Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schüler experimentieren 2024: Nachwuchsforscher in Ingelheim ausgezeichnet
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer: Schwerhörigkeit wichtigster Risikofaktor im mittleren Alter
Düsseldorf (ots) - Ein nachlassendes Hörvermögen wird oft nicht ernst genommen. Viele scheuen aus Eitelkeit den Gang zum Arzt, weil sie kein Hörgerät tragen möchten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. "Schwerhörigkeit ist der wichtigste Alzheimer-Risikofaktor im mittleren Lebensalter. Tritt sie bei 45- bis 65-Jährigen auf und bleibt unbehandelt, ist das ...
mehrMCI mit innovativen Micro-Credentials
Innsbruck (ots) - Flexibles Online Kursangebot in Betriebswirtschaft & Management an der Unternehmerischen Hochschule® | Modular kombinierbar | Karriere Boost für Berufstätige Einmal mehr erweitert das MCI sein Portfolio im Bereich der Weiterbildung: Mit den innovativen Online-Micro-Credential-Kursen bietet die Unternehmerische ...
mehrselpers.com: Renommierte Plattform für Patient:innenaufklärung zieht Erfolgsbilanz
Wien (ots) - 15.000 Expert:innen-Antworten sowie 250 Online-Kurse zu über 90 Erkrankungen selpers gilt als führende Plattform für Patient:innenaufklärung: 15.000 Expert:innen-Antworten sowie 250 Online-Kurse zu über 90 Erkrankungen bieten Betroffenen und deren Angehörigen kostenfrei Hilfestellung für deren Alltag. Für 2024 ist ein weiterer Ausbau der ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat über den Wunschtraum Vier-Tage-Woche, Fachkräftemangel und Streiks
mehr
DAX-Konzerne geben so viel Geld wie noch nie für Forschung aus: Welche Konsequenzen hat das für mittelständische Technologie- und Industrieunternehmen?
mehrWelttag des Labors: Labormedizin bietet Lauterbach Zusammenarbeit bei künftiger Pandemiebekämpfung an
Berlin (ots) - Anlässlich des heuten Welttages des Labors bietet die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung künftiger Pandemien an. Ein Management der Corona-Pandemie ohne die ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Gipfel für Forschung und Innovation 2024: Bundeskanzler Olaf Scholz fordert mehr Tempo beim Transfer von der Forschung in die Praxis
Hannover (ots) - Mehr Tempo beim Transfer von der Forschung in die Praxis fordert Bundeskanzler Scholz beim Gipfel für Forschung und Innovation auf der Hannover Messe. Hier diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsweisende Weichenstellungen in Forschung und Innovation am Beispiel ...
mehrHuawei und UNESCO weiten Projekt „Offene Schulen" auf neue Länder aus
Paris (ots/PRNewswire) - Die zweite Phase wird von 2024 bis 2027 in Ägypten, Brasilien und Thailand laufen. UNESCO und Huawei starteten gestern Phase II des Projekts „Technologiegestützte offene Schulen für alle" (Technology-enabled Open Schools for All/TeOSS) auf dem UNESCO Digital Futures of Education Seminar und gaben bekannt, dass die zweite Phase von 2024 bis ...
mehr"Terra X: Rätselhafte Phänomene" in der ZDFmediathek und im ZDF
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 21. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen
München (ots) - - Maschinen können mit neuen Verfahren lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen - Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu machen, prognostiziert eine internationale Forschungsgruppe - Das Team um LMU-Forscher Stefan Feuerriegel will mit seinen Arbeiten "die Methoden einen Schritt näher an die Praxis bringen" ...
mehr"WissenHoch2" über echtes Fleisch ohne Tierleid und gesunde Ernährung in 3sat
mehrAPA und Google verlängern Transformationskooperation
mehrVirushepatitis bis 2030 eliminieren: Gilead Sciences fördert zahlreiche Projekte weltweit mit 4 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
mehr- 11
Premiere in Tirol: 1. Verbände-Workation lädt Verbandsmitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein
mehr Welche Rolle spielen Persönlichkeitsmerkmale bei der Krebsvorsorge?
Heidelberg (ots) - Immer noch viele Menschen nehmen die ihnen zustehenden Krebsvorsorgeuntersuchungen nicht wahr. Welche Rolle dabei Persönlichkeitsmerkmale spielen, haben jetzt NAKO Forschende vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) untersucht. Sie beschreiben unter anderem, dass stärker extrovertierte, eher neurotische und gewissenhafte Menschen mit ...
mehr
"Wie viel Mut brauchst du?" Drei neue Folgen "Terra Xplore" in der ZDFmediathek und im ZDF
mehrInstitut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
Neugründung eines unabhängigen Instituts in der Ukraine durch das Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Wien (ots) - Das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) gründet INDEX: Institute for Documentation and Exchange mit Sitz in Lviv. Bereits seit über einem Jahrzehnt zählt die Auseinandersetzung mit der Ukraine zu den Schwerpunkten des IWM. Dieser Tatsache ist es geschuldet, dass bereits im Februar ...
mehrVerband der privaten Bausparkassen e.V.
Jungakademiker erhalten Wissenschaftspreis
mehrAxess wächst 2023 um mehr als 10% und beansprucht weltweit Marktführerschaft im Ski-Geschäft
Anif/Salzburg (ots) - Axess ist damit nach Markteinschätzungen zufolge erstmals weltweiter Marktführer im Kernbereich des Unternehmens bei Ticketing- und Zutrittslösungen für Bergbahnen und Skiresorts Die Axess AG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als Anbieter von Ticketing- und Zutrittssystemen ...
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 14. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrttt - titel, thesen, temperamente (NDR) / am Sonntag, 14. April 2024, um 23:05 Uhr im Ersten
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
ERC Advanced Grant für Politikwissenschaftler Christoph Knill
München (ots) - - Der Europäische Forschungsrat ERC zeichnet LMU-Politikwissenschaftler Christoph Knill mit einem prestigeträchtigen Advanced Grant aus. - Das geförderte Projekt CRISPOL untersucht, wie sich der Umgang mit Krisen auf direkt betroffene und krisenferne Politikbereiche auswirkt. - Ob und in welchem Ausmaß die Regierung krisenferne Bereiche zugunsten ...
mehrBiotechnologie-Studierende erforschen Alternativen zu Öl und Gas
mehrOrtner Medizintechnik setzt Wachstumskurs fort: Expansion in Lieboch
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Bayerischer Lehrpreis 2023 für LMU-Dozierende
München, Bayern (ots) - - LMU-Dozenten Kim Chi Tran und Sven Strickroth erhalten Preis für gute Lehre vom bayerischen Wissenschaftsminister in Nürnberg. - Preis würdigt Lehrkonzepte in Jura und Informatik - Ausgezeichnete erhalten Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro Zwei Lehrende der LMU erhalten den Preis für gute Lehre: Die Juristin Kim Chi Tran und der Informatiker Professor Sven Strickroth nahmen die Ehrung am ...
mehrBIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
11Bremerhaven startet Charme-Offensive als WissenschaftsHEIMATstadt / Das Motto der neuen Kampagne zeigt, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr
mehr