Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grüne Woche 2016: 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau / Nachwuchs der Fleischrinderrasse konkurriert am 19. Januar in der Tierhalle 25 um den begehrten Siegertitel
mehrNABU: Zahl der deutschen Vogelarten auf der Globalen Roten Liste verdoppelt sich
Berlin/Cambridge (ots) - Elf regelmäßig in Deutschland vorkommende Vogelarten stehen neu auf der weltweiten Roten Liste. Damit erhöht sich ihre Zahl auf insgesamt 22 Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Zu diesem Ergebnis kommt die NABU-Dachorganisation BirdLife International, die heute die jährliche Aktualisierung der Roten Liste nach den Kriterien der ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Psychopharmaka bei Delfinen - Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaft tatenlos
Hagen (ots) - Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte aufgedeckt, dass Delfinen im Nürnberger Tiergarten fortlaufend Psychopharmaka, Antibiotika und über 30 andere Medikamente verabreicht wurden. Das WDSF stellte Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und informierte das Bayerische Staatsministerium (STMUV) über den Medikamentenskandal. ...
mehr(Internationaler Tag des Schneeleoparden, 23.10.)NABU: Wie viele Schneeleoparden leben noch? - Forschungen in Bhutan starten
Berlin/Bishkek (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags des Schneeleoparden (23.10.) macht der NABU auf die dramatische Situation des "Geists der Berge" aufmerksam. Der Schneeleopard gehört zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Welt. Wilderer machen illegal Jagd auf sein begehrtes Fell, seine Knochen ...
mehr"Wilde Tiere vor der Haustür" / ZDF.reportage nimmt die Witterung von Waschbär und Wildschwein auf (FOTO)
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
So kommen Reptilien durch die kalte Jahreszeit
Wiesbaden (ots) - Im Herbst sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer. Viele Reptilien sind nun weniger aktiv. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, Echsen und Schlangen schon im Oktober auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die wechselwarmen Tiere stammen zumeist aus Nachzuchten und haben sich den hiesigen Bedingungen angepasst. Kornnattern, Leopardgeckos oder Bartagamen ziehen sich ...
mehrWer ist die schönste Kuh in NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland? / 180 Kühe kämpfen am Donnerstag, 22. Oktober, auf der Schau der Rinder-Union West eG in den Zentralhallen Hamm um den Titel Grand Champion
Münster/Hamm (ots) - Wer ist die Schönste aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland? Das entscheiden am Donnerstag, 22. Oktober, ab 17 Uhr die Preisrichter Christian Fischer, Manfred Uhrig und Jost Grünhaupt. Denn dann präsentiert die Rinder-Union West eG (RUW) zum 16. Mal in den Zentralhallen in ...
mehrWelthundetag: Mehr Sicherheit für das beliebteste Haustier der Deutschen
mehrNABU und LBV: Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016
Berlin/Hilpoltstein (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Stieglitz (Carduelis carduelis) zum "Vogel des Jahres 2016" gewählt. Auf den Habicht, Vogel des Jahres 2015, folgt damit ein Singvogel, der zu den farbenfrohesten Vögeln Deutschlands zählt. Der auch Distelfink genannte Stieglitz steht für vielfältige und farbenfrohe ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Mario Barth deckt im Nürnberger Tiergarten auf und fordert "Freiheit für Flipper"
Hagen (ots) - In der neuen RTL-Staffel "Mario Barth deckt auf" stand am Mittwoch Abend auch das Delfinarium des Tiergarten Nürnberg im Fokus der Kritik. Geldverschwendung, Salzwasseraustritt mit Schädigung der Umwelt, Psychopharmakagabe, Auswilderung der Tiere und politische Fehler waren die Themen des Sendebeitrags. Viele Promis forderten mit Mario Barth unter dem ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis zum Welttierschutztag: Der traditionelle Zirkus leistet wichtigen Beitrag zum Tier- und Artenschutz
mehr
Ideal für kleinere Hunde: "PLATINUM MENU" jetzt auch in "Mini"-Größe erhältlich
mehrNABU-Umfrage: Hohe Zustimmung in der Bevölkerung zur Rückkehr der Wölfe
Berlin/Wolfsburg (ots) - Eine große Mehrheit der Bundesbürger (80 Prozent) findet es erfreulich, dass der Wolf wieder Bestandteil von Natur und Landschaft in Deutschland ist. Jeder Zweite (54 Prozent) verbindet mit dem Wolf positive Gefühle, während bei nur zwölf Prozent negative Empfindungen zum Tragen kommen. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen ...
mehrMit Hirschen und Rehen muss gerechnet werden / Wer durch Waldstücke fährt, muss Geschwindigkeit anpassen und vorsichtig fahren
mehrEU gibt grünes Licht für Löwenjagd - NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände
Berlin/Brüssel (ots) - Die NABU International Naturschutzstiftung und Pro Wildlife kritisieren die Entscheidung der EU vom 15. September, die Einfuhr von Löwentrophäen aus Tansania trotz massiver Bestandsrückgänge zu genehmigen und fordern ein umgehendes Importverbot. Afrikas Löwen verschwinden: Laut der Roten ...
mehr"planet e." mit GreenScreen-Naturfilmpreis ausgezeichnet / ZDF-Umweltreihe für "Die Rückkehr der Seehunde" gewürdigt (FOTO)
mehrAusgebuffte und heldenhafte Lebewesen / ZDF-Dokureihe "Terra X: Supertiere" mit Dirk Steffens (FOTO)
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: ZZF warnt vor Tierkäufen im Internet
Wiesbaden (ots) - Auf immer mehr Internetseiten werden Kleinsäuger, Fische, Reptilien und andere Tiere zum Verkauf angeboten. Die Mitglieder des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) lehnen jedoch den direkten Verkauf von Heimtieren über das Internet aus Tierschutzgründen ab: "Tiere sind keine Online-Schnäppchen, die spontan ohne ...
mehrBello im Bistro - Go or No-Go? / Eine Bookatable-Umfrage zeigt: Wer kein Hundebesitzer ist, möchte lieber ohne Vierbeiner im Restaurant speisen
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschutzorganisation entzieht FTI Touristik das Prädikat "delfinfreundlich"
Hagen (ots) - Nachdem FTI Touristik erneut Delfin- und Orcashows in seinem neuen Winterkatalog für die Kanaren bewirbt, hat das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dem Reiseveranstalter seine bisherige Auszeichnung "delfinfreundlich" entzogen. Seit der Saison 2013/14 hatte FTI in Kooperation mit dem WDSF auf jegliche Bewerbung der Shows mit den Meeressäugern in ...
mehrZDF-Entdeckermagazin "pur+" berichtet aus Afrika / Moderator Eric Mayer für Kinder und Jugendliche unterwegs (FOTO)
mehrTÜV Rheinland zertifiziert PLATINUM-Hundenahrung
mehrZu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Urwald-Apotheker / ZDF-Umweltreihe "planet e." über das medizinische Wissen von Menschenaffen (FOTO)
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Reiseveranstalterangebot mit Delfin- und Orcashows - WDSF: "FTI Touristik lügt wie gedruckt"
Hagen (ots) - Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte FTI Touristik neben der deutschen TUI, Schauinsland-Reisen und alltours zugesagt, weltweit keine "Delfin- und Walvorführungen" mehr zu bewerben. Das Versprechen hielt nur zwei Jahre, denn im neuen Kanaren-Winterkatalog bewirbt FTI ausdrücklich erneut die Delfin- und ...
mehrSchlachtfohlen-Auktionen beginnen wieder
ANIMAL SPIRIT kauft erste 2 Dutzend Fohlen in Tirol und Stadl Paura frei Laaben (ots) - Seit 30. August sind sie wieder in vollem Gange - die alljährlichen "Schlacht"-Fohlenauktionen in Österreich und Bayern. Bereits kommenden Montag wird die Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT - wie bereits seit 13 Jahren - die ersten 14 Haflinger-Fohlen, welche ansonsten garantiert zum Schlachthof nach Italien gekarrt würden, ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Diskussion über Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vor
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Katzenfreundliche Justiz / Betreuung eines Tieres kann als haushaltsnahe Dienstleistung gelten
mehrNABU warnt: Eingeschleppte Raupe gefährdet Weltnaturerbegebiet Westkaukasus - Invasion des Buchsbaumzünslers bedroht einzigartige Tier- und Pflanzenwelt
Berlin (ots) - Nach den olympischen Winterspielen in Sotschi sieht sich das UNESCO-Weltnaturerbegebiet Kaukasus mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: NABU-Mitarbeiter stellten in den Wäldern einen dramatischen Befall durch den Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) fest. "Die Schmetterlingsraupen sind ...
mehr