Ergebnis der Suchanfrage nach (Frankenthal)

Inhalte

Filtern
9546 Treffer
  • 24.09.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Frankenthal (ots) - Am Nachmittag des 23.09.2023 fuhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer in der Elisabethstraße in Frankenthal gegen einen geparkten Pkw und stürzte daraufhin. Verletzt wurde er hierbei jedoch nicht. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab anschließend einen Wert von 1,75 Promille. Der 62-Jährige wies ...

  • 24.09.2023 – 11:56

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Fahrraddiebstahl

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Am 23.09.2023, gegen 10:00 Uhr, stellte der Geschädigte sein Fahrrad vor einem Geschäft in der Danziger Straße in Bobenheim-Roxheim ab. Während seines Einkaufs wurde das Fahrrad unbeobachtet entwendet. Der Täter wurde jedoch durch die Kameras des Geschäftes bei der Tat gefilmt. Mit Hilfe der Aufzeichnungen konnte er schließlich ermittelt werden. Im späteren Verlauf des Tages brachte der Täter das entwendete Fahrrad zu dem Geschäft zurück ...

  • 23.09.2023 – 23:51

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 15.000 Euro Sachschaden nach fahrlässiger Brandstiftung

    Bergen (LK VR) (ots) - Am 23.09.2023 gegen 18:55 Uhr wurde der Polizei durch die integrierte Rettungsleitstelle eine brennende Outdoor-Küche in Frankenthal bei Samtens gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeikräfte waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Samtens, Poseritz und Rambin mit insgesamt 50 Kameraden bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Wie sich herausstellte, brannte ein Nebengelass, welches als Küche ...

  • 23.09.2023 – 08:59

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Bei Unfallaufnahme Alkohol festgestellt

    Landstuhl (ots) - Ein 59 Jahre alter Autofahrer, der am Freitagmittag Im Frankenthal an einem Unfall beteiligt war, stand unter Alkoholeinfluss. Der aus dem Landkreis stammende Kleinbus Fahrer streifte ein dort geparktes Fahrzeug. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden. Da das geparkte ...