Storys zum Thema Wildtier

Folgen
Keine Story zum Thema Wildtier mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2016 – 15:28

    NABU

    (Zum 30.4.)- NABU zieht gemischte Bilanz zum Tag des Wolfes

    Berlin (ots) - Zum Tag des Wolfes (30.4.) hat der NABU eine gemischte Bilanz zur Situation frei lebender Wölfe in Deutschland gezogen. Die Bestandsentwicklung mit aktuell 40 Wolfsfamilien bundesweit sei erfreulich, das Wolfs-Management noch nicht ausreichend. Hauptrisiko Nummer Eins für den Wolf ist nach wie vor der Straßenverkehr. Für eine dauerhafte erfolgreiche Rückkehr des Wildtieres nach Deutschland sei nach wie ...

  • 26.04.2016 – 09:30

    NABU

    NABU macht Barbara Hendricks zur "Bunte Meter"-Heldin

    Berlin (ots) - Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben der NABU, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Familien aus dem Nachbarschaftsgarten "Menschenskinder" am heutigen Dienstag "Bunte Meter" in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg gesät. So wachsen demnächst auf zehn Quadratmetern heimische Wildblumen. Anlässlich des Vogels des Jahres 2016 - dem Stieglitz - lädt der NABU mit der Aktion "Bunte ...

  • 24.03.2016 – 11:49

    NABU

    Noch bis zum 1. Mai bewerben: NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe"

    Berlin (ots) - Noch bis zum 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Dabei müssen die eingereichten Arbeiten durch ihre Sprache, den Spannungsaufbau, die Perspektive und eine erkennbare eigene Rechercheleistung ...

  • 22.03.2016 – 10:33

    NABU

    NABU: Achtung, die Osterkröten kommen

    Berlin (ots) - Der NABU macht zu Ostern darauf aufmerksam, dass jetzt die Krötenwanderung beginnt. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und Kröten kreuzen, haben Naturschützer schon vor Wochen Zäune gespannt und Sammeleimer im Boden versenkt. Doch bisher blieb der Ansturm der Amphibien weitgehend aus, da die Nächte zu kalt waren. Um sich vor Feinden zu schützen, wandern die Tiere bevorzugt während der ...