Storys zum Thema Russland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Greenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen an Russland / Friedensabgabe auf russisches Gas kann deutsche Kriegsfinanzierung mindern
Hamburg (ots) - Als weltweit größter Abnehmer für Gas und zweitgrößter Abnehmer für Öl überweist Deutschland aufgrund der gestiegenen Preise Rekordsummen an Russland. Das geht aus einer neuen Analyse (https://act.gp/3OejazD) von Greenpeace hervor. Die Umweltschutzorganisation hat berechnet: Die Ausgaben ...
mehr14.931 Rinder und 633.140 Vögel lebend nach Russland transportiert - PETA fordert sofortigen Exportstopp von Minister Habeck und Özdemir
Stuttgart (ots) - Trotz Verboten in einigen Bundesländern wurden laut neuesten von PETA ermittelten EUROSTAT-Daten im Jahr 2021 insgesamt 31.766 lebende Rinder von Deutschland in Länder außerhalb der Europäischen Union exportiert. Mit 14.931 Rindern ging knapp die Hälfte der Tiere in die Russische Föderation. ...
mehrEVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen russische Öl-Importe
Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für Kohle aus Russland vorgeschlagen hatte. "Der Kohle-Import-Stopp würde Putin nicht beeindrucken. Beeindrucken würde ihn sicherlich, wenn wir die Öl-Importe ...
mehr"maybrit illner" im ZDF über neue Sanktionen nach den Kriegsgräueln
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine-Krieg: Schäden für Ukraine und Russland enorm, Zeitenwende für Europa
Wien (ots) - Ukraine vor ökonomischem Kollaps; Russlands Wirtschaftsbeziehung mit Westen in Auflösung, Finanzierung des Krieges ohne Energieembargo nicht in Gefahr; Wandel in der EU Was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die Ukraine, Russland und das restliche Europa? In einer neuen Studie beleuchtet das Wiener Institut für ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Ukraine bittet Deutschland um Feststellung russischer Vermögen
Berlin (ots) - Die Ukraine hat Deutschland jetzt auf dem Wege der Rechtshilfe um die Fest- und Sicherstellung des Vermögens von 10 russischen Staatsbürgern gebeten. Das erklärte das Landeskriminalamt Berlin auf Nachfrage von rbb24 Recherche. Ein entsprechendes Schreiben sei vom Bundeskriminalamt an die Landeskriminalämter der Länder weitergeleitet worden. Die ...
mehrKommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung
München (ots) - "Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das Schärfste. Die in der Task Force des Thüga-Beirats versammelten Kommunalpolitiker:innen stehen geschlossen hinter den von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zur Sanktionierung Russlands und den entschlossenen Anstrengungen, die deutsche ...
mehrChina-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas -"Kein neutraler Player in diesem Krieg"
Bonn/Berlin (ots) - Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des Westens von China: "Die Gefahr ist groß, dass China, genau wie Russland, diese Abhängigkeiten gegen uns ausnützen würde - beziehungsweise tut das sogar schon", sagte Bartsch im phoenix tagesgespräch und ...
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Erklärung von Anna Netrebko
Berlin (ots) - Als deutscher Anwalt von Anna Netrebko bin ich beauftragt, in Ansehung der zahlreichen Medienberichte der letzten Tage, die folgende Erklärung unserer Mandantin zu verbreiten: "Ich verurteile den Krieg gegen die Ukraine ausdrücklich und meine Gedanken sind bei den Opfern dieses Krieges und ihren Familien. Meine Position ist klar. Ich bin weder Mitglied einer politischen Partei noch bin ich mit irgendeinem Führer Russlands verbunden. Ich erkenne und ...
mehrMichail Chodorkowski: Putin wird die Nato angreifen
Hamburg (ots) - Der russische Exil-Oppositionelle Michail Chodorkowski glaubt, dass Wladimir Putin auf Nato-Territorium zuschlagen wird. "Er wird Nato-Staaten angreifen, so oder so - nicht unbedingt mit Raketen, aber etwa mit Terrorangriffen", sagt der ehemalige Oligarch in einem Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. In Deutschland müsse man verstehen, dass Putin und sein Machtzirkel davon überzeugt seien, in der ...
mehrFriedrich Merz kritisiert Entscheidungen der Ära Merkel in Bezug auf Putin: "Wir müssen uns eingestehen, dass wir uns geirrt haben"
Hamburg (ots) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz beklagt jahrelange Fehler deutscher Regierungspolitik im Umgang mit Russland. "Spätestens seit dem Einmarsch in die Ostukraine und der Annexion der Krim vor acht Jahren hätte uns allen, parteiübergreifend, klar sein müssen, was in diesem Land geschieht", ...
mehr
"Aufrüstung zur Abschreckung?": "ZDFzoom"-Doku über "Europas neue Fronten"
mehrFDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann sieht wenig Chancen für Verhandlungen mit Putin
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), kann sich im Ukraine-Krieg derzeit keine Verhandlungslösung vorstellen. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Verhandlung mit Putin etwas bringt. Das ist tragisch", sagte Strack-Zimmermann im ...
mehr"Endstation Krieg": "ZDFzoom"-Dokumentation über "Das Scheitern der Diplomatie"
mehrEx-Diplomat von Fritsch befürchtet massive Fortsetzung des Kriegs durch Russland
Bonn (ots) - Der ehemalige Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch, vermutet eine längerfristige entschiedene Fortsetzung des Krieges in der Ukraine durch Russland: "Ich fürchte, dass wir davon auszugehen haben, dass Russland versuchen wird, diesen Krieg massiv fortzusetzen", sagte von Fritsch im Fernsehsender phoenix. Der russische Präsident Wladimir Putin ...
mehrRusslands Ansehen sinkt weltweit um 19 Prozent / Das zeigt eine aktuelle Studie im Zusammenhang mit dem Report Brand Finance Global Soft Power Index 2022
Hamburg (ots) - Nach der Invasion in die Ukraine hat Russland enorm an globalem Ansehen eingebüßt, nämlich um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Brand Finance. Diese zeigt auch: Alle befragten Länder machen Russland für den Krieg in der Ukraine verantwortlich ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Neuer Wissenschaftsminister Blume stoppt den geistigen Austausch mit Russland - Politische Instrumentalisierung der Universitäten schreitet voran!
München (ots) - Auf Anweisung des Ministerpräsidenten Markus Söder müssen alle staatlichen Hochschulen und Universitäten in Bayern ihre Partnerschaften mit russischen Institutionen überprüfen. "Wir müssen gegenüber Russland klare Kante auf allen Ebenen zeigen", ließ der neue Wissenschaftsminister Markus ...
mehr
Sonderwebinar am 15. März 2022: / Aktuelle Gefahren durch IT-Systeme aus Russland und der Ukraine
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Buch: "Wenn sich China und Russland verbünden..."
Frankfurt (ots) - "Wenn sich China und Russland verbünden... Die Herausforderung der Freien Welt", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Jamal Qaiser, 260 Seiten, ISBN 978-3-98674-016-0 Jamal Qaiser: "Bei einem Bruch mit China würde der DAX einen Sturm erleben, gegen den sich der aktuelle Rückgang wie ein laues Sommerlüftchen ausnimmt." Der gar nicht mehr so kalte Krieg ist zurück, lautet die These des neuen Buches "Wenn sich ...
mehr125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf
Berlin (ots) - Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstration in Berlin besuchten 60.000 Menschen. In Stuttgart gab es 35.000 Teilnehmende, in Frankfurt 12.000, in Hamburg 10.000 und in Leipzig 8.000. Aufgerufen ...
mehrARD und ZDF berichten wieder aus ihren Studios in Moskau
mehrEx-NATO-General wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen und Propaganda vor
Bonn/Meckenheim (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor. Das gestrige Pressestatement von Außenminister Sergei Lawrow nach Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in Antalya sei eine Veranstaltung gewesen, "um sich interessant zu machen" und die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KORREKTUR: rbb-exklusiv: Kiesewetter für Importstopp für Öl und Gas: "Müssen den Gürtel enger schnallen"
Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 11.03.2022, 07:51 Uhr: Im Leadsatz muss es heißen "Energieimporte" NICHT -exporte Der CDU-Außenpolitikexperte Roderich Kiesewetter hat sich dafür ausgesprochen, Energieimporte aus Russland zu stoppen. Kiesewetter sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, jeden Tag ...
mehr
ZDF-Politbarometer März 2022 / Mehrheit für Importstopp von Gas und Öl aus Russland/Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab 20. März umstritten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kiesewetter für Importstopp für Öl und Gas: "Müssen den Gürtel enger schnallen"
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitikexperte Roderich Kiesewetter hat sich dafür ausgesprochen, Energieimporte aus Russland zu stoppen. Kiesewetter sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, jeden Tag nehme Russland 700 bis 800 Millionen ein. "Wir dürfen seine Kriegskasse nicht weiter füllen", so der CDU-Obmann im ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Der Ukraine-Krieg gefährdet unsere Lebensmittel-Versorgung - aber die Altparteien werfen den bayerischen Landwirten Knüppel zwischen die Beine
München (ots) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine gefährdet unsere Versorgung mit Lebensmitteln, Tierfutter und Düngemitteln. Schließlich erzeugte Russland 2019 rund 117,9 Millionen Tonnen Getreide, die Ukraine 74,4 Millionen Tonnen. Die AfD-Fraktion hat daher einen Dringlichkeitsantrag mit dem Titel ...
mehrphoenix persönlich: Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Michael Krons, - Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist die Stunde der Waffen, nicht die Stunde der Diplomatie", so der Militärhistoriker Sönke Neitzel mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Putin und seine Generäle hätten die Ukraine ganz massiv unterschätzt und offensichtlich nicht mit so viel Widerstand gerechnet. Chancen für eine diplomatische Lösung zum jetzigen Zeitpunkt sieht ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Stopp russischer Gas-Importe beträfe Unternehmen mit mindestens 220.000 Beschäftigen im Freistaat - Brossardt: "Krisenlage erfordert Energiepreisbegrenzung"
München (ots) - Der Russland-Ukraine-Krieg hat nicht nur eine humanitäre Katastrophe und unfassbares menschliches Leid verursacht, sondern Deutschland und Europa in eine schwere Krise gestürzt. Das gilt ganz besonders für die Energieversorgung. "In unserer modernen Industriegesellschaft sind wir auf eine sichere ...
mehrJosep Borrell: Weitere 160 Personen auf Sanktionsliste der EU
Bonn (ots) - Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland und Belarus. Im phoenix-Interview kündigte der EU-Außenbeauftrage Josep Borrell an, die EU werde gegen weitere 160 Personen restriktive Maßnahmen verhängen. "Dabei handelt es sich um 14 Oligarchen, die im Wirtschaftsbereich tätig sind und damit Ressourcen für das russische Regime bereitstellen, und 146 Mitglieder der russischen Föderation, die bei der ...
mehr