Storys zum Thema Maschinenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ohne optimale ERP-Lösung kann Digitalisierung nicht stattfinden / Moderne ERP-Lösungen bilden die Einzel-, Varianten- und Massenfertigung auf einer Plattform ab
Stuttgart (ots) - Smart Manufacturing oder Industrie 4.0: Dahinter verbirgt sich die digitale Transformation, mit der in der fertigenden Industrie deutlich mehr Effizienz erzielt werden kann. Und dennoch bleiben viele Unternehmen noch hinter ihrem Potenzial zurück und verpassen den Anschluss an den Wettbewerb. ...
mehrDurch medizinische Messtechnik die Heilungsschancen verbessern
mehrErste hybride Reinigungsmaschine made in Switzerland / Wetrok lanciert hybriden Reinigungsroboter für die professionelle Gebäudereinigung
mehr- 5
Netzsteuerung der Zukunft durch kommunizierende Ladestationen
mehr Semptec Urban Survival Technology 3in1-Akku-Camping-LED-Licht & Ventilator, USB-Powerbank, ø16, 6cm, 300lm: ideal für alle Outdoor-Aktivitäten
Ein Dokumentmehr
Holzbearbeitungsmaschinen der nächsten Generation aus Taiwan - auf der LIGNA 2023
Hannover (ots) - Der Markt für Holzbearbeitungsmaschinen in Taiwan ist geprägt von hochpräzisen und qualitativ hochwertigen Maschinen. Die Anbieter aus Fernost bieten dabei traditionell wettbewerbsfähige Preise mit umfassendem Service. Auf der LIGNA 2023 zeigt Taiwan eine neue Generation von Holzbearbeitungsmaschinen. Unter dem Dach des taiwanesischen Programms zur ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
„Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet
Digitale Produktionsketten – innovativ und nachhaltig „Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet Darmstadt, 16. Mai 2023. Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer ist heute feierlich eröffnet worden. Es fungiert ...
mehrPresseeinladung – Landesfinale Junior.Ing – Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 richten die Ingenieurkammern der Länder gemeinsam mit der Bundesingenieurkammer jährlich den Wettbewerb Junior.Ing für Schülerinnen und Schüler aus. Am Dienstag, den 23. Mai 2023- ab 11 Uhr findet in den Räumen der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Haspel, Gebäude HC das Landesfinale für Nordrhein-Westfalen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Anton Baron MdL: Kretschmanns Wärmepumpen-Plan ist irrsinnig
mehrFraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
#WeKnowWood: Fraunhofer WKI präsentiert Deckensystemmodul auf der LIGNA 2023
Mit dem Deckensystemmodul für die Modernisierung von Zwischendecken in Gebäuden zeigen Forschende des Fraunhofer WKI auf der LIGNA 2023 eine ökologische Möglichkeit der Altbausanierung. Mit den vorgefertigten Kleintafeln in modularer Bauweise sind Sanierungen in Zukunft ...
mehrHabecks Heizungsgesetz - Starr und unrealistisch
Straubing (ots) - Habeck hätte also ein enormes Förderprogramm im Köcher haben müssen, als er sein Vorhaben vorstellte. Doch derzeit ist noch nicht einmal ausgearbeitet, wie genau der Austausch von alten Heizungen von der Regierung subventioniert werden soll. Es überrascht auch, dass der Minister die Lieferfristen von Wärmepumpen und den allgemeinen Handwerkermangel nicht mit in seine Gleichung aufgenommen hat. Sein ...
mehr
- 5
Dyson präsentiert den Dyson Airstrait Haarglätter
mehr - 4
Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert leistungsstärksten kabellosen HEPA-Staubsauger
mehr Balkone und Terrassen als Mehrwert / Professionelle Sanierung schafft im Handumdrehen Top-Zustand
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Ingenieurengpass spitzt sich zu - was jetzt dringend notwendig ist
mehr"Berliner Morgenpost": Gut gemeint, schlecht gemacht - Kommentar von Nina Kugler
Berlin (ots) - Gut gemeint, aber schlecht gemacht: In diese Kategorie gehören die beiden Gesetze, die die Ampel-Regierung in Deutschland und die EU derzeit parallel vorbereiten. Beide Gesetzesvorhaben haben mehr Klimaschutz als Ziel. Planerisch aber laufen sie unabhängig voneinander - und das könnte am Ende viele Menschen viel Geld kosten. Auf der einen Seite setzt ...
mehrFeinstaubpartikel in Wohnräumen: Keine Innenraumbelastung durch Kaminöfen
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird die Behauptung geäußert, dass das Betreiben von Kaminöfen zu einer Feinstaubbelastung im Wohnraum führt. Dies wurde bereits durch eine Studie des BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit widerlegt. In dieser breit angelegten Untersuchung wurde das Emissionsverhalten verschiedener ...
mehr
Immerhin die Hälfte
Frankfurt (ots) - Erstmals haben Sonne, Wind und Wasser ein halbes Jahr die Hälfte der Elektrizität geliefert, die in Deutschland verbraucht wird. Das ist einen Moment des Innehaltens wert. Zu Beginn des Erneuerbare-Energien-Zeitalters behaupteten viele, das sei nicht möglich. Trotzdem ist nicht alles schon im grünen Bereich. Um die ersten 50 Prozent zu erreichen, hat es rund 25 Jahre gebraucht. Bis zur Vollversorgung bleibt nur die Hälfte der Zeit, wenn Deutschland ...
mehrHUF HAUS investiert 800.000 Euro in neue Maschinen am Produktionsstandort Hartenfels/ HUF HAUS stärkt Produktionsstandort
mehrVerbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten Experte Andreas Holtgrave hält finanzielles Einsparpotenzial bei gekauften Geräten für "deutlich größer" - bei Miete kein Kostenvorteil gegenüber Öl und Gas Osnabrück. Verbraucherschützer raten von der Miete von Wärmepumpen und Solaranlagen ab. "Ich bin ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Viessmann
Halle/MZ (ots) - Nicht, dass es an Habeck und seiner Heizungswende nichts zu kritisieren gäbe. Mit dem Fall Viessmann hat das aber weniger zu tun, als viele glauben machen wollen. Die Firma verkauft nicht, weil die Umstellung auf die Wärmepumpe über ihre Kräfte ginge. Sie verkauft, weil das auch in Deutschland bald ein standardisiertes Massengeschäft sein wird, in dem vor allem Größe und Kostenvorteile zählen. Die ...
mehrMetaverse für die Industrie: Sopra Steria und SkyReal geben Partnerschaft auf dem Gebiet Virtual Reality bekannt
Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria, eines der führenden europäischen Managementberatungs- und Technologieunternehmen, und der Virtual-Reality-Spezialist SkyReal haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Beide französischen Unternehmen werden künftig gemeinsam VR-Lösungen speziell für die Industrie ...
mehrSaisonstart für Motorradfreunde / ADAC erklärt, was es nach der Winterpause zu beachten gibt
Ein Dokumentmehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
ETA – LIGNOLOC® goes Europe
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Daikin prüft Energielabel bei der BEG Förderung / Betroffene erhalten umfassende Unterstützung
Unterhaching (ots) - Daikin, Hersteller von Wärmepumpen, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen, informiert im Zusammenhang mit der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) über mögliche Widersprüche bei den Energielabeln einzelner Daikin Multi-Split Geräte. Alle Betroffenen erhalten vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ...
mehrDeutscher Brückenbaupreis 2023: Finalisten stehen fest
mehrTechnische Universität München
Montag, 17.04., 8:30 Uhr: Eröffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS Montag, 17.04.2023, 8:30 Uhr am Campus Garching E röffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder Zum Beginn des Sommersemesters 2023 wird Ministerpräsident Dr. Markus Söder an einer Vorlesung am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) teilnehmen. Zusammen mit TUM-Präsident Prof. ...
mehr- 9
Škoda Hispano-Suiza: die Wiedergeburt eines Juwels der ‚Goldenen Zwanziger‘
mehr - 4
Starkes Rückgrat: Vor 90 Jahren begann bei Škoda die Ära von Fahrzeugen mit Zentralträgerrahmen
mehr