Storys zum Thema Sicherheit

Folgen
Keine Story zum Thema Sicherheit mehr verpassen.
Filtern
  • 19.03.2012 – 17:47

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zu den steigenden deutschen Rüstungsexporten

    Berlin (ots) - Mitverantwortlich dafür ist die schwarz-gelbe Koalition. CDU-, CSU- und FDP-Minister haben es deutschen Herstellern erlaubt, Waffen in Länder wie Pakistan, Ägypten oder Saudi-Arabien zu liefern. Damit haben sie gegen die Rüstungsexport-Richtlinien verstoßen. Sie verbieten den Export in Krisenregionen − wie den Nahen Osten. Die Koalition ...

  • 14.03.2012 – 15:03

    taz - die tageszeitung

    Börnsen fordert früheren Abzug aus Afghanistan

    Berlin (ots) - In der Union verschärft sich die Diskussion um den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. "Ein Abzug ist auch vor dem Jahr 2014 möglich", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen der "taz.die tageszeitung" (Donnerstagausgabe): "Die Lage zwingt die Nato-Partner und die Bundeswehr dazu, ihre Abzugspläne zu überprüfen." Wenn andere Nato-Partner an einen früheren Abzug denken, "sollte ...

  • 13.03.2012 – 16:29

    taz - die tageszeitung

    Ruprecht Polenz (CDU) stellt Afghanistan-Abzug 2014 infrage

    Berlin (ots) - In der Union wachsen die Zweifel am Zeitplan für den Afghanistan-Abzug der Bundeswehr bis Ende 2014: "Ich habe das Datum nie so verstanden, dass mit dem 31.12.14 alle deutschen ISAF-Truppen aus Afghanistan abgezogen sein müssen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz der "taz - die tageszeitung" (Mittwochausgabe): "Es ist eher als eine Zielmarke zu verstehen." ...

  • 06.03.2012 – 12:01

    HKI

    Sichere Ethanol-Feuerstellen: Was schon beim Kauf zu beachten ist

    Frankfurt am Main (ots) - Geprüfte Ethanol-Feuerstellen gewährleisten einwandfreien Betrieb - Bedienungsanleitung sollte leicht verständlich sein Überall dort, wo es keinen Rauchabzug gibt, ist eine Ethanol-Feuerstelle die Alternative zum klassischen Kaminofen. Das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Bio-Ethanol verbrennt sauber, klimaneutral und ohne Ruß und Rauch, so dass ein solches Gerät in jedem Raum ...

  • 07.02.2012 – 10:35

    HKI

    Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit

    Frankfurt am Main (ots) - In den Wintermonaten herrscht Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl. ...

  • 24.01.2012 – 16:05

    HKI

    Ethanol-Feuerstellen bringen Kaminofen-Ambiente in jeden Wohnraum

    Frankfurt am Main (ots) - Bio-Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen verbrennt sauber und ohne Rückstände - Rauchabzug wird nicht benötigt Gerade jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sorgt ein Kaminfeuer für eine ganz besondere Atmosphäre mit hohem Wohlfühl-Faktor. Denn was gibt es Schöneres, als im flackernden Schein der Flammen für ein paar ...

  • 19.01.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommantar zur Funkzellenabfrage

    Berlin (ots) - Eine Funkzellenabfrage kann bei Straftaten wie Terroranschlägen oder schweren Gewalttaten eine nützliche Ermittlungsmaßnahme sein. Allerdings hat der Gesetzgeber wie so oft versäumt, den Anwendungsbereich der Maßnahme zu konkretisieren. Und so lassen Richter millionenfach in diesem Land Handydaten auswerten, ob nun eine Nazidemo blockiert oder ein Auto abgefackelt wird. Mit Sicherheit hat das nichts ...

  • 18.01.2012 – 18:50

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zum Karlsruhe-Urtei über den Strafvollzug

    Berlin (ots) - Ist es auch Wahnsinn, hat es doch den Segen des Bundesverfassungsgerichts. Die Idee, der Staat dürfe aus Kostengründen und zur Effizienzsteigerung selbst seine ureigenen Aufgaben an Private delegieren, selbst Gefängnisse ließen sich als Profit-Center betreiben, hat sich längst als Irrlehre herausgestellt, aber vor dem höchsten deutschen Gericht hat ...

  • 18.01.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Verbunddatei

    Berlin (ots) - Knapp 10 000 militante Neonazis gibt es in Deutschland. Dass sie nun in einer eigenen Verbunddatei erfasst werden, ist notwendig. Ja, es ist überfällig. Zu lange fehlte es generell an der Bereitschaft der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern, miteinander zu kommunizieren, und dort, wo sinnvolle Reformen des Föderalismus an Machtpolitik scheitern, durch freiwillige Kooperation nachzuhelfen. Die ...

  • 17.01.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zu Konsequenzen der neuen US-Militässtrategie

    Berlin (ots) - Die USA orientieren sich um: Richtung pazifischer Raum. Europa soll für seine Sicherheit künftig weitgehend selbst verantwortlich sein. Das Problem: Wir können es nicht. Mehr für Militär ausgeben ist nicht realistisch; die einzige andere Möglichkeit ist eine radikale, gesamteuropäische, arbeitsteilige Lösung. Jedes Land müsste sich ...

  • 02.01.2012 – 18:40

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zur High-tech-Spitzelei

    Berlin (ots) - Dass das kleine Telefon in der Tasche von Dritten jederzeit zur Ortungswanze umfunktioniert werden kann und jährlich hunderttausendfach so benutzt wird, ist den wenigsten klar. Solche rechtsstaatlich äußerst zweifelhaften Exzesse bei der Überwachung machen deutlich, dass wir dringend mehr demokratische Kontrolle von digitaler Spionage-Technik benötigen. Jeder sollte sich für den Umgang der Behörden ...

  • 27.12.2011 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Wer die gesetzliche Aufrüstung des Staates zur Bekämpfung des Terrorismus in den vergangenen Jahren überblickt, wer weiß, in welchem Umfang die Möglichkeiten der Sicherheitsbehörden, die Privatsphäre des Einzelnen auszuleuchten, zugenommen haben, der wird nicht das Fehlen einer Rechtsgrundlage für die anlasslose Vorratsdatenspeicherung beklagen, sondern die mörderischen Mängel der Arbeit des ...

  • 27.12.2011 – 15:21

    HKI

    Ethanol-Feuerstellen: Auf Sicherheit achten - Gefahren vermeiden

    Frankfurt am Main (ots) - Brennstoff nur in ausgekühltes Gerät einfüllen - Feuerstätte muss festen Stand haben und kippsicher sein Das faszinierende Flammenspiel eines flackernden Feuers, ohne Rauch, Ruß und Asche - und das an beinahe jedem beliebigen Ort: Ethanol-Feuerstellen sind vielerorts die willkommene Alternative zum herkömmlichen Kaminofen. Besonders ...

  • 22.12.2011 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Arbeit des Verfassungsschutzes

    Berlin (ots) - Wer weiß, wie zuverlässig der Verfassungsschutz in den 50er- und 60er-Jahren bei der Ausspähung selbst unbedeutendster Mitglieder der verbotenen KPD funktionierte, wie entschlossen er der RAF-Szene zu Leibe rückte und radikalen Islamisten, der ahnt, dass es bei der Verfolgung des Zwickauer Trios nicht um Wissen oder Nichtwissen geht - sondern um Wissenwollen oder Nichtwissenwollen. Wer weiß, was der ...

  • 21.12.2011 – 16:00

    HKI

    Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen, die sauber verbrennen

    Frankfurt am Main (ots) - Ökologisch korrektes Produkt - Bei der Verbrennung entstehen nur Kohlendioxid und Wasser Der flüssige Brennstoff Bio-Ethanol ist ein ökologisch korrektes, nachwachsendes Produkt, das rückstandsfrei verbrennt und somit auch bedenkenlos in geschlossenen Räumen eingesetzt werden darf - und zwar nicht nur beim Fondue, sondern auch als Brennstoff für Ethanol-Feuerstellen. Darauf weist der HKI ...

  • 22.11.2011 – 16:43

    HKI

    Dekorative Ethanol-Feuerstellen: Kerzenschein im XXL-Format

    Frankfurt am Main (ots) - Flammenspiel ohne Ruß und Rauch - Ethanol Feuerstellen sind unabhängig von Vermieter und Schornsteinfeger aufstellbar Atmosphäre, Lifestyle, Ambiente - das sind die von den Teilnehmern einer Verbraucher-Befragung zu dekorativen Ethanol-Feuerstellen am häufigsten genannten Stichworte. Viele wissen es noch gar nicht: Diese moderne Kamin-Art lässt sich überall problemlos in der Wohnung ...

  • 08.11.2011 – 15:55

    HKI

    Ethanol-Feuerstellen ermöglichen Kaminfeuer an beinahe jedem Ort

    Frankfurt am Main (ots) - Beim Betrieb und der Geräteauswahl von Ethanol-Feuerstellen sollte die Sicherheit stets im Vordergrund stehen Züngelnde Flammen an kalten Herbst- und Winterabenden ziehen jeden in seinen Bann. Sowohl Eigentümer als auch Mieter von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss greifen dabei immer öfter zu einem Ethanol-Kamin. Diese stillen die Sehnsucht nach einer gemütlichen, wohligen ...

  • 31.10.2011 – 18:23

    HKI

    Beim Kauf von Kaminöfen auf bauliche Gegebenheiten und den individuellen Bedarf achten

    Frankfurt am Main (ots) - HKI weist auf methodische Schwächen einer Untersuchung der Stiftung Warentest hin - Kamin- und Pelletöfen sind nur bedingt vergleichbar Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, nimmt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zum Anlass, um auf die generellen ...

  • 21.10.2011 – 11:26

    HKI

    Heizen mit Holz: Der Brennstoff und die richtige Luftzufuhr sind das A und O

    Frankfurt am Main (ots) - Entscheidend für eine optimale Verbrennung ist die richtige Luftzufuhr - Nur gut getrocknetes naturbelassenes Brennholz verwenden Moderne Feuerstätten wie Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen spenden angenehme Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Damit eine Feuerstätte jedoch dem Wunsch nach Komfort und den ...

  • 18.10.2011 – 15:47

    HKI

    Ethanol-Kamine: Lüften reicht für genügend Sauerstoff - und ein gesundes Raumklima

    Frankfurt (ots) - Der Sauerstoffverbrauch von Bio-Ethanol-Kaminen ist für den Menschen ungefährlich - richtiges und ausreichendes Lüften ist aber dennoch wichtig Wo etwas verbrennt, wird Sauerstoff verbraucht, so lernt man es schon in der Schule. Bei einer Kerze ist das nicht anders als bei Ethanol-Kaminen, die sich in letzter Zeit einer immer größeren Beliebtheit ...

  • 26.09.2011 – 12:23

    HKI

    Ethanol-Kamine: Offenes Feuer - auch ohne Kamin-Anschluss

    Frankfurt (ots) - Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl. In solchen Geräten verbrennt flüssiges Bio-Ethanol - und zwar ...