Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"Die intensivste und erfüllendste Zeit in meiner Offizierskarriere" - Kommandowechsel auf Fregatte "Augsburg"
2 Dokumentemehr- 3
Luftwaffe rettet Klausdorf
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Nächstes Ziel: Heimathafen / Fregatte "Bayern" kehrt vom NATO-Auftrag in der Ägäis zurück
2 DokumentemehrUrsula von der Leyen informiert sich in Stetten am kalten Markt über die Fähigkeiten des Artilleriebataillons 295
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen ihrer Sommerreise am Montag, dem 20. August, das Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt. Als Bestandteil der Deutsch-Französischen Brigade ...
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die Expedition zum Gletschergrab / Deutsche und russische Soldaten suchen Gefallene im kaukasischen Gletschergebiet
Kassel/Krasnodar (ots) - Die deutsche Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vor zehn Jahren im Kaukasus eingeweiht. Sie ist - wie alle Kriegsgräberstätten - ein Ort der Trauer für die Angehörigen von Zehntausenden Kriegstoten und ein Ort der Mahnung an das ...
mehr
- 6
Acht Hochschulkooperationen sorgen für Technik-Nachwuchs der Bundeswehr
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
3Die Marine auf der Hanse Sail 2018
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zur Dienstpflicht
Halle (ots) - An der Bundeswehr wird seit der deutschen Einheit 1990 herumreformiert auf Teufel komm raus. Das Ergebnis ist desaströs. Die Streitkräfte sind bloß bedingt einsatzbereit. Allein die technischen Mängel und Unzulänglichkeiten sprechen Bände. Ja, die Bundeswehr ist in gewisser Weise zugrunde reformiert worden. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wäre eine weitere Reform ohne Sinn und Verstand. ...
mehrWestfalen-Blatt: Deutsch-britische Militärkooperation geplant
Bielefeld (ots) - Die deutschen und die britischen Streitkräfte planen eine enge Kooperation. Das berichtet das "Westfalen-Blatt" (Samstagsausgabe). Im Herbst solle eine entsprechende Vereinbarung geschlossen werden, erklärte Rob Rider, der britische Verteidigungsattaché in Berlin, in einem Interview mit dem britischen "Forces network". Zu der geplanten Kooperation gehört auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit den ...
mehr- 4
Aus- und Weiterbildung neu denken
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" läuft zur SNMG 2 aus
2 DokumentemehrPeter Tauber schlägt vor, eine Bundeswehrkaserne nach einer Soldatin zu benennen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fünf Traditionsnamen für neue Korvetten der Klasse 130
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vereidigung der Marineoffizieranwärter Crew VII/2018 an der Marineschule Mürwik
2 DokumentemehrDer Tagesspiegel: Ausländer in die Bundeswehr? Geteiltes Echo unter Verteidigungsexperten
Berlin (ots) - Erwägungen des Verteidigungsministerium, dem Personalmangel bei der Bundeswehr mit Rekrutierungen im Ausland zu begegnen, sind bei deutschen Verteidigungspolitikern auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsraktion, Henning Otte, sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe), es möge Einzelfälle ...
mehr- 2
Voll im Soll bei den Einstellungen der Offizieranwärter 2018
mehr
Verteidigungsministerin informiert sich über die Digitalisierung der Ausbildung im Heer
Leipzig (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen ihrer Sommerreise am Dienstag, 24. Juli 2018, das Ausbildungskommando in Leipzig. Wie könnten sich Reservisten im Internet weiterbilden, wie werden Ausbildungsunterlagen digitalisiert, kann Wehrrecht über eine App ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswehr und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg unterzeichnen Vereinbarung über engere Zusammenarbeit
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" kehrt nach über sechs Monaten in See aus Carrier Strike Group zurück
Ein Audio2 DokumentemehrNeue YouTube-Serie: "Die Springer - Mach den Sprung Deines Lebens"
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Briten halten den Truppenübungsplatz Senne länger Die Natur braucht weiter Schutz Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - So schnell kann es gehen. Der Truppenübungsplatz in der Senne wird von den britischen Streitkräften nun doch nicht komplett aufgegeben. Damit bestätigen sich Prognosen, die seit einiger Zeit hinter den Kulissen der Verteidigungspolitik die Runde machten. Diese Entscheidung der Politik ist zu ...
mehrRheinische Post: SPD lehnt schnellere Erhöhung der Verteidigungsausgaben ab
Düsseldorf (ots) - Die SPD lehnt eine schnellere Erhöhung des Verteidigungsetats ab. "Statt weitere Milliarden in die Rüstung sollten wir jeden verfügbaren Euro in sozialen Wohnungsbau und eine Entspannung des Mietmarktes investieren", sagte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Er reagierte damit auf den Vorschlag von ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. Juli 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Claudia Jung, Sängerin Wie siedelt man Wespen um? - Vorsicht, Wespennest! Den Garten mit Wasser gestalten - Wasserstellen, Mini-Teiche und Co. Ein Blick ins Leben der Royals - Hochzeiten, Taufen, Sommerurlaub Donnerstag, 12. Juli 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Winzer erobern die Stadt - Weinberge mitten in Stuttgart Expedition Werder - ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 11. Juli 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: NATO-Gipfel 8.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: NATO-Gipfel Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrRheinische Post: Niederländische Regierung begrüßt Wunsch nach Aufstockung der Verteidigungsausgaben
Düsseldorf (ots) - Die niederländische Regierung hat im Vorfeld des Nato-Gipfels den erneuten Aufruf von US-Präsident Donald Trump, mehr in die Verteidigung zu investieren, begrüßt. "Die USA haben in den vergangenen Jahren massiv in die Sicherheit Europas investiert. Der Aufruf zu einer ausgewogenen ...
mehrDas Erste / Aktuell im Ersten: Das Urteil im NSU-Prozess / Live-Berichterstattung und zwei Dokumentationen
München (ots) - Die Urteilsverkündung im NSU-Prozess ist für den 11. Juli angesetzt. Das Erste überträgt live ab 9:55 Uhr. Darüber hinaus zeigt Das Erste die beiden folgenden aktuellen Dokumentationen: Dienstag, 10. Juli 2018, 23:00 Uhr: Das Terrornetz - Zschäpes Helfer vor Gericht (SWR, BR und MDR) Nach mehr ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Brigadegeneral Dr. Jan KUEBART, zuletzt Abteilungsleiter I im Kommando Luftwaffe (Berlin), wird Kommandeur Fliegende Verbände im Luftwaffentruppenkommando (Köln). Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org Für weitere Informationen besuchen Sie bitte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Sportliches Kräftemessen in Eckernförde mit einer Weltpremiere - 40 Sportler aus sechs Nationen starten beim "CISM Open European Cup 2018"
3 Dokumentemehr