Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2023 als im Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - * 18,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2023 als im Vorjahresquartal * 2,1 % weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2023 gegenüber dem 1. Quartal 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2023 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 14.06.2023 – 11:45

    Atradius Kreditversicherung

    Atradius-Umfrage: Jedes dritte deutsche Unternehmen gegen weitere Zinserhöhungen

    Köln (ots) - Fast jedes dritte deutsche Unternehmen (31 Prozent) ist gegen eine weitere Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Das ergab eine Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius unter mehr als 350 Unternehmen in Deutschland. Zudem glauben 26 Prozent der befragten Firmen, dass die Geldpolitik der Notenbanken die Konjunktur ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    HEIDELBERG stellt Weichen nach erfolgreichem Geschäftsjahr neu

    Heidelberg (ots) - - Gesteckte Ziele im schwierigen konjunkturellen Umfeld im Geschäftsjahr 2022/2023 erreicht, Free Cashflow profitiert von Einmaleffekten - Neue Strategie mit Zukunftsperspektive: Druck erweitern und neue Märkte erschließen - Aus eigener Kraft wachsen: HEIDELBERG startet Wertsteigerungsprogramm zur Stärkung der Finanzkraft - Ausblick 2023/2024: Von wirtschaftspolitischen Unsicherheiten geprägt Die ...

  • 12.06.2023 – 15:27

    Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes

    Lagebericht 2023: Zimmerer- und Holzbaugewerbe behauptet sich

    Berlin (ots) - Markt- und Konjunkturentwicklung im Zimmerer- und Holzbaugewerbe Die Anzahl der Betriebe und Beschäftigten im Zimmerer- und Holzbaugewerbe in Deutschland ist weiter leicht gewachsen. 2022 konnten 12.157 Betriebe und 74.689 Beschäftigte gezählt werden. Deutlich zugenommen haben die größeren Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten. Der Umsatz der Betriebe ist trotz des Rückgangs der Baugenehmigungen im ...

  • 09.06.2023 – 14:51

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Klöckner: Von der Wirtschaftslokomotive zum Bummelzug

    Berlin (ots) - Deutschland für OECD nur noch Schlusslicht unter den Industrieländern Angesichts der Prognose der Industrieländer-Organisation OECD für die Weltwirtschaft und den wirtschaftlich düsteren Aussichten für Deutschland erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Deutschland stürzt wirtschaftlich ab - ...

  • 09.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai 2023: +1,6 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Mai 2023 +1,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -1,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2023 gegenüber April 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt ...