Storys zum Thema Verteidigung
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 30. April 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gast: Sebastian Pufpaff, Kabarettist Die Folgen des Schütteltraumas - Tag der gewaltfreien Erziehung Unterwegs mit dem Krankenhaus-Zug - Dr. Specht in Südafrika Leckere Rhabarber-Rezepte - Chefkoch Roßmeier live im Studio Dienstag, 30. April 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Berchtesgaden gegen Zweitwohnungen - Viele Wohnungen stehen lange ...
mehr- 2
Neue KarriereTrucks für die Bundeswehr
mehr Presseterminhinweis: Notlandung einer Global 5000 der Flugbereitschaft BMVg auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld
Berlin (ots) - Am heutigen Vormittag musste eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft BMVg auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld notlanden. Anlässlich des Vorfalls findet heute um 17:00 Uhr ein Pressegespräch mit dem Kommandeur Fliegende Gruppe FlBschft BMVg Oberstleutnant Stefan Schipke statt. ...
mehrDer Tagesspiegel: Wehrbeauftragter Bartels kritisiert mangelnde Einsatzfähigkeit der Bundeswehr
Berlin (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat einen zu großen Bürokratieaufwand und eine mangelnde Einsatzfähigkeit bei der Bundeswehr kritisiert. "Für das viele Geld, das die Bundeswehr kostet, ist sie als Ganzes bemerkenswert wenig einsatzfähig", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Man muss den Vorgesetzten ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 14. April 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Macht die Straße der Politik Beine? Sie sind eine Bewegung, die die Parteien nicht ignorieren können. Tausende junge Menschen fordern von der Bundesregierung, dass diese beim Klimaschutz schneller handelt. Selbst die Kanzlerin zeigt Sympathie. Auf den Widerstand gegen die EU-Urheberrechtsreform schien die ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtfest für Neubau der Kita "Regenbogenhaus" auf Gelände des Bundesverteidigungsministeriums in Bonn
Bonn (ots) - Das Gebäude soll künftig eine barrierefreie Kindertagesstätte für rund 100 Kinder beherbergen. Der BLB NRW baut für das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr. Mit dem Neubau der barrierefreien Kindertagesstätte "Regenbogenhaus" errichtet der Bau- und ...
mehrRheinische Post: Bundeswehr will Kampfdrohnen von Deutschland aus steuern
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehr will ihre neuen bewaffnungsfähigen Drohnen vom Typ G-Heron-TP auch von Deutschland aus in den Einsatzgebieten in Afrika und Asien steuern. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linken. "Die Steuerung bzw. Missionsführung von ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die Fregatte "Hessen" verlässt Wilhelmshaven in Richtung Ägäis
4 Audios2 DokumentemehrNOZ: Städte-und Gemeindebund: Kein Schulverbot für die Bundeswehr
Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund: Kein Schulverbot für die Bundeswehr Kritik an Berliner SPD-Beschluss - "Soldatinnen und Soldaten gehören in die Mitte der Gesellschaft Osnabrück. Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat den Beschluss der Berliner SPD scharf kritisiert, wonach die Bundeswehr nicht mehr an den Schulen über ihre Arbeit informieren soll. ...
mehrRheinische Post: Karliczek stellt sich hinter die Bundeswehr an Schulen
Düsseldorf (ots) - Im Streit um Auftrittsverbote für Jugendoffiziere an Berliner Schulen hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hinter die Bundeswehr gestellt. "Die Entscheidung der Berliner SPD missachtet die Bereitschaft unserer Soldatinnen und Soldaten, Leib und Leben für unser Land zu riskieren", sagte Karliczek der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im März 2019 wurden folgende Personalmaßnahmen wirksam: Generalmajor (TR) Karsten STOYE, Deputy Chief of Staff Operations Headquarter AIRCOM Ramstein, wurde Chief of Staff Headquarters AIRCOM Ramstein. Brigadegeneral Michael HOGREBE, zuletzt im Kommando Luftwaffe in Berlin verwendet, wurde Kommandeur Bodengebundene Verbände Luftwaffentruppenkommando, ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Eckernförder Seebataillon wächst weiter! Erste Ausbildungskompanie wird aufgestellt
2 DokumentemehrStraubinger Tagblatt: Die Lunte am Pulverfaß Nahost brennt
Straubing (ots) - Die Rakete aus dem Gazastreifen ist weit ins Landesinnere geflogen und ist nicht vom "Iron Dome", dem Luftverteidigungssystem, abgefangen worden. Das setzt Netanjahu unter Zugzwang. Zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl fragen sich viele, ob die Sicherheit des Landes wirklich bei ihm in den richtigen Händen ist, oder ob man sie nicht lieber seinem Herausforderer, dem Ex-General Benny Gantz ...
mehrNOZ: Bundeswehr-Generalinspekteur hofft nach INF-Aus auf neuen Rüstungskontrollprozess
Osnabrück (ots) - Bundeswehr-Generalinspekteur hofft nach INF-Aus auf neuen Rüstungskontrollprozess General Zorn spricht sich für einen "kontinuierlichen" Anstieg des deutschen Verteidigungsetats aus Osnabrück. Der Generalinspekteur der Bundeswehr sieht trotz des drohenden Aus für den INF-Vertrag zur Abrüstungskontrolle keine militärische Notwendigkeit zur ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Armutszeugnis für Berlin / Kommentar von Thomas Fülling zu den Luftbrücken-Gedenkfeiern
Berlin (ots) - Vor 70 Jahren endete die Luftbrücke, mit der die West-Alliierten nach der Blockade durch die Sowjetunion die mehr als zwei Millionen Bewohner des Westteils der Stadt monatelang aus der Luft versorgten. Unvergessen sind vor allem die Piloten der Flugzeuge, die unter teils abenteuerlichen Bedingungen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Seebataillon baut amphibische Fähigkeiten aus / Gemeinsame Amphibische Task Group mit den Niederlanden
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Minenjagd an der Nordflanke - Acht Ostseemarinen gemeinsam ins Baltikum
Ein Dokumentmehr
Für gutes Deutsch und gegen Gendersprache: Österreichs Regierung gewinnt Wahl zum Sprachwahrer des Jahres
Leipzig (ots) - Sebastian Kurz ist "Sprachwahrer des Jahres 2018". Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben. Die Leser der Sprachzeitung wählten den österreichischen Bundeskanzler mit weniger als einem Drittel der Stimmen (29,7 Prozent) auf den ersten Platz. Dahinter ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Moralische Arroganz stört sehr" Interview mit Joachim Pfeiffer (CDU) über Rüstungsexporte
Lüneburg (ots) - Noch immer dürfen keine deutschen Waffen nach Saudi-Arabien geliefert werden. In welchem Zusammenhang steht der Mord an dem Journalisten Jamal Kashoggi mit der Zurückhaltung zweier fertiger Patrouillenboot in Wolgast? Dr. Joachim Pfeiffer: Der einseitige, im nationalen Alleingang verhängte Stopp ...
mehr- 3
MAGDAYs: Luftwaffe übt erneut mit NATO-Partnern über der Nordsee
mehr Saarbrücker Zeitung: In der Berateraffäre gibt es laut Ausschusschef Wolfgang Hellmich (SPD) keine Vorwürfe gegen von der Leyen persönlich
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich (SPD), macht Verteidigungsministerin Ursula von der der Leyen (CDU) in der Berateraffäre keine persönlichen Vorwürfe. "Es gibt dazu im Moment keinen Anlass", sagte Hellmich der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). ...
mehrHeilbronner Stimme: Kündigung von 9 Jetpiloten bei der Bundeswehr - FDP kritisiert Mangel an Flugstunden
Heilbronn (ots) - 9 Jetpiloten haben 2018 Dienst quittiert - FDP-Politiker Faber: Luftwaffe kaputtgespart - Einsatzbereitschaft auf 30 Prozent beziffert -Wehrexperte fordert als Konsequenz auf Antwort der Regierung Fristsetzung für Wartungsfirmen Das Verteidigungsministerium steht wegen des Weggangs von Jetpiloten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel im Rostocker Korvettengeschwader
4 Dokumentemehr
Der Tagesspiegel: Sicherheit auf der Gorch Fock: Bundesrechnungshof widerspricht Verteidigungsministerium
Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) sieht die Sicherheit des Personals auf der Gorch Fock - anders als das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) - auch nach der Instandsetzung von 2012 gefährdet. Das geht aus einer entsprechenden Stellungnahme hervor, die dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) vorliegt. In ...
mehrFrankfurter Rundschau: Signal an die Armee
Frankfurt (ots) - Die Offensive von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen kommt spät, lässt vieles unberücksichtigt, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Denn wenn Einsteiger mehr Geld bekommen und Soldaten bei Unfällen während gefährlicher Einsätze besser abgesichert werden, dann wird der Dienst an der Waffe bei der Bundeswehr attraktiver. Ob die Zahl der Uniformierten deshalb von 180 000 wie ...
mehrNeues Kommunikationscenter der Bundeswehr offiziell eröffnet
mehrRheinische Post: Kommentar / Trump führt uns vor = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Als Donald Trump im Dezember einen vollständigen Abzug der rund 2000 in Syrien stationierten US-Soldaten ankündigte, löste das insbesondere bei den Verbündeten der Anti-IS-Koalition Entsetzen aus. Denn die Terrormiliz ist keineswegs, wie Trump behauptete, unschädlich gemacht. Außerdem spielt das kleine US-Kontingent eine wichtige ...
mehrNOZ: Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft Regierung Täuschung vor
Osnabrück (ots) - Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft Regierung Täuschung vor Linken-Abgeordneter Hunko: Bundesregierung bereitet schon die umstrittene Bewaffnung vor - Ministerium dementiert Osnabrück. Der Start des Kampfdrohnenprogramms der Bundeswehr sorgt bei der Opposition für Kritik. Die Linken fühlen sich von der Bundesregierung getäuscht und werfen ...
mehrLuftwaffe jetzt auch am Twitter-Horizont
mehr