Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- 62 Dokumentemehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Biberach (25.-27.09.): Spitzenforschung zum Anfassen am ITZ Plus
2 DokumentemehrStiftung für Mensch und Umwelt
9Trophäen & Urkunden für Naturgärten im gesamten Bundesgebiet
Ein DokumentmehrKapazitätsaufbau und Wissenstransfer in der Genomik und Bioinformatik, PI Nr. 98/2023
Kapazitätsaufbau und Wissenstransfer in der Genomik und Bioinformatik Das African BioGenome Project, ein großangelegtes internationales Forschungsprojekt, an dem auch der Konstanzer Bioinformatiker Abdoallah Sharaf beteiligt ist, hat erfolgreich sein „Open Institute“ aufgebaut. Die Mission des ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung zum Mitmachen in Horb am Neckar(21.09.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Robotik an der Gemeinschaftsschule Ravensburg (19.09.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 Dokumentemehr
Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern, PI Nr. 95/2023
Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern Eine internationale Forschungskooperation mit Beteiligung der Universität Konstanz konnte die Diffusion von Skyrmionen auf das Zehnfache steigern Ohne Computer ist unser heutiges Leben nicht denkbar. Bis dato verarbeiten diese die Informationen ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung zum Mitmachen in Mosbach (18.09.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5Bekanntgabe: Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin
Ein DokumentmehrPressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Stark gefährdeter Frosch im südlichen Baden-Württemberg gefunden
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Bildungszentrum Weissacher Tal (14.-15.09.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 Dokumentemehr- 10
Heizkosten sparen mit smarter Technik | Lampenwelt.de präsentiert Thermostate, Sensoren & Ventilatoren
Ein Dokumentmehr - 2
***Castrol unterstützt das Media Lab des MIT bei der Forschung zu Mondlandungen***
Ein Dokumentmehr Stiftung für Mensch und Umwelt
5Verstecktes Grün in Berlin-Spandau prämiert
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
8Berlin: Stiftung für Mensch und Umwelt und Märkische Scholle eröffnen PikoPark in Reinickendorf
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Erneut Nachwuchs im Territorium Rüdesheim Wiesbaden, 01.09.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) informiert über die nun vorliegenden Ergebnisse des hessischen Wolfsmonitorings sowie der Begutachtung von Nutztierschäden aus dem Juli: Auch im ...
Ein Dokumentmehr
infactory Funk-Wetterstation FWS-670 mit rahmenlosem LCD-Display, Außensensor, Funk-Uhr: Das Multitalent mit rahmenlosem Design
Ein DokumentmehrKünstliche Intelligenz ermöglicht Simulation von Millionen Atomen unter Laseranregung
Künstliche Intelligenz ermöglicht Simulation von Millionen Atomen unter Laseranregung Forscher der Universität Kassel haben eine neue Methode entwickelt, mit der der Einfluss von ultrakurzen Laserpulsen auf Materialien simuliert werden kann. Dabei ...
Ein DokumentmehrMolekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln, PI Nr. 91/2023
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Pflege für den Oschenberg: Weißdorn und Schlehe müssen weichen
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaub in Flörsheim am Main - HLNUG-Messbericht: Frankfurter Flughafen bedeutende Quelle
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaub in Flörsheim am Main HLNUG-Messbericht: Frankfurter Flughafen bedeutende Quelle Wiesbaden, 10.08.2023 – Wieviel Ultrafeinstaub ist in der Flörsheimer Luft und woher kommt er? Dieser Frage sind die Expertinnen und ...
Ein DokumentmehrSpektakuläre Beobachtungen: Seltene Vögel nutzen stadtnahe Biotoplandschaft zum Rasten
Ein Dokumentmehr
Stiftung für Mensch und Umwelt
7Auszeichnung: Weitere Berliner Wohnungsbaugenossenschaft „erntet Früchte“ für naturnahes Grün im Wohnquartier
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Unterstützung für den Feldhamster - Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
7Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hilfe für die Braunkehlchen - Naturschutzmaßnahmen auf dem Prüfstand
Ein DokumentmehrSelbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar, PI Nr. 86/2023
Ein DokumentmehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“
Bad Honnef.- Die neue Fach-Broschüre „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Sie bietet ...
Ein Dokumentmehr