Storys zum Thema Psychologie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Warum Unternehmen ohne internes Content-Team an Relevanz verlieren
mehrLiving Haus ist Champion in der Kundenbetreuung 2025 / F.A.Z.-Institut kürt Living Haus für exzellente Service-Reputation
mehrCoway stellt den 20. Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vor
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Coway Co., Ltd, die „Best Life Solution Company", hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, den 20. bisher. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ...
mehrSocial Commerce in der Mode: Potenzial bleibt ungenutzt - jede zweite Person bricht den Kauf ab
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA kommt zu dir! - Vorlesezeit" startet bundesweite Bibliothekstour / Jetzt anmelden und gemeinsam lesen, zuhören und Neues entdecken
mehr
Jeff Bezos sichert sich ab – wie Ehepaare Streit und Stress mit klugen Verträgen vermeiden
mehr- 2
Pressemeldung: Klimahaus hat Chance auf Deutschen Tourismuspreis
mehr Die 5 größten Karrierefallen für Gründerinnen – und der Weg raus
mehrPETA deckt auf: Das Geschäft mit den Hundewelpen in der EU - tierschutzwidrige Massenzucht in der Slowakei / Leidende Tiere in belgischen Puppyshops verkauft - Deutschland ist wichtiges Transitland
mehr90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je / 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Gewaltfrei? Bin dabei! Sicher in Ausbildung und Beruf" / Jugend will sich-er-leben (JWSL) startet mit dem Thema Gewaltprävention ins Berufsschuljahr 2025/2026
mehr
Anders vernetzt: "37°Leben" über Menschen im Autismus-Spektrum
mehrViel Monat übrig, aber wenig Geld? Finanzexperte Thorsten Wittmann verrät, wie man lernt, richtig zu sparen
mehrZahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt/ Quote im vergangenen Jahr bei 22,4 Prozent - BSW-Chefin Wagenknecht: "Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Miete als Armutsrisiko"
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Zahlen, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Demnach waren im vergangenen Jahr 22,4 Prozent der Mieter armutsgefährdet. ...
mehrGenerationswechsel im Familienunternehmen: Führungskultur als Schlüssel zum Erfolg
mehrAufbau von Netzverbünden für die Versorgung schwer psychisch kranker Menschen wird erleichtert / BPtK begrüßt Änderungen der Richtlinie zur ambulanten Komplexbehandlung
Berlin (ots) - "Psychotherapeut*innen mit reduziertem Versorgungsauftrag können künftig gleichberechtigt an der ambulanten Versorgung von schwer psychisch erkrankten Patient*innen mitwirken", konstatiert Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), angesichts der gestrigen ...
mehrLeistungsfähigkeit und Emotionalität als untrennbare Einheit: Isabelle Tschumi verrät, inwieweit sie zusammenhängen – und wie Sie mit diesem Wissen Ihre Lebensqualität erhöhen
mehr
„ARD TopDocs – Wettbewerb“ 2025: Die fünf Finalisten stehen fest
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
mehrHertha BSC verpflichtet Konstantin Heide
mehrDirektzugang zur Psychotherapie statt eines starren Primärarztmodells / BPtK setzt auf Patientensteuerung durch die psychotherapeutische Sprechstunde
Berlin (ots) - Hilfe bei psychischen Leiden verpflichtend erst nach einem Hausarzttermin? Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) lehnt dies ab und begründet in einem heute veröffentlichten Positionspapier, warum für Menschen mit psychischen Erkrankungen der Direktzugang zur psychotherapeutischen Sprechstunde ...
mehrBettina Zimmermann fordert "Internetführerschein" für Kinder an Schulen / Schauspielerin warnt vor Gefahren durch soziale Medien
Osnabrück (ots) - Die Schauspielerin Bettina Zimmermann spricht sich dafür aus, dass Schulen Kindern und Jugendlichen verstärkt Medienkompetenz vermitteln. "Ich bin sehr dafür, dass es an Schulen Unterricht zum Umgang mit sozialen Medien gibt - eine Art Internetführerschein", sagte die 50-Jährige im Interview ...
mehrPkw-Dichte: Aus krummem Holz / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Anstatt dass die Pkw-Dichte abnimmt und die Straßen leerer werden, legt dieses Maß - abgesehen von ein paar Uni-Städten - weiter zu. So gilt auch hier: Zwar wird gern darüber geredet, moralisch und vernünftig zu handeln. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Fahrt im eigenen Pkw ist für manche doch bequemer, der Fahrzeugeigner entscheidet selbst, wann er loslegt. In abgelegenen Gegenden ist man ...
mehr
Training trifft Teamgeist: Der Lease a Bike Cycling Club bringt Ambassadors zu den Cyclassics 2025
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen – G-BA-Entscheidung bleibt hinter den Erwartungen zurück
DPtV fordert weitere Behandlungsmöglichkeiten für Suchterkrankte Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen, die eine Kurzzeittherapie auch ohne Suchtmittelfreiheit ermöglicht. Bisher ...
Ein DokumentmehrRigide Vorgabe der Suchtmittelfreiheit in der Psychotherapie streichen! / BPtK: G-BA-Beschluss bleibt hinter Leitlinienempfehlungen zurück
Berlin (ots) - Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert den jüngsten Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), der Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen mit 24 statt bisher 10 Behandlungsstunden künftig ein längeres Zeitfenster einräumt, um im Verlauf ihrer Psychotherapie ...
mehrKWADRAT bezieht größere Büroräume in Passau: Marketingagentur wächst und baut ihr Angebot aus
mehrKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Nichts bleibt, wie es ist
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Nichts bleibt, wie es ist Geht es um das Thema Wandel, passt wohl kaum eine Stadt besser als Duisburg: Hier diskutieren vom 22. bis 26. September rund 2.000 Expert:innen auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ...
mehr