingen der Superlative auf
Köln (ots) - „NRW singt Buchenberg“ – Der WDR unterstützt das Event für NRW-Chöre und Chor-Fans: Am 18. März, 19:00 Uhr füllen Sänger:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen die Kölner Philharmonie – darunter rund 40 Mitglieder des WDR Rundfunkchors und die WDR Big Band. Am 14. Januar beginnen die Proben für Chor-Begeisterte mit den Projektchören an den Regionalstandorten in Essen, Willich, Leverkusen und ...
mehrEin Zeichen für den Frieden: Herausragende Konzerte zum Jahreswechsel / Beethovens "Neunte" aus der Semperoper und das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
mehr
Tina Teubner und Ben Süverkrüp 2023 live in Deutschland und der Schweiz / Ohne Dich war es immer so schön / Start am 13. Januar in Stuttgart, weitere Auftritte in Berlin, Frankfurt, München, Bern u.a.
mehr- 5
Bundesjugendorchester mit Christian Tetzlaff und Francesco Angelico auf Tournee
Ein Dokumentmehr Das kleine Fernsehspiel zeigt den Dokumentarfilm "Melodie Raum 222"
mehrKonzert-Highlight im ZDF: Adventskonzert aus Dresden
mehr- 4
Christmas@Home 2022 / Das weihnachtliche Wohnzimmerkonzert mit Daniel Hope, Sting und weiteren Gästen
mehr Unisono-Chef Mertens: Rundfunkorchester leisten Demokratiebildung
Osnabrück (ots) - Unisono-Chef Mertens: Rundfunkorchester leisten Demokratiebildung Berufsmusiker-Verband: Public-Value- statt Einsparungsdebatte muss geführt werden Osnabrück. Der Geschäftsführer des Musiker-Berufsverbands unisono (ehemals DOV), Gerald Mertens, plädiert dafür, die Diskussion um die Klangkörper der ARD in eine andere Richtung zu lenken. "Wir ...
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 49/22
Mainz (ots) - Woche 49/22 Fr., 9.12. 19.00 heute Bitte Änderung beachten: Moderation: Barbara Hahlweg Bitte streichen: Mitri Sirin Woche 1/23 So., 1.1. 11.15 Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023 Bitte Ergänzung beachten: Dolby digital 5.1 Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: ...
mehrFestliches von Bach und Händel im Schloss Charlottenburg / Friederike Harmsen singt mit dem Berliner Residenz Ensemble
mehrJoseph Joachim in die Post geschaut - Lübecker Brahms-Institut erwirbt elf Briefe des Komponisten
Lübeck (ots) - Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat elf unbekannte Briefe von Joseph Joachim erworben. Sie erweitern die wertvolle Sammlung mit einem Schwerpunkt um den Geiger, Komponisten und Brahms-Freund. Zwischen 1875 und 1888 schrieb Joseph Joachim zwanzig Briefseiten in französischer ...
mehr- 2
Cecilia Bartoli neue Direktorin der Opéra de Monte-Carlo
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmhinweis / Adventskonzert aus Dresden / 11. Dezember 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 11. Dezember 2022, 17.55 Uhr Adventskonzert aus Dresden Festliche Musik und internationale Solistinnen und Solisten, präsentiert von Stephanie Stumph, stimmen beim Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche auf die Vorweihnachtszeit ein. Zwei weltweit gefeierte Gesangsstars sind diesmal zu Gast beim ...
mehr- 2
Highlight der "Saison ARTE Opera 2022/23": ARTE zeigt Wagners "Der Ring des Nibelungen" aus der Staatsoper Unter den Linden in Gänze
mehr