Storys zum Thema Klassik
- mehr
ARTE feiert 100 Jahre Salzburger Festspiele online und im TV
Strasbourg (ots) - Trotz der Corona-Krise feiern die Salzburger Festspiele im August 2020 ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen einer verkleinerten Jubiläumsausgabe. ARTE gratuliert unter anderem mit einer großen Geburtstagsdokumentation, der Live-Übertragung von Mozarts Oper "Così fan tutte" und drei Salzburg-"Maestro"-Sendungen mit Igor Levit, Andris Nelsons und Daniel Barenboim am Pult. Aber vor allem mit einem ...
mehrBayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Jetzt doch: Premiere auf dem grünen Hügel / Startschuss für das Bayreuther Standortmarketing ist gefallen
Bayreuth (ots) - Bayreuth. Bühne für Wirtschaft! Unter diesem Motto wird die Stadt Bayreuth künftig sowohl regional als auch überregional die Vorzüge des oberfränkischen Standorts in Szene setzen. Am 1. Juli fiel auf dem Festspielhügel der Wagnerstadt der offizielle Startschuss für das neue ...
mehrZDF-Shows "Klassik im Club" mit Alex Christensen und WestBam
mehr"Verbier Festival 2019": 3satFestspielsommer präsentiert Konzert mit Pianist Evgeny Kissin
mehrCristian Macelaru verlängert als Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters um weitere drei Jahre bis 2025
Köln (ots) - Cristian Macelaru verlängert seinen Vertrag als Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters um weitere drei Jahre. Der Verwaltungsrat des WDR hat die Verlängerung am Freitag, den 26. Juni, zustimmend zur Kenntnis genommen. Damit leitet der Shootingstar unter den Dirigenten der jüngeren Generation ...
mehr
Culture@Bertelsmann goes digital: Mailänder Ricordi-Archiv macht Auftakt für digitalen Kultursommer
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne - Die schönsten Momente
mehrDie schönsten Momente mit den Berliner Philharmonikern in der Waldbühne im 3satFestspielsommer
mehrBitte Ergänzung beachten! Der 3satFestspielsommer vom Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 / Mit Sol Gabetta, Martin Grubinger, Xavier de Maistre und anderen
mehr"Beethoven - Ein Geisterspiel": 3sat zeigt Premiere aus dem Staatstheater Mainz
mehrDer 3satFestspielsommer vom Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 / Mit Sol Gabetta, Martin Grubinger, Xavier de Maistre und anderen
mehr
Osnabrücker Komponist neu entdeckt: Musikwissenschaftler der Universität Osnabrück veröffentlicht Werksammlung
Paul Ignaz Liechtenauer war von 1715 bis zu seinem Tod 1756 Kapellmeister und Organist am Osnabrücker Dom. In dieser Zeit komponierte er zahlreiche Werke, von denen nun ein erster Teil in einer von apl. Prof. Dr. Stefan Hanheide vom Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück ...
mehrZDFkultur und ARTE präsentieren Konzerte aus Dresden / Die Staatskapelle Dresden spielt in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
mehr"Staatskapelle@Dresden": ARTE Concert und ZDFkultur präsentieren MusikerInnen der Staatskapelle Dresden in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Strasbourg (ots) - Auch wenn sich im kulturellen Bereich inzwischen erste Lockerungen nach dem Corona-Lockdown abzeichnen, ist an einen regulären Konzert- oder Opernbetrieb noch lange nicht zu denken. Die großen Orchester in unserem Land stehen vor der Frage, wie und wo sie ihre Musik aufführen können. Die ...
mehr3satFestspielsommer startet mit "Tosca", "Ariodante" und "Der Bajazzo"
mehrSebastian König wird neuer Manager des WDR Sinfonieorchesters
Köln (ots) - Sebastian König (45) übernimmt zur Saison 2020/2021 das Management des WDR Sinfonieorchesters. Er tritt damit die Nachfolge von Siegwald Bütow (51) an. Bütow wird nach mehr als 13-jähriger Managertätigkeit für das WDR Sinfonieorchester im Sommer Direktor des Mozarteumorchesters Salzburg. König wechselt nach 13 Jahren als Manager des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin aus der Hauptstadt an den ...
mehrAuszeichnung der Deutschen Schallplattenkritik an WDR Sinfonieorchester
Köln (ots) - Im Mai 2020 geht der Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik gleich zweimal an Produktionen des WDR Sinfonieorchesters für beste CD-Veröffentlichungen. In der aktuellen Bestenliste erhält die Gesamteinspielung der "Chemins" von Berio (1925-2003), die im Dezember 2019 als Doppel-CD beim Label Bastille Musique erschien, den renommierten ...
mehr
ZDFkultur: "La Traviata" in der Reihe "Oper für Ungeduldige"
mehrZeichen setzen für die Kultur: 3sat überträgt trimediales Live-Konzert "Wir für die Musik - ein Gemeinschaftskonzert des BR"
mehr"Hope@Home - on tour!" / Eine musikalische Befreiung / Mit Daniel Hope und Gästen
mehrGlobale Solidarität im Livestream: Ein besonderer Abend zwischen Musik, Kultur und Politik
mehr"Beethoven - Ein Geisterspiel": 3sat zeigt Premiere aus dem Staatstheater Mainz
mehrGedenkkonzert 75 Jahre Kriegsende: 3sat zeigt das Gedenkkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim aus der Berliner Staatsoper
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Corona-Krise: Pianist Alexander Krichel macht Autokino zum Konzertpodium/Korrektur! (überflüssige Klammer entfernt)
Essen (ots) - Der Hamburger Pianist Alexander Krichel bricht mit einem Experiment aus dem Home-Office aus. Statt wie tausende Klassik-Interpreten derzeit allein von zu Hause aus Videos für Fans zu senden, wird er am kommenden Samstag Beethoven und Liszt im Autokino spielen. "Die Zuschauer bekommen ein echtes ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Corona-Krise: Pianist Alexander Krichel macht Autokino zum Konzertpodium
Essen (ots) - Der Hamburger Pianist Alexander Krichel bricht mit einem Experiment aus dem Home-Office aus. Statt wie tausende Klassik-Interpreten derzeit allein von zu Hause aus Videos für Fans zu senden, wird er am kommenden Samstag Beethoven und Liszt im Autokino spielen. "Die Zuschauer bekommen ein echtes Konzert, das ist mir wichtig", so Krichel im Gespräch mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Europakonzert der Berliner Philharmoniker am 1. Mai 2020 als Live-Übertragung aus der leeren Philharmonie Berlin
mehrKulturradio WDR 3 mit exklusivem Radiofestival: die Wittener Tage für neue Kammermusik 2020
Köln (ots) - Erstmals in der Geschichte der Wittener Tage für neue Kammermusik richtet WDR 3 das renommierte Premierenfestival als exklusives Radioereignis aus. Nachdem Reisen so gut wie unmöglich ist, spielen die Ausführenden derzeit "ihre" Auftragswerke weltweit für den WDR ein - in Tel Aviv, Stuttgart, Paris, New York City, Leipzig oder Freiburg. Die Aufnahmen ...
mehr3sat zeigt den Dokumentarfilm "Maria by Callas": Zwei Menschen in einem
mehrHope@Home mit Katharina Thalbach, Christian Thielemann, Max Herre, Sir Simon Rattle, Ulrich Tukur, Sebastian Knauer und Iris Berben
mehr