Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdüberlastungstag: Die Erde ist leer / Aktionsbündnis drängt auf deutsche Maßnahmen zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
Berlin (ots) - Der globale Erdüberlastungstag ist in diesem Jahr bereits am 13. August und damit noch einmal sechs Tage früher als im Vorjahr: Ab diesem Tag sind die nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für das gesamte Jahr verbraucht. Mit einer Aktion vor dem Kanzleramt prangern Aktivist/innen von INKOTA, ...
mehrWarum Gold in den nächsten Jahren wieder eine der besten Anlagenchancen sein wird
München (ots) - "Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt", erklärte Alan Greenspan, ehemaliger Präsident der US-Notenbank. "Papiergeld wird im Extremfall von niemandem entgegengenommen, Gold dagegen wird immer akzeptiert." Seit dem Höchststand des Goldes von rund 1.900 US-Dollar pro Feinunze im September 2011 ist der Kurs schrittweise ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Stimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: "Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus"
München (ots) - Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm melden, sank der ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E Industrie im Freistaat im Vergleich zum Vormonat um 15 auf +10 Punkte. Die ...
mehrAfrika: Potential mit Risiken / Coface-Panorama: Kenia, Äthiopien, Uganda trotzen Turbulenzen
Mainz (ots) - Nach wie vor hängen die afrikanischen Länder südlich der Sahara sehr von den Weltmarktpreisen für Rohstoffe ab. Während ihr Wachstum unlängst noch durch hohe Preise beschleunigt wurde, muss die Region nun mit den Folgen des niedrigen Ölpreises zurechtkommen. Der internationale Kreditversicherer ...
mehrGreenpeace: "Merkel hat ihr Versprechen von Elmau gebrochen"
Berlin (ots) - Presseerklärung vom 2. Juli 2015 "Merkel hat ihr Versprechen von Elmau gebrochen" Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen enttäuschenden Klimabeschluss Berlin, 2. 7. 2015 - Gegen den enttäuschenden Koalitionsbeschluss zur Klimaabgabe demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Bundeswirtschaftsministerium. Mit einem Banner "Kohleausstieg: In Elmau versprochen, in Berlin gebrochen!" werfen die ...
mehr
Papierindustrie fordert: Importierte Druckerzeugnisse müssen Bestimmungen der EU-Holzhandelsverordnung unterliegen
Bonn (ots) - Trotz scharfer gesetzlicher Bestimmungen ist es nach wie vor möglich, über fertige Druckerzeugnisse Papier aus illegalem Holzeinschlag in die EU zu importieren. Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) fordert deshalb, eine entsprechende Lücke in der EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) zu schließen, ...
mehrLEGO Gruppe investiert eine Milliarde Dänische Kronen zur Förderung der Suche nach nachhaltigen Materialien
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum Wertstoffgesetz
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat heute die Eckpunkte eines Wertstoffgesetzes veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Referentenentwurfs wird für das Ende der Sommerpause erwartet. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ganz ausdrücklich, dass damit das Startsignal für den ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Wertstoffgesetz: bvse begrüßt Eckpunktepapier der Großen Koalition und fordert schnelle Umsetzung
Bonn (ots) - Das Eckpunktepapier der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD für ein "modernes Wertstoffgesetz" ist nach Auffassung von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock "ein echter Fortschritt". Es keimt jetzt doch noch Hoffnung auf, dass ein Wertstoffgesetz in dieser Legislaturperiode Wirklichkeit werden ...
mehrBacksheet auf der sicheren Seite
Düren (ots) - FERON ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen und kann durch die Verfahrensspezialisierung in der Beschichtung und Kaschierung von Rollenmaterialien auf Erfahrungen aus über 80 Jahren zurückgreifen. Das Backsheet neoX CPC, das schon den intersolar AWARD gewann, weißt eine außergewöhnliche Langzeitstabilität auf. Dieses Backsheet hat eine überlegene UV- und Witterungsstabilität durch die von FERON entwickelte Outside-Coating-Technologie. Bislang ...
mehrGreenpeace: G7 dürfen nur noch wenig CO2 ausstoßen // 2-Grad-Ziel nur mit drastischen CO2 Einsparungen zu erreichen
Garmisch-Partenkirchen (ots) - Garmisch-Partenkirchen, 7. 6. 2015 - Um das 2-Grad-Klimaziel noch einzuhalten, müssen die G7-Staaten ihren Ausstoß von Treibhausgasen rasch und deutlich senken. Dazu müssen sie die besonders klimaschädliche Kohleverstromung deutlich reduzieren. Dies zeigen Berechnungen der ...
mehr
Jean Ziegler im ZDFheute.de-Interview: Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet / Globalisierungskritiker wirft Staats- und Regierungschefs "Versagen" vor
Mainz (ots) - Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler wirft den Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Industriestaaten der Welt "völliges Versagen" im Kampf gegen den globalen Hunger vor. Im Interview mit ZDFheute.de spricht der ständige Berater des UN-Menschenrechtsrats von "struktureller Gewalt" ...
mehr"Täter oder Wohltäter?" / "ZDFzoom" über "die Macht der Agrar-Riesen" am Beispiel Cargill
Mainz (ots) - Die Spekulation mit Agrarrohstoffen erzeugt im globalen Handel oft Versorgungsschieflagen, wobei die Marktmacht der großen Rohstoffkonzerne weiter steigt. Sind diese "Täter oder Wohltäter"? "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 3. Juni 2015, 22.45 Uhr, "die Macht der Agrar-Riesen". Kaum jemand kennt Cargill. Dabei mischt das Unternehmen überall mit: Ob ...
mehrStürmer Max Kruse unterstützt internationale Spendenlaufkampagne RUN4WASH für sauberes Wasser in Nepal
Bonn / Hamburg (ots) - "Indem ihr meine RUN4WASH-Aktion beim letzten Heimspiel am 23. Mai gegen Augsburg unterstützt, helft ihr mit, den Menschen in Nepal einen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen," schreibt Kruse auf seiner Betterplace-Spendenaktionsseite. "In der Hinrunde der Bundesliga bin ich im ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
EU-Parlament reglementiert Einfuhr von Konfliktrohstoffen / Wichtiges Zeichen für Unternehmensverantwortung
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat für eine Verordnung zur Unterbindung des Handels mit Konfliktrohstoffen entlang der gesamten Lieferkette gestimmt. Als Konfliktrohstoffe gelten demnach Gold, Tantal, Wolfram und Zinn. Mit dem Abbau und dem Handel dieser Stoffe finanzieren sich in Ländern wie ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU fordert Umsetzung der Ländervorschläge im Fracking-Gesetzespaket / Trinkwasserschutz muss konsequent Vorrang haben
Berlin (ots) - Nachdem sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 8. Mai 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Verschärfung der Fracking-Regelungen eingesetzt hatte, wird die Bundesregierung heute ihre Ansicht dazu in einer Gegenäußerung darlegen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ...
mehrGreenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Klimatreffen mit Merkel und Hollande für Ausbau der Erneuerbaren Eiffelturm-Modell vor Brandenburger Tor als Windrad umgebaut
Berlin (ots) - Berlin, 19. 5. 2015 - Mit einem sechs Meter hohen, als Windrad umgebauten Eiffelturm demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Brandenburger Tor für eine globale Energiewende ohne Atom und ohne Kohle. "Adieu Kohle, adieu Atom - 100 % Erneuerbare bis 2050!", fordern die Klimaschützer mit ...
mehr
20 Jahre nach Brent Spar Kampagne: Zahlreiche Plattformen sicher an Land entsorgt / Nordsee wird jedoch durch Betrieb von über 400 Plattformen verschmutzt
Hamburg (ots) - 56 ausgediente Plattformen sind aufgrund der Greenpeace Brent Spar Kampagne in den vergangenen 20 Jahren sicher an Land entsorgt worden. 32 weitere Plattformen, darunter vier aus dem Brent Ölfeld, werden in den kommenden zehn Jahren ebenfalls umweltschonend an Land abgewrackt und nicht im Meer ...
mehrGreenpeace-Studie: Vattenfall kann in der Lausitz Braunkohleausstieg bis 2030 vormachen / Schrittweise Umstellung von Braunkohle auf Erneuerbare ohne Arbeitsplatzverluste möglich
Hamburg (ots) - Hamburg, 27. 4. 2015 - Der Energiekonzern Vattenfall kann sein ostdeutsches Braunkohlegeschäft innerhalb von 15 Jahren herunterfahren und auf Erneuerbare Energien umsteigen - ohne dadurch Arbeitsplätze oder Deutschlands Klimaschutzziel zu gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ...
mehr"Fetter Ärger" / ZDF-Umweltreihe "planet e." erklärt, wie Speisefett Kanäle lahm legt (FOTO)
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Deutsche Rohstoffpolitik: Zugang zu Platinversorgung wichtiger als Menschenrechte? / Deutsche Rohstoffagentur lädt Bergbaukonzern ein, der mitverantwortlich für Massaker in Südafrika von 2012 ist
Berlin (ots) - Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) lädt morgen den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern Lonmin Plc zu einem hochrangigen Workshop über die Verfügbarkeit von Platingruppenmetallen für den Industriestandort Deutschland ein. Lonmin trägt maßgebliche Verantwortung für das Massaker von ...
mehrDeutsche-Bank-Konferenz zu Agrarspekulation war nur PR-Show: Ein Jahr nach Treffen mit Kritikern noch immer keinerlei Entscheidung über Rohstoff-Geschäfte
Berlin (ots) - Trotz anders lautender Zusagen hat die Deutsche Bank auch ein Jahr nach der von ihr organisierten Konferenz zur Agrarspekulation keinerlei Ergebnisse vorgelegt, wie das Geldhaus in Zukunft mit seinen umstrittenen Spekulationsgeschäften umgehen will. Das hat die Verbraucherorganisation foodwatch heute ...
mehrCiti-Investmentbarometer / Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristig Öl-Hausse erwartet
Frankfurt (ots) - Im ersten Quartal 2015 gehen Anleger für die kommenden drei Monate mehrheitlich von weiter steigenden Aktienkursen in Europa aus. Im aktuellen Citi-Investmentbarometer geben 53,1 Prozent (Q4: 45,4 Prozent) der Befragten an, sie rechneten kurzfristig mit positiven Notierungen. Das ist ...
Ein Dokumentmehr
Pläne der Europäischen Kommission zum Import von gentechnisch veränderten Rohstoffen bedrohen EU-Binnenmarkt
Bonn (ots) - Grain Club befürchtet Flickenteppich in der EU und warnt vor negativen Folgen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft Der Grain Club hat heute den Plan der Europäischen Kommission scharf kritisiert, die Entscheidung über den Import von gentechnisch veränderten Rohstoffen (GVO) den ...
mehrEinen Schritt voraus: Neue Materialien sichern Deutschlands Industrie Wettbewerbsvorteil
Dresden/Hannover (ots) - Technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt beruht auf industriellen Neuheiten und Wirtschaftswachstum. Den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb sichern zunehmend Neue Materialien. Vor allem Wachstumsbranchen wie Automobil- und Flugzeugbau, Maschinenbau sowie die Stahlindustrie profitieren von Neuen Werkstoffen ...
mehrGreenpeace-Umfrage: Gesundheitsrisiken durch Kohlekraftwerke werden deutlich unterschätzt / Bundesregierung klärt nicht genug über Quecksilbergefahr auf
Hamburg (ots) - Hamburg, 8. 4. 2015 - Vier von fünf Deutschen wissen nicht, dass Braunkohlekraftwerke große Mengen giftigen Quecksilbers ausstoßen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Quecksilber wird über die Nahrungskette und speziell über ...
mehrOsterhasen fordern höhere Kakaopreise für westafrikanische Bauern
Berlin (ots) - In Hamburg, Rostock, Freiburg und zwölf weiteren deutschen Städten gehen dutzende Osterhasen auf die Straße. Denn noch immer stecken Hunger, Armut und ausbeuterische Kinderarbeit in fast allen Osterleckereien. Gemeinsam mit der INKOTA-Kampagne Make Chocolate Fair! fordern sie die Schokoladenindustrie auf, die Einkommenssituation von Kakaobauern ...
mehrTankstellenpächter unter Druck: "ZDFzoom" beleuchtet "Das Aral-System"
Mainz (ots) - Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die "ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System - Tankstellenpächter unter Druck". Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber "ZDFzoom" den immensen Druck, den ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Europäische Rohstoffpolitik untergräbt Menschenrechte / Europaweite Kampagne "Stop Mad Mining" für verantwortlichen Rohstoff-Abbau gestartet
Berlin (ots) - Im Europäischen Jahr der Entwicklung 2015 setzen dreizehn Umwelt und Menschenrechtsorganisationen aus Europa und Mittelamerika mit der Kampagne "Stop Mad Mining" ein starkes Zeichen gegen die menschenverachtende und umweltzerstörende Gewinnung von Bodenschätzen auf der Südhalbkugel. Unter dem ...
mehr