Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Stuttgarter Zeitung: zur Reform der Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Die Stoßrichtung von Ursula von der Leyens Militärreform ist richtig. Umso merkwürdiger mutet es an, dass sie bei der Konkretisierung dieser Pläne derartig geizt. Es wird aber Zeit, dass sie genau darlegt, wie viel Personal und welche Ausrüstung wo in den Teilstreitkräften benötigt wird. Das mag unbequem sein, weil es dann auch um viel Geld und um großen Veränderungsstress für die Soldaten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu Gast im Marinestützpunkt Kiel
Kiel (ots) - Am Freitag, den 21. April 2017, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen (58), die Einsatzflottille 1 (EF1) im Marinestützpunkt Kiel besuchen. Nach ihrem Eintreffen wird die Verteidigungsministerin durch den Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Jan C. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswehr wirbt mit "Cyber Days" um IT-Spezialisten
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Main" kehrt nach EU-Einsatz im Mittelmeer zurück nach Eckernförde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Cyber Days" in den Streitkräften - Erstes "IT-Cyber Camp" der Bundeswehr in Wilhelmshaven
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" kehrt vom NATO-Einsatz aus der Ägäis zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein"
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Brigadegeneral Ralf Raddatz, Direktor des Joint Force Air Component (JFAC) in Kalkar, wird zur Vorbereitung auf die künftige Verwendung als Verteidigungsattaché in London in das Streitkräfteamt versetzt. Sein Nachfolger wird Oberst i.G. Burkhard Kollmann, zuvor Büroleiter in der Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flottendienstboot "Oker" kehrt nach erfolgreicher Offizierausbildung zurück nach Eckernförde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" läuft zur Operation "Sophia" aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" wird Flaggschiff in der Ägäis
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
ERSTES DEUTSCH-SÜDAFRIKANISCHES MANÖVER IN DER OSTSEE
Berlin (ots) - Am Ostsee-Manöver werden neben der südafrikanischen Fregatte "Amatola" und dem Einsatzgruppenversorger "Bonn" noch die Fregatte "Augsburg" und zeitweise weitere Einheiten der Deutschen Marine teilnehmen. Weiterhin nehmen auch Flugzeuge der Marineflieger aus Nordholz am Manöver teil. So werden unter anderem ein Seefernaufklärer und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-südafrikanisches Manöver in der Ostsee
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Korvette "Magdeburg"
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: zur Münchner Sicherheitskonferenz
Stuttgart (ots) - Die Worte der deutschen Verteidigungsministerin zeigen, dass sich Europa nach dem ersten Schrecken wieder erholt: Dass Ursula von der Leyen so deutliche Kritik an US-Präsident Trump äußern würde, für dessen freundliche Worte gegenüber der Folter und für Kungeleien mit Russland "über die Köpfe der Partner hinweg", das war kaum zu erwarten. Das heißt: Da streiten Gleichberechtigte auf Augenhöhe ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Zum 1. Februar 2017 wurden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Brigadegeneral Stefan LÜTH, Kommandeur der Unterstützungsverbände des Luftwaffentruppenkommandos in Köln, ist seit dem 01. Februar 2017 Stellvertretender Kommandeur des Logistikkommandos der Bundeswehr in Erfurt. Sein Nachfolger ist Oberst Gerhard HEWERA, zuvor ...
mehr- 2
Grundausbildung bei der Bundeswehr startet nun monatlich
mehr
Stuttgarter Zeitung: SPD fordert Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zum Skandal in der Kaserne Pfullendorf
Stuttgart (ots) - Im Skandal um Misshandlungen in einer Pfullendorfer Ausbildungskaserne rügt der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, die Kommunikationsstrategie von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). "Wieder einmal wurde das Parlament nicht rechtzeitig ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel im Marineunterstützungskommando
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Flottillenadmiral Kay-Achim Schönbach wird neuer Kommandeur der Marineschule Mürwik
Ein Dokumentmehr- 2
"Die Rekruten" beenden Grundausbildung. Mehr Bewerber bei der Bundeswehr.
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" schließt sich NATO-Verband an
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Sea Lynx" uneingeschränkt einsatzbereit
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Flottendienstboot "Oker" geht mit Offizieranwärtern auf Ausbildungsreise
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Inspekteur der Marine: "Erstmals seit 1990 wachsen deutsche Streitkräfte wieder!"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minister Caffier wurde zum Kapitänleutnant der Reserve ernannt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftransporter "Spessart" läuft zur "Standing NATO Maritime Group 1" aus
Ein Dokumentmehr"Die Rekruten": Viraler Erfolg spart eine Million Euro Werbekosten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt vor dem Weihnachtsfest aus dem Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr