Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Darmkrebsmonat März: Was gibt’s Neues?
Ein DokumentmehrProf. Dr. med. Marcel Binnebösel zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universitätsklinik OWL der Universität Bielefeld berufen
mehrBrust- und Eierstockkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten zur Risikoermittlung bei familiärer Vorbelastung
Hamburg (ots) - Die Mobil Krankenkasse bietet ihren Versicherten ein besonderes Versorgungsangebot an: Für Risikopatientinnen und -patienten übernimmt sie die Kosten für die Ermittlung des persönlichen Risikos, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken. Bei Bedarf wird hierfür eine Genanalyse durchgeführt. ...
mehrZKRD - Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
Presseinformation ZKRD | Extra-Boost für den Wettlauf gegen die Zeit
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sensibler formulieren im Gespräch mit Krebskranken / Es gibt Sätze, die Krebskranken nicht guttun / Doch was stattdessen sagen? Psychoonkologin Dr. Grigelat macht im "Senioren Ratgeber" Vorschläge
Baierbrunn (ots) - "Schön, dich hier zu treffen! Wie geht es dir eigentlich mit deiner Chemo?" Ein Satz, der zwar Anteilnahme zeigt, aber etwa in der Umkleide oder an der Wursttheke unpassend und in bestimmten Situationen wie ein Überfall wirken kann. Besser wäre stattdessen eine Formulierung wie "Schön, dich ...
mehr
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats zum Kinderkrebstag / Prof. Dr. Claudia Rössig: "Die aktuelle Krebstherapie ist im Grunde unzumutbar"
München/Münster (ots) - "Dass das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist und möglicherweise nicht überlebt, ist die schlimmste Diagnose, die Eltern bekommen können. Und auch für die behandelnden Ärzte und Pflegeteams ist es schwer zu ertragen, wenn ein kleiner Patient verstirbt", erklärt Prof. Dr. Claudia ...
mehrInnovation im Dienste der Gesundheit: KI-gestützte Hautkrebsvorsorge bei Dermatologie Quist
mehrWeltkinderkrebstag: Endlich wieder Normalität / Kim (13) hat den Blutkrebs überwunden
mehrWie zuverlässig ist der Krebs-Scan wirklich? - Ralf Willems klärt auf
mehrKrebserkrankung von König Charles III.: Vorbildliche Offenheit / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Dass seine Diagnose so viele Menschen weltweit bewegt, kann übrigens dazu beitragen, dass die Früherkennung von Krebs vorankommt. Gerade Männer scheuen sie nach wie vor, auch wenn dieses Versäumnis tödlich sein kann. Wenn Charles' Erkrankung viele in puncto Vorsorge wachrüttelt, kann man dem König dafür nur Anerkennung zollen - und ihm von ...
mehr"Berliner Morgenpost": Schweigen kostet Vertrauen / Kommentar von Jan Dörner zur Bekanntgabe der Krebserkrankung von König Charles III.
Berlin (ots) - Per Eilmeldung ging es um die Welt: König Charles III. ist an Krebs erkrankt. Die Transparenz des britischen Königshauses ist mit Respekt aufgenommen worden. Bei manchen löste dies aber auch Unbehagen aus: Muss die Krankenakte eines Menschen öffentlich sein, weil es sich um Kanzler, Kaiser, König ...
mehr
Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie
Manche Krebspatientinnen und -patienten entwickeln im Laufe einer Strahlentherapie eine starke Hautentzündung. Welche Faktoren das Risiko einer solchen Radio-Dermatitis erhöhen, war bislang erst in Ansätzen bekannt. Eine Pilotstudie der Universität Augsburg,der Technischen Universität München (TUM) und von Helmholtz Munich deutet nun auf eine wichtige Rolle der ...
mehrDa Vinci-Operation an der Prostata: Symptome und Warnzeichen bei einer vergrößerten Prostata
Ein DokumentmehrDigital & Persönlich: Psychoonkologische Hilfe für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen
Berlin / Hannover (ots) - Betriebskrankenkassen schließen bundesweiten Rahmenvertrag mit Prosoma Mit der Diagnose Krebs ändert sich das Leben für Betroffene schlagartig. Der Umgang damit kann für die Patient:innen emotional sehr herausfordernd sein. Zahlen zeigen, dass knapp die Hälfte der Betroffenen ...
mehrKlinikum Bielefeld Mitte erhält herausragende Auszeichnung als Speiseröhrenkrebszentrum im Onkologischen Zentrum
mehrDeutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke / Auszeichnung ihrer wichtigen Arbeit für das Patienten-Netzwerk zielGENau
Bonn (ots) - Parallel zur Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preises wird heute im Alten Rathaus in Bonn zum zweiten Mal auch die Deutsche Krebshilfe Medaille verliehen. Die Preisträgerin ist Bärbel Söhlke. Sie erhält die Auszeichnung von Anne-Sophie Mutter, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, in Anerkennung ...
mehrDeutsche Krebshilfe Preis für das Jahr 2023 verliehen / Auszeichnung für drei Wissenschaftler des 'nNGM-Lungenkrebs'
mehr
Accord Healthcare geht anlässlich des Weltkrebstages eine Partnerschaft mit ITN Business ein, um zu untersuchen, wie innovative Ansätze dazu beitragen, die Zukunft der Krebsbehandlung zu gestalten
London (ots/PRNewswire) - Accord Healthcare (Accord), eines der am schnellsten wachsenden pharmazeutischen Unternehmen Europas, nimmt heute am Weltkrebstag 2024 an einer Nachrichtensendung für ITN Business teil, zusammen mit anderen Partnern aus der Industrie und der Patientengemeinschaft, die in einer Mission ...
mehrWeltkrebstag: Jede 8. Krebsdiagnose trifft Jüngere
Krebsdiagnose – aber wie sag ich’s meinem Kind? Weltkrebstag 2024: IKK Südwest untersucht Altersverteilung Jede achte Krebsdiagnose entfällt auf eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden ...
Ein DokumentmehrSorge: Gute Datenlage hilft Leben retten
Berlin (ots) - Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: "In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto 'Versorgungslücken schließen'. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Was dabei hilft, sind aussagekräftige ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Weltkrebstag: Nur eine Hoffnung für krebskranke Kinder auf Haiti
mehrVision Zero e.V. fordert anlässlich des Weltkrebstages die Erarbeitung eines Masterplans, um gemeinsam dem Krebs die "rote Karte" zu zeigen
Berlin (ots) - Die Statistiken sind ernüchternd: Jahr für Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, etwa 220.000 sterben daran. "Es müssten bei weitem nicht so viele sein", sagt Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister a.D. und Vorstandsvorsitzender Vision Zero e.V. Tatsächlich würden ...
mehr- 2
PRESS Helios Ambulant // Darmkrebs trifft immer Jüngere: Besorgniserregender Trend der Volkskrankheit?
Ein Dokumentmehr
Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen
Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen Angst vor einer Krebsdiagnose hält viele Menschen von Vorsorge fern. Die AOK Rheinland/Hamburg wirbt für die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen und unterstützt Betroffene im Umgang mit der Erkrankung. Früherkennung kann Leben retten. Die AOK Rheinland/Hamburg ruft zum Weltkrebstag (4. Februar) ...
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Weltkrebstag: Zurück ins Leben mit einer onkologischen Reha der Deutschen Rentenversicherung
Berlin (ots) - Rund eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Gleichzeit sinkt die Wahrscheinlichkeit, an einer Krebserkrankung zu sterben. Bei der Genesung bildet die onkologische Rehabilitation einen wesentlichen Baustein. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar erklärt die Deutsche Rentenversicherung, wer Anspruch auf eine ...
mehrWeltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand
WIESBADEN (ots) - - Krebs ist mit einem Anteil von 8 % an allen Krankenhausaufenthalten weiterhin der vierthäufigste Behandlungsgrund - Krebs bleibt nach Krankheiten des Kreislaufsystems die zweithäufigste Todesursache - Lungen- und Bronchialkrebs ist besonders weit verbreitet Im Jahr 2022 wurden gut 1,40 Millionen Patientinnen und Patienten wegen einer ...
mehrKrebspatienten benötigen sehr häufig Blutpräparate
mehr- 3
Erste DiGA bei Tumor-assoziierter Fatigue: Untire-App ab sofort bei Brustkrebs verschreibungsfähig
mehr - 4
Erschöpfung bei Brustkrebs: Erste App auf Rezept unterstützt bei Fatigue
mehr