rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schneeleopardennachwuchs im Neunkircher Zoo - NABU-Webcam überträgt Zwillingsgeburt live aus der Wurfhöhle
Neunkirchen (ots) - Im Neunkircher Zoo hat das lange Warten ein Ende: Am vergangenen Samstagnachmittag hat die Schneeleopardin Luisa zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Eine Premiere im Zoo in der Kreisstadt Neunkirchen und zudem etwas ganz Besonderes, denn die Geburt konnte über eine Webcam des NABU live mitverfolgt ...
mehrBundesweite Vogelzählung "Stunde der Gartenvögel" startet am Pfingstwochenende
Berlin (ots) - An Pfingsten laden NABU, NAJU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur "Stunde der Gartenvögel" ein. Vom 13. bis 15. Mai sind Naturfreunde in ganz Deutschland aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Mehr als 47.000 Vogelfreunde ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zirkus in Tuttlingen: Das von OB Beck angestrebte Wildtierverbot passt nicht in eine aufgeklärte Gesellschaft
mehr"Revolution auf deutschen Tellern" zum Start auf neuem Sendeplatz: "planet e." jetzt immer sonntags um 16.30 Uhr im ZDF (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierquälerei im Tiergarten Nürnberg vorprogrammiert? - Tierschützer auf Demo-Tour
Hagen (ots) - Mit einer Demonstrationstour durch sieben europäische Länder vor 19 Delfinarien wollen Tierschützer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal mit Unterstützung des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auf das Leid von Delfinen in Delfinarien in der EU aufmerksam machen mit dem Ziel, dass sämtliche Delfinarien geschlossen werden. Die vierwöchige ...
mehr
Tierwohl - Eine Frage der Haltung! / 834 kreative Arbeiten im Wettbewerb "ECHT KUH-L!"
Bonn (ots) - Einsendeschluss bei "ECHT KUH-L!", dem bundesweiten Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das diesjährige Wettbewerbsmotto "Tierwohl - Eine Frage der Haltung!" stieß auf eine überwältigende Resonanz: Mehr als 4.200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 beteiligten sich mit insgesamt 834 kreativen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinerinnen und Berliner beobachten "Füchse & Co. - Wildtiere in der Stadt - rbb sucht wieder Geschichten, Fotos und Videos
mehr(Zum 30.4.)- NABU zieht gemischte Bilanz zum Tag des Wolfes
Berlin (ots) - Zum Tag des Wolfes (30.4.) hat der NABU eine gemischte Bilanz zur Situation frei lebender Wölfe in Deutschland gezogen. Die Bestandsentwicklung mit aktuell 40 Wolfsfamilien bundesweit sei erfreulich, das Wolfs-Management noch nicht ausreichend. Hauptrisiko Nummer Eins für den Wolf ist nach wie vor der Straßenverkehr. Für eine dauerhafte erfolgreiche Rückkehr des Wildtieres nach Deutschland sei nach wie ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Tiere im Zirkus: Kommunale Wildtierverbote ohne wissenschaftliche Grundlage
mehrNABU macht Barbara Hendricks zur "Bunte Meter"-Heldin
Berlin (ots) - Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben der NABU, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Familien aus dem Nachbarschaftsgarten "Menschenskinder" am heutigen Dienstag "Bunte Meter" in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg gesät. So wachsen demnächst auf zehn Quadratmetern heimische Wildblumen. Anlässlich des Vogels des Jahres 2016 - dem Stieglitz - lädt der NABU mit der Aktion "Bunte ...
mehrphoenix Im Dialog: Günther Bloch zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. April 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Einst galt er in Deutschland als ausgerottet, nun ist er nach über hundert Jahren wieder zurückgekehrt: der Wolf. Viele Menschen fürchten Begegnungen mit ihm, andere sehen darin die Rückkehr der verdrängten Natur in unser Leben. Fast täglich gibt es in Deutschland Meldungen über tatsächliches oder scheinbares Auftreten des eigentlich scheuen ...
mehr
Kein Erbe in Sicht? - Testamente für Alleinstehende
Hamburg (ots) - Gerade Alleinstehende sollten sich rechtzeitig überlegen, wen sie als Erben einsetzen wollen. Denn bleibt die Erbfolge ungeregelt, erbt mitunter der Staat. In einem Testament können Sie Ihre Erben selbst bestimmen und regeln, wer sich um den Nachlass und beispielsweise um ein hinterbliebenes Haustier kümmert. Die Zahl der Alleinstehenden in Deutschland steigt fortlaufend an. Viele Menschen bleiben bis ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtierhaltung 2015: Tierische Mitbewohner weiterhin sehr beliebt / In 43 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Heimtiere gehalten
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Die Liebe zu Heimtieren hierzulande ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr lebten 30 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Vögel in Haushalten in Deutschland. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt gab es in 43 Prozent aller Haushalte in Deutschland ...
mehr"Das Geheimnis der Elefanten" und andere tierische Erkenntnisse: ZDFinfo mit zehn Expeditions-Dokus
mehrKatrin Heß für PETA: "Nackt, damit Sie hinschauen" / "Alarm für Cobra 11"-Schauspielerin lebt vegan
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Das große Krombacher Artenschutz-Projekt - Schützen und Genießen
2 DokumentemehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aggressionen gegen Zirkusse und Schausteller nehmen bedenklich zu
mehr
Achtung Wildwechsel: Welche Versicherung bei Unfällen mit Tieren hilft
Saarbrücken (ots) - - Nicht nur Herbstzeit ist Wildwechselzeit. Auch im Frühjahr überqueren Tiere häufig Straßen - ein Risiko, das viele Autofahrer unterschätzen. - Wie Sie einen Zusammenstoß vermeiden und welche Versicherung im Fall eines Wildunfalls einspringt, erklärt CosmosDirekt. Im Jahr 2015 wurden im Schnitt jeden Tag rund 650 Wildunfälle bei den ...
mehrSchneeleoparden live erleben - NABU startet Schneeleoparden-Webcam im Neunkircher Zoo
Neunkirchen (ots) - Um Naturfreunden die faszinierenden Schneeleoparden näherzubringen und auf ihre Gefährdung aufmerksam zu machen, startet der NABU am 12. April im Neunkircher Zoo zwei Webcams. Die Kameras übertragen auf www.NABU.de/leos-live aus dem Außengehege und der Wurfbox das Leben des Neunkircher ...
mehrSmarte Appetithäppchen für clevere Katzen
Köln (ots) - Nestlé bucht neues Full-Service-Angebot von IP Deutschland und Arvato. Alles aus einer Hand: Bertelsmann-übergreifendes Angebot macht Warenprobenversand über TV möglich. Mit seinem Katzenfutter FELIX geht die Nestlé Tochter Purina neue Wege und bucht als First Mover "Die TV-Werbung für Probierfreudige". IP Deutschland hat ein Konzept entwickelt, bei dem die Zuschauer durch einen Cut In im TV-Spot auf ...
mehrTierheimhunde helfen bei Heilung psychisch Erkrankter / Die tiergestützte Therapie an der Rhein-Jura Klinik
Bad Säckingen (ots) - Seit August 2015 gibt es an der Rhein-Jura Klinik ein neues Therapiekonzept: die tiergestützte Therapie. Das Ungewöhnliche dabei ist, dass die Tiere selbst psychisch vorbelastet sind. Die Psychologin Katharina Blesch unterstützt mit ihren beiden Hunden Patienten der Rhein-Jura Klinik dabei, ...
mehrAngriff der Windenergie-Lobby auf Artenschutz - NABU entlarvt Lobby-Studie zu Rotmilan und Mäusebussard
Berlin (ots) - Anlässlich der für den morgigen Donnerstag angekündigten Studie "Windenergie und Rotmilan - Ein Scheinproblem" des Schweizer Ingenieurbüros KohleNusbaumer kritisiert der NABU den Versuch von Teilen der Windenergie-Branche, mit unhaltbaren Aussagen den Eindruck zu erwecken, dass ein Konflikt ...
mehrAuf Tuchfühlung mit der Wildnis: NatGeo Wild präsentiert die besten Tierfotografen der Welt
mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Wildtiere im Zirkus: Bundesratsinitiative auf wackligen Beinen
mehrZoo Duisburg: Oberverwaltungsgericht lässt Berufung von Tierschützern gegen Urteil wegen Delfinhaltung zu
Hagen (ots) - Mit Beschluss vom 10. März 2016 hat das Oberverwaltungsgericht Münster einem Berufungsantrag des Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) in dem Rechtsstreit wegen der Delfinhaltung des Zoo Duisburg stattgegeben (AZ: 15 A 2350/14). Der Zoo Duisburg hatte beantragt, den Berufungsantrag abzulehnen. ...
mehrNoch bis zum 1. Mai bewerben: NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe"
Berlin (ots) - Noch bis zum 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Dabei müssen die eingereichten Arbeiten durch ihre Sprache, den Spannungsaufbau, die Perspektive und eine erkennbare eigene Rechercheleistung ...
mehrNABU: Achtung, die Osterkröten kommen
Berlin (ots) - Der NABU macht zu Ostern darauf aufmerksam, dass jetzt die Krötenwanderung beginnt. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und Kröten kreuzen, haben Naturschützer schon vor Wochen Zäune gespannt und Sammeleimer im Boden versenkt. Doch bisher blieb der Ansturm der Amphibien weitgehend aus, da die Nächte zu kalt waren. Um sich vor Feinden zu schützen, wandern die Tiere bevorzugt während der ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
SeaWorld gibt Zucht von Orcas auf - Zoos in Nürnberg und Duisburg unter Zugzwang
Hagen (ots) - SeaWorld, einer der weltweit größten Betreiber von Aquarien und Delfinarien, gab Ende letzter Woche in den USA bekannt, dass das Unternehmen die umstrittene Zucht von Orcas dauerhaft einstellen will. SeaWorld stand mit der Haltung von 29 Orcas, der größten Delfinart, in den drei Vergnügungsparks in San Diego, Orlando und San Antonio unter erheblichem ...
mehrExklusive Sonderprogrammierung "Mai mit Biss": Nat Geo Wild widmet sich im Mai den gefährlichsten Raubtieren der Erde
mehr