Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
BG ETEM: Corona sorgt für deutlichen Rückgang bei Arbeits- und Wegeunfällen
mehr- 3
Dachlandeplatz für "Christoph 25" in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck
mehr LVM Versicherung zieht erste Zwischenbilanz zur Flutkatastrophe / Versicherer rechnet mit Schäden in Höhe von bis zu 165 Millionen Euro
Münster (ots) - Nach den verheerenden Überschwemmungen in Folge des Tiefdruckgebiets "Bernd" hat die LVM Versicherung in Münster eine erste Zwischenbilanz gezogen. Bundesweit rechnet die LVM mit mehr als 9.400 Schadenmeldungen in der Sach- und in der Autoversicherung sowie einem Gesamtaufwand von etwa 165 ...
mehrHöchste Sicherheit: Elektrofahrzeuge von ŠKODA genauso sicher wie Modelle mit Verbrennungsmotoren
mehrEinschulung: Die wichtigsten Versicherung für ABC-Schützen
mehr
Unfall im Ausland: So schützen sich Autofahrer vor Ärger / Auslandsschadenschutz bietet ein Plus an Sicherheit und Unterstützung
mehr- 111
Kindertransport mit dem Fahrrad / ADAC vergleicht fünf Transportsysteme für Kinder
mehr Unfall und was dann?
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Neues Fünf-Punkte-Programm gegen Leiterunfälle
mehrADAC fordert eCall auch für Motorräder / Automatische Rettungskette überlebenswichtig für Biker
München (ots) - Um eine schnelle Rettung bei Motorradunfällen zu gewährleisten, fordert der ADAC eCall (emergency Call) verpflichtend auch für Motorräder. Das Notrufsystem, das die Rettungskette nach einem Unfall automatisch in Gang setzt, kann verunglückten Bikern das Leben retten. Unfälle von allein ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Liste der Berufskrankheiten um Lungenkrebs durch Passivrauch und Hüftgelenksarthrose ergänzt
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat kürzlich einer Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) zugestimmt. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Damit werden zwei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste der Anlage 1 zur BKV aufgenommen. Es handelt sich dabei um Hüftgelenksarthrose durch Heben und Tragen schwerer Lasten sowie Lungenkrebs ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU legt Bilanz 2020 vor: Tödliche Arbeitsunfälle deutlich gestiegen
mehr- 4
Kein Helm ist wirklich schlecht / ADAC testet 14 Fahrradhelme für Erwachsene / Airbag-Kragen von Hövding außer Konkurrenz mitgeprüft
mehr UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet
mehr- 2
Tag der Verkehrssicherheit: Bosch eBike Systems stellt Umfrage zur Pedelec-Sicherheit vor
mehr Familienurlaub im Ferienhaus: Unfällen vorbeugen
Wiesbaden (ots) - Urlaub in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern ist derzeit besonders beliebt. Doch oft sind die Urlaubsquartiere nicht kindgerecht eingerichtet - und damit weniger sicher als zu Hause. Eltern mit kleinen Kindern sollten schon bei der Buchung auf die Ausstattung achten, empfiehlt das R+V-Infocenter. Steht das Haus an einer stark befahrenen Straße? Gibt es in der Nähe ungesicherte Gartenteiche oder ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU
Berlin (ots) - Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU Online-Pressetermin/ 1. Juli 2021/ 11 - 12 Uhr Wie entwickeln sich Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen? Wie hat sich die Corona-Pandemie ausgewirkt? Wo liegen die Unfallschwerpunkte und was sind die Ursachen? Was kann getan werden, um Baustellen sicherer zu machen? Die Berufsgenossenschaft der ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Verschenktes Potenzial: Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen / Insbesondere das Fahrrad sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten
Berlin (ots) - Verschenktes Potenzial: Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen - insbesondere das Fahrrad sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten Radfahren hält gesund, geht aber auch mit Unfallrisiken einher. Unternehmen, die den Umstieg ihrer ...
mehr- 2
Drittes Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung / Über 100 Experten und Nachwuchswissenschaftler befassen sich mit dem Thema ungeschützte Verkehrsteilnehmer
mehr TÜV-Verband Presseinfo: Fahreignungsseminare sollten ab sechs Punkten Pflicht sein
Berlin (ots) - +++ Rücksichtsloses und gefährliches Fahrverhalten kann fatale Folgen haben +++ Mit Fahreignungsseminaren aggressiven Fahrstil ändern und rechtzeitig vor dem Führerscheinentzug Punkte abbauen +++ Am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit +++ Abrupte Spurwechsel, missachten der Vorfahrt, überfahren roter Ampeln, dichtes Auffahren, versperren ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zum Kindersicherheitstag: DLRG appelliert an Eltern zur Aufmerksamkeit am Wasser
mehrNach der Strandparty: heiße Grillkohle nicht vergraben / Spaziergängern und Krabbelkinder drohen Verbrennungen
Hamburg (ots) - Ob Flussufer, Meeresstrand oder Kieskuhle - Grillen am Wasser ist beliebt. Doch wohin am Ende mit der heißen Grillkohle oder dem Einmalgrill? Keine gute Idee ist es, die heiße Kohle einfach mit Sand zu überdecken, denn unter der Sandschicht schwelt die Grillkohle weiter. Diese Glutnester sind eine ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Gondel-Absturz am Lago Maggiore - Unglücks-Seilbahn seit Jahren manipuliert?
mehr
ZDFinfo-Doku über "Die schwersten Unglücke der DDR"
mehrErste Folge der neuen "Lifesavers"-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt
mehrCLAYM+ Schadenmanagement GmbH & Co. KG
Schnelle Hilfe, wenn's gekracht hat / Legal-Tech CLAYM+ startet unabhängige, digitale Schadensregulierungs-Plattform für Kfz-Unfälle
Hamburg (ots) - Kommt es zum Verkehrsunfall, liegen die Nerven bei den Beteiligten schnell blank. Auch wenn der Unfallgegner schuld ist, können Ärger bei der Kostenübernahme der Reparatur, Zeitaufwand und Fahrzeugausfall zur Belastungsprobe werden. Mit CLAYM+ startet nun die bundesweit erste digitale ...
mehrSicher durch die Gartensaison 2021: Was Hobbygärtner:innen jetzt beachten sollten
mehrGefahr für Crew und Hubschrauber: DRF Luftrettung bittet um Vorsicht beim Drachensteigenlassen
mehr- 15
26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit "mangelhaft" durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz
mehr