
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ölsaaten zwischen Rekordanbau und Nachhaltigkeit
mehrZeitumstellung/Winterzeit / Wie schlafen Wildtiere?
Hamburg (ots) - Am Wochenende ist es soweit: Die Winterzeit beginnt. In der Nacht zum 29. Oktober können wir eine Stunde länger schlafen. Den Wildtieren ist das Zurückdrehen der Uhren um eine Stunde zwar egal, aber auch sie schlafen in der kalten Jahreszeit anders. Ein paar Beispiele: Der Gartenschläfer hält mit einer Dauer von rund sechs Monaten nicht nur besonders lange Winterschlaf, er kann dabei seine ...
mehrOh, wie schön bleibt Panama!
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Presseeinladung: Waldsicht ist Weitsicht - 25 Jahre FSC Deutschland / Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg
Hamburg (ots) - FSC Deutschland wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg einzuladen. >> Zum vollständigen Programm Als unabhängige Organisation, die den Ausgleich zwischen den Interessen von Wirtschaft, Sozialem und ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Teile des sächsischen Staatswalds jetzt FSC-zertifiziert - Nachhaltig dem Klimawandel begegnen
Freiburg (ots) - Rund 74.000 Hektar des sächsischen Staatswaldes sind seit Oktober nach dem Deutschen FSC-Standard zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen eines Modellprojekts, in dem gemäß dem sächsischen Koalitionsvertrag die Potenziale und Herausforderungen einer FSC-Zertifizierung für den ...
mehr
DR-WALTER ist klimaneutrales Unternehmen
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Weichen auf den Einsatz von Holz stellen
Ein DokumentmehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ „Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt – BUND kürt Siegeraufnahmen 2023 aus 180 Einsendungen | SPERRFRIST: 00.00 Uhr ++
Pressemitteilung 19. Oktober 2023 | Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 20. Oktober, 00.00 Uhr BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net „Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt BUND kürt Siegeraufnahmen 2023 aus 180 Einsendungen - Zweiter und dritter Preis gehen nach ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Waldplanung 4.0: Materna und Bayerische Staatsforsten starten Großprojekt zum Schutz des Waldes / Modernisierung der Forsteinrichtung mittels innovativer Forstlicher Fernerkundung
Dortmund (ots) - Das seinerzeit größte Projekt zur Forstlichen Fernerkundung geht ab Oktober 2023 an den Start. Im Auftrag der Bayerischen Staatsforsten AöR wird der IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit einem jahrzehntelang erfahrenen europäischen Partnerkonsortium aus dem Forstbereich den gesamten bayerischen ...
mehrVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
4WPC-Terrassen jetzt winterfest machen
mehrPressezitat: Wolf und Weidehaltung nicht gegeneinander ausspielen: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Vorschläge von Steffi Lemke
Berlin (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf in Deutschland sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Tiere müssen aus den Ställen raus auf die Weiden kommen. Gleichzeitig braucht es Beweidung für den ...
mehr
goodRanking Online Marketing Agentur
Herbst läutet den Beginn der Fällarbeiten ein
mehrBundeswaldgesetz: Den Wald gegen die Klimakrise wappnen / Umweltverbände DNR, DUH, NABU und WWF stellen eigenen Gesetzesvorschlag zum neuen Bundeswaldgesetz vor
Berlin (ots) - Das aktuelle Bundeswaldgesetz (BWaldG) von 1975 kennt keine Klimakrise und kein Artensterben. Es schafft nicht den notwendigen Rahmen, unsere heimischen Wälder gegen die zunehmenden Extremwetter anzupassen und gegen die steigende Holznachfrage zu wappnen. Deshalb soll das dringend reformbedürftige ...
mehr- 4
FriedWald Donaueschingen eröffnet
Ein Dokumentmehr Wald retten und dabei Geld verdienen? Fallstudien WaldInvest – Einladung zum Online-Event
3 DokumentemehrNovelle des Bundeswaldgesetzes: Bäume auf geschädigten Waldflächen belassen!
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
2#Einheitsbuddeln – EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz
Ein Dokumentmehr
- 5
FriedWald Hückeswagen eröffnet
Ein Dokumentmehr Ursachen und Auswirkungen vom vermehrten Birkensterben
mehrDie Top 8 der Naturerlebnisse im kanadischen Herbst
mehrBaumpflegemaßnahmen im Sommer stärken Bäume für den Winter
mehrUN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen zeichnet Gut Klepelshagen als hervorragendes Beispiel für den Schutz von Feuchtgebieten aus
Hamburg (ots) - Im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ist das Projekt "Gut Klepelshagen - Artenreiche Feuchtgebiete in der intensiven Agrarlandschaft" der Deutschen Wildtier Stiftung als "Hervorragendes Beispiel" geehrt worden. Seit 2021 rufen die Vereinten Nationen dazu auf, sich für die ...
mehrBilger/Weisgerber: Klimaanpassung darf kein Lippenbekenntnis bleiben / Geplante Kürzungen bei der GAK schaden Klimaschutz
Berlin (ots) - Im Haushaltsentwurf für 2024, den das Bundeskabinett bereits beschlossen hat, ist eine Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) um rund ein Viertel des aktuellen Volumens vorgesehen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der ...
mehr
Flugshows am abendlichen Augusthimmel / Die Batnight lädt am 26. und 27. August deutschlandweit zu Veranstaltungen ein
Berlin (ots) - Komm, wir gehen Fledermäuse gucken: Zur Internationalen Batnight am 26. und 27. August kann man die wendigen Flugkünstler auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. NABU-Gruppen informieren über die Lebensweise der faszinierenden Tiere, machen auf Nachtwanderungen ihre ...
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
3Spende für WaldLokal Schmallenberg
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Pflege für den Oschenberg: Weißdorn und Schlehe müssen weichen
2 Dokumentemehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg)
Heidelberg (ots) - Der Amazonas-Regenwald gilt nicht umsonst als grüne Lunge der Erde, sein Verschwinden hätte verheerende Folgen für das Weltklima. Zu lange haben die Staaten der Region den Wald vor allem als Rohstofflager betrachtet - darunter auch Brasilien unter Lulas Vorgänger Jair Bolsonaro, der Holzhändler, Farmer und Goldgräber ungehindert ihr Unwesen treiben ließ. Dass Brasilien dagegen nun entschieden ...
mehrVerzweifeln? Keine Option - Kommentar von Jan Dörner
Berlin (ots) - Wie viele Alarmsignale braucht es noch? Hitze und Waldbrände in Griechenland, Überschwemmungen in Slowenien. Historische Regenfälle in China, verheerende Waldbrände in Kanada. Hitzerekord im südamerikanischen Winter. Und der Juli war der bisher mit Abstand heißeste Monat, den die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt hat. Der menschengemachte Klimawandel verändert das Leben auf diesem Planeten ...
mehrEs wird weiter abgeholzt
Frankfurt (ots) - Der Amazonas-Gipfel sollte der große Wurf werden. Der Durchbruch für die bedrohte Regenwaldoase. Aber das Treffen hat ernüchternd deutlich gemacht, dass sich nicht einmal die Staaten der Region darin einig sind, das einzigartige Biotop zu schützen und damit den Klimawandel zu verlangsamen: Denn der Amazonas-Regenwald speichert erhebliche Mengen an Kohlenstoff und besitzt eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt. So wird es nichts ...
mehr