Storys zum Thema Strom
- mehr
Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung / Hochwertigen Ökostrom besser erkennen
mehr- 2
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
mehr Marktliche Anreize verbessern Stabilität des Stromnetzes / Elektroautos, Wärmepumpen und Batteriespeicher als flexible Verbraucher
mehrEin 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea
Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar (entspricht ca. 47 Fußballfeldern), bis 2025 soll hier ein Solarpark mit einer Peakleistung von bis zu 46 Megawatt ...
mehrNeue Analyse zu Braunkohle-Subventionen / Trotz Kohleausstieg erhalten Konzerne weiterhin Förderung in Milliardenhöhe
Hamburg (ots) - Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. Allein 2022 wurden der Abbau von Braunkohle und die Stromerzeugung daraus von der Allgemeinheit mit rund 1,7 Milliarden Euro gefördert - davon kommen 1,2 Milliarden direkt aus dem ...
mehr
Mehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind
mehrFür einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
mehrErster Ladegrün! Schnelllader auf Alnatura Parkplatz in Stuttgart-Zuffenhausen in Betrieb genommen
mehrEnergiewende als Gelddruckmaschine? Photovoltaikexperte erklärt, wie Firmen aktuell vom Solarboom profitieren
mehrbp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt
mehr"ZukunftsStrom": E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus
München E.ON erweitert sein Tarifangebot und bietet den erfolgreichen "E.ON ZukunftsStrom" nun auch in eigenen Varianten für Gewerbekundinnen und -kunden und E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer an. Bislang war der Tarif ausschließlich für Privatkunden verfügbar. Wer das Produkt abschließt, erhält nicht nur eine CO2-freie Strombelieferung aus deutschen Anlagen*, ...
mehr
LEAG reicht den mit AFRYs Unterstützung erarbeiteten Genehmigungsantrag für eine der größten Power-to-X Anlagen in Deutschland ein
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des jüngsten ULA-Politik-Dialogs, dass die Zeit des Krisenmanagements nicht vorbei sei. Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise sei eine reale Gefahr. "Zur Standortsicherung und zum Erhalt unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit ist die schnelle Einführung eines Transformationsstrompreises notwendig. Die ...
mehrEnergy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz
mehrLandis+Gyr stellt auf der Power2Drive die nächste Generation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor
mehrUmwelten voraus: LichtBlick launcht Kampagne mit CO2-optimierten Digital Out-of-Home
mehrDENQBAR startet den Summer Sale / Bis zu 33% Rabatt auf Powerstations
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH startet mit einer großen Rabatt-Aktion in den Sommer. Das gesamte DENQBAR Powerstation-Sortiment ist ab sofort im Rahmen des großen Summer Sale bis zu 33% günstiger. Dieser Rabatt umfasst neben dem Powerstation-Trio, auch das Solarpanel und die Solargeneratoren. Erhältlich sind die tragbaren Powerstations mit Ausgangsleistungen von ...
mehr
Markteinführung: Neue Hybrid-Wechselrichter-Systeme von LG Energy Solution für Europa
mehrKosten, Kilometer, Emissionen: Neuer ADAC Monitor schafft Transparenz beim Laden von Elektroautos
mehrVom Ökostrom-Pionier zum integrierten Versorger: LichtBlick treibt Transformation erfolgreich voran
Hamburg (ots) - Von acht auf bundesweit über 1,7 Millionen mit Ökostrom und Ökogas versorgten Menschen - das ist die Erfolgsgeschichte aus 25 Jahren LichtBlick. Zum Jubiläum vollzieht das 1998 in Hamburg gegründete Unternehmen die größte Transformation seiner Firmengeschichte. "Wir entwickeln LichtBlick mit ...
mehrE.ON Auswertung: Sonnenreicher Juni sorgt für neuen Solarstrom-Rekord
München (ots) - Die warmen Temperaturen und die damit verbundenen zahlreichen Sonnenstunden im Juni 2023 haben für einen neuen Monats-Rekord beim Solarstrom gesorgt. Das geht aus einer Analyse des Energieanbieters E.ON hervor. Bis einschließlich Montag, 26. Juni wurden insgesamt mehr als 7,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ins allgemeine deutsche Stromnetz ...
mehrHOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Klimaneutraler Strom für 75.400 Wohnungen: HOWOGE baut Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv aus
mehrSo geht Autarkie: priwatt präsentiert die ersten zertifizierten 600W-Balkonkraftwerke Deutschlands mit bis zu 4 Modulen
mehr
Die neue Farblaser-Generation von ams OSRAM punktet mit höherer Strahlqualität und verringert Strombedarf
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung zum Ausbau der Strom- und Wassernetze in Nürnberg
Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen in die Energiewende Deutschlands - Integration Erneuerbarer Energien Die KfW IPEX-Bank stellt der N-ERGIE eine Finanzierung über insgesamt 100 Mio. EUR für umfangreiche Investitionen in das Strom- und Wassernetz zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale ...
mehrSpahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefährden den Standort Deutschland
Berlin (ots) - CDU/CSU-Fraktion will Steuern auf Strom auf Minimum senken Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag im Deutschen Bundestag (Top ZP 10,11), die Stromsteuer auf das europarechtlich zulässige Minimum von 1 Euro je Megawattstunde für private Verbraucher und 0,5 Euro je Megawattstunde bei Versorgern und Unternehmen zu senken, sowie die Umsatzsteuer auf ...
mehrAIDA Cruises: Eröffnung der ersten Landstromanlage Dänemarks mit AIDAmar in Aarhus
mehrEU erlässt Kriterien für Grünen Wasserstoff / "Bundesregierung muss bei Umsetzung lascher Vorgaben dringend nachschärfen"
mehrThüga-Unternehmen kooperieren bei Erzeugung, Handel und Vertrieb von dezentralem Ökostrom
München (ots) - Im Waldgebiet bei Külsheim im Main-Tauber-Kreis befindet sich die Solar-Freiflächenanlage Gickelfeld im Bau, Teil des größten deutschen Solarparks "Tauberlandpark". Mit mehr als 320.000 Solarmodulen und einer installierten Leistung von 38 MWp erstreckt sich die Anlage über eine Fläche von etwa 42 Fußballfeldern (30 Hektar) und wird jährlich ...
mehr