Storys zum Thema Technik
- mehr
ARD radiofeature im April: "Die Vermessung der Psyche - Ein Feature über digitale Therapeuten"
Köln (ots) - Die Zahl der Menschen mit Depressionen steigt weltweit rasant. Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind rund 322 Millionen Menschen betroffen. Allein in Deutschland wären Tausende von zusätzlichen Psychotherapeuten nötig, um diese Versorgungslücke zu schließen. Arbeitsausfälle ...
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
12Holznagelschießen 2.0!
mehr30 Jahre Partnerschaft zwischen der DTM und DEKRA / Entscheidender Beitrag zu Sicherheit und Chancengleichheit auf der Rennstrecke
mehrDer große Umbruch: Ranga Yogeshwar auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz
Köln (ots) - Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Für die Dokumentation "Der große Umbruch - Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert" (8.4.2019, 22.45 Uhr, Das Erste) haben die ...
mehrORS Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG
Deutsche TV-Plattform beriet Zukunft von Produktion und Verbreitung von Ultra HD und HDR
Wien (ots) - Erstmals Chance auf globalen Standard für TV und 5G-Endgeräte Internationale Einigkeit unter TV-Sendern: 5G Broadcast bietet einmalige Chance, erstmals in der TV-Geschichte einen weltweit einheitlichen Übertragungsstandard zu etablieren. Koppelung der Broadcast- mit künftigen 5G-Netzen bringt enorme frequenzökonomische Effekte. Bei der vierten Ausgabe ...
mehr
"Die Vermessung der Erde": ZDF-"Terra X"-Doku mit Harald Lesch (FOTO)
mehrKurzfristige Abschaltung UKW-Sender Langenberg
Köln (ots) - Im Rahmen von Umschaltmaßnahmen am Senderstandort Langenberg wird zwischen dem 4. und 13. April 2019 jeweils um 2:05 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Langenberg kurzfristig nicht möglich sein: 1LIVE UKW Frequenz (106,7 MHz) WDR2 UKW Frequenz (99,2 MHz) WDR3 UKW Frequenz (95,1 MHz) WDR4 UKW Frequenz (101,3 MHz) WDR5 UKW Frequenz (88,8 MHz) COSMO UKW Frequenz (103,3 MHz) Mit betroffen: ...
mehrInternational Railway Congress
International Railway Congress 2019: Globale Zukunft der Bahn erfolgreich in Wien diskutiert
mehrJobplattform für Rentner überzeugte bei Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen"
Wien (ots) - Wiener HR-Tech-Startup WisR plant nun Markteintritt in Deutschland Am Dienstag, den 12. März 2019, war das in Wien gegründete HR- und Social-Impact-Startup WisR zu Gast bei der PULS4 Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" (2M2M) und präsentierte den InvestorInnen ihre smarte Jobplattform für RentnerInnen. "Es ist sehr schön zu sehen, dass ein soziales ...
mehrAuf der Spur bedrohter Arten: "Terra X: Kielings wilde Welt" im ZDF (FOTO)
mehriQCashNow launcht ersten All-in-One POS-Terminal für Kryptowährungen
Linz (ots) - Einzigartiges Komplettpaket aus Software, Hardware und Dienstleistung Die in Linz (Österreich) ansässige iQCashNow GmbH bietet ab sofort als erster Dienstleister in Europa ein mobiles POS-Terminalsystem an, das herkömmliche Zahlungsmethoden und Kryptopayments in einem kompakten System verbindet. Damit werden Zahlungen in Bitcoin, Ether & Co einfach und ...
mehr
Das auf digitale Unterschriften spezialisierte Wiener Startup eversign kauft den US-Anbieter Docracy
mehrSeilbahn und Flugtaxi: "planet e." im ZDF über neue Verkehrskonzepte (FOTO)
mehrMCI startet Kompetenzzentrum "Digitaler Zwilling"
mehr3D-Druck im Blick: "planet e." im ZDF über neue Produktionsmöglichkeiten (FOTO)
mehrVR-Truck des WDR trägt virtuelles Bergwerk ins Land - Schulen können sich bewerben
Köln (ots) - Auf der Bildungsmesse didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln stellt der WDR seinen neu gestalteten VR-Truck vor. Der ehemalige Übertragungswagen soll das "Virtuelle Bergwerk" ins Land tragen - zu Veranstaltungen vor Ort, aber auch an Schulen und Universitäten. Auf der Messe können Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer das Virtual ...
mehr"Meine Geschichte darf nicht verloren gehen": WDR holt Zeitzeugen per Augmented-Reality-App digital ins Klassenzimmer
Köln (ots) - Immer weniger Überlebende des Zweiten Weltkriegs können authentisch über die verheerenden Folgen des Nationalsozialismus berichten. Der WDR will diese wichtigen Erfahrungen erhalten und Geschichte für nachfolgende Generationen anschaulich machen: Mit der einzigartigen App "WDR AR 1933 - 1945" ...
mehr
"Lokalzeit extra" zeigt am Sonntag live: Riesensprengung am Knepper Kraftwerk im Ruhrgebiet
Köln (ots) - Am Sonntag werden gleich drei Kollosse des Knepper Kraftwerks gesprengt, dem ehemaligen Kohlekraftwerk auf der Stadtgrenze zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel. Es dürfte bundesweit das größte Sprengevent des Jahres werden. Die WDR-Lokalzeit berichtet ab 11.30 Uhr live im WDR Fernsehen - eine Kamera-Drohne wird Luftaufnahmen machen, und zu Wort kommt ...
mehrDoku "Die Lawine: ungezähmte Kraft des Schnees" in 3sat
mehrDie österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.
mehr28 Kameraleute und Filmeditorinnen und -editoren für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2019 nominiert
Köln (ots) - 500 Produktionen hat die Jury unter dem Vorsitz der Filmeditorin und diesjährigen Jurypräsidentin Prof. Barbara Hennings gesichtet und bewertet. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Insgesamt 28 Kamerafrauen und Kameramänner sowie Filmeditorinnen und Filmeditoren gehen ins Rennen um eine Auszeichnung für den renommiertesten Preis für Bildgestaltung ...
mehr5G für Fernsehen und Video-on-Demand auch unterwegs
Köln (ots) - Der WDR und Vodafone testen in einem gemeinsamen Projekt, wie sich TV- und Mediatheken-Inhalte mithilfe der neuen Übertragungstechnologie 5G technisch verbreiten lassen. Der mögliche Vorteil für Zuschauerinnen und Zuschauer: drahtlos und ortsungebunden Videos in hochauflösender 4K-Qualität mit erweiterten Funktionalitäten zu empfangen. Von der TV-Sportübertragung bis zum Spielfilm in der Mediathek ...
mehrNOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt
Triesen (ots) - Liechtensteiner AG macht möglich, was Kryptomärkten fehlt: endlich überall mit Kryptogeld bezahlen - online wie offline Was für viele Besitzer von Kryptogeld derzeit noch wie Science Fiction klingt, wird in Kürze durch das Unternehmen NOBOBOX zur Realität. Damit jeder immer und überall mit Kryptowährungen zahlen kann, verfolgen die Macher von NOBOBOX zwei Wege. Einerseits punktet das Start-up auf ...
mehr
Gut gegründet: 50. "plan b"-Sendung im ZDF über Start-ups (FOTO)
mehrDas virtuelle Bergwerk des WDR kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn
Köln (ots) - Mit dem "Bergwerk 360 Grad" hat der WDR dem Steinkohlebergbau ein digitales Denkmal gesetzt. Vom 5. bis 10. Februar 2019 gastiert das bisher größte Virtual-Reality-Projekt des Senders im Bonner Haus der Geschichte. Besucherinnen und Besucher können hautnah in die Welt des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop eintauchen - ob mit einer Seilfahrt, einem ...
mehrWende im Tank: "planet e." im ZDF über Öko-Sprit aus dem Labor (FOTO)
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung
Hall in Tirol (ots) - als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift "Value in Health" wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt ...
mehrTourismusverband Inneres Salzkammergut
Erster Virtual Reality Room für Hotelgäste in Österreich
mehr29. DEUTSCHER KAMERAPREIS geht mit 500 Produktionen in die Nominierungsphase - Jurypräsidentin ist Prof. Barbara Hennings
Köln (ots) - Mit einem Rekord startet der diesjährige DEUTSCHE KAMERAPREIS in die Nominierungsphase: 500 Produktionen bewerben sich um die Auszeichnung, die hervorragende Leistungen von Filmschaffenden hinter der Kamera und im Schnitt prämiert. Ab heute tagt die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz der ...
mehr