Storys zum Thema Ukraine
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gysi: Es verbietet sich, dass Deutschland eine ehemalige Sowjetrepublik gegen eine andere aufrüstet
Berlin (ots) - Der Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi hat das Nein seiner Partei zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Donnerstag, der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunionen im 2. Weltkrieg habe zu 27 Millionen Toten dort geführt. "Überwiegend Russinnen und ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Mit Kindern über Krieg sprechen - KiKA baut Informationsangebot weiter aus / Premieren von "Team Timster" und "Schau in meine Welt!" über den Konflikt in der Ukraine
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - April-Update +++
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier MdL: Catering-Vollversorgung für mutmaßlich ukrainische Flüchtlinge in Bad Wörishofen muss enden!
München (ots) - Der remigrationspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Christoph Maier, kritisiert die astronomischen Kosten, die der Steuerzahler für die Versorgung von 62 mutmaßlichen ukrainischen Flüchtlingen in einem ehemaligen Möbelhaus in Bad Wörishofen bezahlen muss. Allein in ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Pressegroßhandel verurteilt Angriffskrieg gegen Ukraine und Bedrohung der Menschenrechte / Verbandsvorstand Frank Nolte: "Explodierende Energiepreise treiben Kosten der Presselogistik"
Köln (ots) - Der Pressegroßhandel verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch den in Europa das Leben und die grundlegenden Rechte von Menschen akut bedroht werden. Der Berufstand unterstützt die Forderungen nach sofortiger Einstellung der Kampfhandlungen und stellt sich gegen die ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Merz (CDU): "Entscheidend ist, dass die Bundesregierung heute freie Hand bekommt"
Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden wird. Merz sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio, nach der gestrigen Einigung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Sorgen um Ausweitung und Folgen des Kriegs
Potsdam (ots) - Sechs von zehn Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind wegen möglicher Energieengpässe infolge des Ukraine-Kriegs besorgt. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend hervor, den infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg erstellt hat. Eine Mehrheit (59 Prozent) macht sich Sorgen, dass sich die persönliche wirtschaftliche Situation verschlechtert. Dass Brandenburg mit der ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck, Lars Klingbeil, Friedrich Merz / Thema: "Schwere Waffen für Kiew – warum schwenkt Berlin jetzt um?"
mehrDer Philosoph Peter Sloterdijk begrüßt das Zögern der Regierung bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT spricht sich der Philosoph Peter Sloterdijk (74) gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. "Im Zeitalter voratomarer Strategien", so Sloterdijk, "hätte man mit der Lieferung von schweren Waffen nicht lange gezögert." Heute laute die Aufgabe ...
mehrEhemaliger Wehrbeauftragter Bartels: Lieferung schwerer Waffen hätte früher beschlossen werden müssen
Bonn (ots) - Der SPD-Politiker und ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, sieht in der geplanten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland an die Ukraine ein wichtiges Symbol, das seiner Meinung nach hätte früher kommen müssen. Bei phoenix sagte Bartels: "Die geplante Lieferung ist ein ...
mehrStudie: Mit diesen Herausforderungen sehen sich deutsche Unternehmen angesichts der Krise konfrontiert
mehr
350.000 Euro für Deutsch-Unterricht ukrainischer Flüchtlingskinder / Uschi Glas: "Wir wollen helfen, dass sich die Kinder schnell integrieren und wohlfühlen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona und Ukraine-Krieg: DGB kündigt harte Tarifkonflikte an
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, Katja Karger, hat angekündigt, dass es in diesem Jahr harte Tarifkonflikte geben wird. Hintergrund sind die steigenden Preise angesichts des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie. Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstrationen am Wochenende sagte Karger in der Sendung "Forum" im rbb24 Inforadio: "Wir werden auf jeden Fall in harte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP): Der russische Angriff wartet nicht, bis wir uns sortiert haben
Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins vom rbb. In den vergangenen ...
mehrphoenix runde - Schwere Waffen für die Ukraine? - Koalition unter Druck / Dienstag, 26. April 2022, 22.15 Uhr - LIVE
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert mit: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Vorsitzende Verteidigungsausschuss Bundestag) Anton Hofreiter, B´90/Grüne (Vorsitzender Europaausschuss Bundestag) Ralf Stegner, SPD (Mitglied Auswärtiger Ausschuss Bundestag) Johann Wadephul, CDU (stellv. Vorsitzender ...
mehrArmin Laschet fordert von Bundesregierung Klarheit bei Waffenlieferungen an Ukraine
Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen und von der Bundesregierung konkrete Informationen über Rüstungslieferungen gefordert. "Wir brauchen schwere Waffen. Das wäre das, was ich mir in dieser Woche an Klarheit wünschen würde", sagte Laschet im phoenix-Interview. Es sei anhand der ...
mehrBarley (SPD) sieht Ukraine-Krieg als "Lackmustest" für Europa
Bonn (ots) - Europa zeigt sich in Krisen schon immer stark. Das bewies bereits die Corona-Krise und zeichnet sich nun auch durch den Ukraine-Krieg ab. Die Europäische Union komme durch den Krieg wieder zusammen und könne als "Lackmustest" für Europa gesehen werden, so SPD-Europapolitikerin Katharina Barley bei phoenix. Denn hier werde besonders deutlich "wer wo steht", so die Vizepräsidentin des Europa-Parlaments. Die ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Reminder: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-Pressegespräch international, Mittwoch, 27. April 2022, 16:00 Uhr
Wien (ots) - Welche Folgen hat der Ukraine-Krieg? Vasily Astrov und Richard Grieveson präsentieren die neue wiiw-Frühjahrsprognose für 23 Länder Ost- und Südosteuropas. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem internationalen Pressegespräch ein! Im Fokus unserer neuen Prognose für 23 Länder stehen folgende ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ukraine-Krieg wird Baukonjunktur belasten: "Die deutsche Bauwirtschaft hat ein schwieriges Jahr vor sich."
Berlin (ots) - "Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und günstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe zum Februar 2022. Demnach lag der Umsatz in den Betrieben mit 20 und mehr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Politiker Wadephul: "Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos lassen!"
Berlin (ots) - Im Streit über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat die Unionsfraktion im Bundestag jetzt, wie angekündigt, einen Antrag eingereicht. Die Beschlussvorlage fordert, die deutschen Waffenlieferungen sofort und spürbar zu intensivieren. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) verteidigte am Montag im rbb24 ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner MdL: Kriegswaffenschmuggel aus der Ukraine bereits jetzt entschlossen bekämpfen - Polizeigewerkschaft warnt vor illegalen Waffen in Deutschland
München (ots) - Der bayerische Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vor einer "Professionalisierung" bei Straftätern. Zudem befürchten die Polizisten eine Zunahme von Gewalttaten durch zurückkehrende Kämpfer und eingeschmuggelte Schusswaffen ...
mehrFriedensbotschafter Sri Sri Ravi Shankar startet globale Initiative „I Stand For Peace“ – Launch in Berlin
mehrSunshine Live Mix Mission for Ukraine / Krankenwagen für die Ukraine: 24h Spendenmarathon
Berlin / Mannheim (ots) - Diesen Samstag, 23.04.2022, ruft SUNSHINE LIVE mit der SUNSHINE LIVE Mix Mission for Ukraine zum Spenden auf. Das Ziel: Krankenwagen für die Ukraine. Beim Spendenmarathon legen viele verschiedene DJs 24 Stunden lang in den Studios in Mannheim und Berlin live auf. Die Situation in der Ukraine lässt auch das Team von SUNSHINE LIVE nicht zur ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Ukraine, Pandemie, Klimawandel: Welche Prioritäten die deutsche Chemie in der Krise setzt
Mannheim, Basel (ots) - Ergebnisse der 38. CHEMonitor-Studie liegen vor Der Ukraine-Krieg und die Diskussionen um ein Gas-Embargo gegen Russland treffen die deutsche Chemie zu einer Zeit, in der sie ohnehin vor riesigen Herausforderungen steht. Drei Viertel der befragten Chemiemanager schätzen die mit der aktuellen Situation verbundenen Risiken als geschäftskritisch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Röttgen: Scholz verletzt demokratische Pflicht
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Röttgen sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, er habe die Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine verfolgt und wisse auch danach nicht, ob Deutschland schwere Waffen liefert oder nicht. "Wann wird geliefert, wie kommt das ...
mehr"Putins Offensive – Deutschland weiter defensiv?" Thema bei "maybrit illner" im ZDF
mehrZDF-Programm für ukrainische Kinder und Jugendliche
mehrConference on the Future of Europe
11FuturEU-Film zur Migration: Steuerung durch ein ausgewogenes System
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
AVISO: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-Pressegespräch international, Mittwoch, 27. April 2022, 16:00 Uhr
Wien (ots) - Welche Folgen hat der Ukraine-Krieg? Vasily Astrov und Richard Grieveson präsentieren die neue wiiw-Frühjahrsprognose für 23 Länder Ost- und Südosteuropas. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem internationalen Pressegespräch ein! Im Fokus unserer neuen Prognose für 23 Länder stehen folgende ...
mehr