Storys zum Thema Verteidigung
- 3mehr
- 2
Bundeswehr auf der Gamescom 2019 - Jobs & Karriere im IT-Bereich
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
2NATO-Minenjäger zu Besuch im Marinestützpunkt Warnemünde
2 DokumentemehrStraubinger Tagblatt: Bahn und Bundeswehr - Eine Ohrfeige für die Soldaten
Straubing (ots) - Nein, liebe Bahn, so geht das nicht. Früher war es doch auch möglich, dass das Heer der Wehrdienstleistenden mit seinem Truppenausweis gratis mitfahren durfte. Ohne eigenes Buchungssystem. Mit gutem Willen muss es möglich sein, eine pragmatische Lösung zu finden und auch private Dienstleister und regionale Tarifverbünde ins Boot zu holen. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mecklenburger übernimmt das Kommando über den Tender "Donau"
2 DokumentemehrLandeszeitung Lüneburg: Europa droht ein neues Wettrüsten Der sicherheitspolitische Experte Dr. Ulrich Kühn sieht in uneiniger EU einen Spielball im Ringen der Großmächte
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Mit dem INF-Vertrag kollabierte das Herzstück der Abrüstung im Kalten Krieg. Steht nun die Sicherheit Europas auf dem Spiel, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg meint? Dr. Ulrich Kühn: Das klingt zwar alarmistisch, aber leider muss man sagen, dass durch das Wegbrechen ...
mehr
Mehr Personal, viele Bewerber, neue Unterkünfte - Bundeswehr investiert 6,7 Mio. Euro in Köln-Porz
2 DokumentemehrStreit um höheren Verteidigungshaushalt: Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit
Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft kritisiert die Fokussierung auf die Verteidigungsausgaben und fordert eine Erhöhung der Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit. Der Vorstoß der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Verteidigungsausgaben bis zum Zwei-Prozent-Ziel der NATO zu ...
mehrOHB erhält Aufstockungsvertrag für Projekt SARah
mehrDas Erste: ARD-Sondersendung "Großer Zapfenstreich für Ursula von der Leyen" Übertragung der Verabschiedung am 15. August 2019, 21:45 Uhr live im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Ursula von der Leyen wechselt vom Bendlerblock nach Brüssel: Die erste deutsche Verteidigungsministerin wird erste weibliche EU-Kommissionspräsidentin. Am 15. August wird sie vom Wachbataillon und Stabsmusikkorps der Bundeswehr feierlich verabschiedet. Der Große ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7"Alle Mann an Deck!" - Deutsche Marine auf der Hanse Sail 2019 erleben
2 AudiosEin DokumentmehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit sieht Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin skeptisch
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Am 24. Juli wurde Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) als neue Bundesverteidigungsministerin ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer muss noch Französisch und Englisch büffeln
Saarbrücken (ots) - Für ihr neues Amt muss Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) noch Fremdsprachen büffeln. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Ich verstehe und spreche Französisch und Englisch. Aber beides nicht so gut, wie ich es selbst möchte." Die CDU-Vorsitzende ergänzte, sie habe daher schon in ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Militärmission am Golf mit den USA
Stuttgart (ots) - Donald Trump will keine Beruhigung am Golf, sondern das Regime in Teheran in die Knie zwingen durch maximalen wirtschaftlichen und militärischen Druck. Dieser brandgefährlichen Strategie darf sich Deutschland nicht anschließen. Einem klaren Ja zu einer EU-Mission muss deshalb ein ebenso klares Nein zur Beteiligung an der US-Operation folgen. ...
mehrAlte Bündnisse, neue Bedrohungen: ZDF-Doku über Deutschlands Rolle in der NATO (FOTO)
mehrRheinische Post: Durchschnittsalter der Bundeswehrsoldaten deutlich auf knapp 32 Jahre gestiegen
Düsseldorf (ots) - Der Altersdurchschnitt der Bundeswehrsoldaten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt. Demnach stieg das Durchschnittsalter der rund ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: SPD-Chefin Schwesig kritisiert Verteidigungsministerin
Berlin (ots) - Die amtierende SPD-Chefin Manuela Schwesig hat die Forderung der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisiert, den Irak-Einsatz der Bundeswehr zu verlängern. Es gebe die klare Verabredung, dass dieses Mandat Ende Oktober ausläuft, sagte Schwesig am Freitag im Inforadio vom rbb: "Das gilt zunächst für uns. Natürlich muss man sich die Lage immer neu angucken, aber ich rate ...
mehrBayernpartei: Die neue Verteidigungsministerin - der Staat als Beute der Parteien
München (ots) - Nun hat Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) ihren Amtseid als Verteidigungsministerin abgelegt. Ob sie das Niveau des Totalausfalls Ursula von der Leyen noch unterschreiten wird oder eventuell doch für Verbesserungen bei der Bundeswehr sorgen kann, wird die Zukunft zeigen. Die Voraussetzungen sind nach Ansicht der Bayernpartei allerdings denkbar ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagd unter NATO-Flagge: "Weilheim" verlässt Heimathafen Kiel
2 DokumentemehrVerteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer besucht am Mittwoch ab 16:30 Uhr das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle. Im Mittelpunkt des Truppenbesuches stehen die Gespräche mit Soldatinnen und ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung des Presse- und Informationszentrums des Heeres: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle am 24.07.2019
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht das Feldwebel-/ Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer besucht am Mittwoch ab 16:30 Uhr das ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kramp-Karrenbauer räumt in Tankerkrise im Persischen Golf Diplomatie oberste Priorität ein
Düsseldorf (ots) - Das Bundesverteidigungsministerium unter der neuen Ressortchefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) räumt im Konflikt um den Schutz der Schifffahrt im Persischen Golf der Diplomatie oberste Priorität ein und setzt auf Gespräche mit den Golfstaaten. Auf die Frage, wie sich das Ministerium und ...
mehrDas Erste: "Bundestag live: Vereidigung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer"
München (ots) - Sondersitzung des Deutschen Bundestags Regierungserklärung und Aussprache am 24. Juli 2019, 12:00 Uhr im Ersten Noch ist sie für viele eine "black box": Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Deutschlands neue Verteidigungsministerin. Was sie im neuen Amt plant, hat sie bisher in Interviews bestenfalls ...
mehrRheinische Post: SPD-Interimschef: Kramp-Karrenbauer muss Beschaffungschaos in der Bundeswehr stoppen
Düsseldorf (ots) - Der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) aufgefordert, das "Beschaffungschaos" bei der Bundeswehr zu stoppen. "Die neue Verteidigungsministerin tut gut daran, sich um funktionierende Ausrüstung, Aufklärung ...
mehr
Rheinische Post: Grünen-Chef: Bundeswehr braucht Geld für bessere Ausrüstung
Düsseldorf (ots) - Grünen-Chef Robert Habeck hat im Streit um das Zwei-Prozent-Ziel der Nato dafür plädiert, eine bessere Ausrüstung der Bundeswehr nicht am Geld scheitern zu lassen. "Angesichts einer sich völlig verändernden Welt und Sicherheitslage ist es im höchsten europäischen und deutschen Interesse, dass wir eine einsatzfähige und funktionierende ...
mehrRheinische Post: Ex-Generalinspekteur: Kramp-Karrenbauer sendet wichtiges Signal an die Nato
Düsseldorf (ots) - Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat hat die Forderung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) nach mehr Geld für die Verteidigung als vertrauensbildende Maßnahme für die Nato und die eigene Truppe gewertet. Kujat sagte der "Rheinischen Post" und dem Bonner ...
mehrphoenix live: Vereidigung von Annegret Kramp-Karrenbauer als Bundesverteidigungsministerin - Mittwoch, 24. Juli 2019, ab 11.30 Uhr
Bonn (ots) - Schluss mit dem Urlaub für die Bundestagsabgeordneten: In einer Sondersitzung des Bundestags am Mittwoch, 24. Juli 2019, wird Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Bundesministerin der Verteidigung vereidigt. Die CDU-Parteivorsitzende tritt die Nachfolge ihrer Parteikollegin Ursula von der Leyen an, die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Militärausgaben
Halle (ots) - Zweifellos ist es politisch geboten, die Bundeswehr zu Missionen wie heute in Mali und vielleicht eines Tages in der "Straße von Hormus" zu befähigen. Deutschland kann und sollte sich seiner Verantwortung für internationale Sicherheit und Stabilität, die von Zeit zu Zeit auch mit Militär durchgesetzt werden muss, nicht völlig entziehen. Doch dafür reichen die heutigen Finanzmittel aus. Eigentlich. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Wehrexperte Lindner warnt neue Verteidigungsministerin vor halbherziger Amtsausübung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Wehrexperte der Grünen, Tobias Lindner, hat die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) aufgefordert, zuallererst das Verhältnis zwischen ihrem Ressort und der Bundeswehr zu verbessern. Unter ihrer Vorgängerin Ursula von der Leyen (CDU) sei dieses Verhältnis ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Erdogan und Trump
Stuttgart (ots) - Präsident Erdogan hat die Türkei sehenden Auges in die neue Krise mit dem Westen geführt, weil er seinen eigenen Einfluss und die Macht seines Landes überschätzt. Seine Regierung setzt darauf, dass die Türkei als eigenständige Regionalmacht unabhängig von ihren bisherigen Verbündeten im Westen handeln kann. Dabei verstärkt sie nur ihre ...
mehr