Ergebnis der Suchanfrage nach Bottrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 14. Juli 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 14. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Schauspieler, Sohn, Zeitzeuge: Götz George spielt seinen Vater im ARD-Dokudrama "George" Demokratie lernen: Mit dem "Freedom-Bus" durch Ägypten "Ein deutscher Sommer": Das Geiseldrama von Gladbeck als Roman Versehrte Landschaften: Robert Adams Retrospektive in Bottrop Wenn Oper unter die Haut geht: ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtkranz schwebt über dem neuen Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West
Bottrop (ots) - Auf den Tag ein Jahr nach dem Beginn der Bauarbeiten wurde im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Neubau des Campus Bottrop für die Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 34 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Was Eon und RWE unterscheidet - Kommentar von Ulf Meinke
Essen (ots) - Eon und RWE haben eine Gemeinsamkeit. Beide müssen sich neu erfinden. Das war's dann aber auch schon. Die zwei größten Energiekonzerne des Landes haben jeweils sehr eigene Vorstellungen davon, was die richtigen Antworten auf die Fragen der Energiewende sind. Unterschiedlicher könnten ihre Strategien kaum sein. Während RWE auf Geschäfte vor der ...
mehrRheinische Post: Piraten misstrauen sich Kommentar Von Gerhard Voogt
Düsseldorf (ots) - Beim Landesparteitag der Piraten wurde am Wochenende der in der Öffentlichkeit bislang relativ unbekannte Aktivist Patrick Schiffer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder gaben dem Basisvertreter den Vorzug gegenüber dem Landtagsabgeordneten Michele Marsching. Der Parlamentarier hatte die geschliffenste Bewerbungsrede gehalten und eine ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Piraten mit Schlagseite. Kommentar von Theo Schumacher
Essen (ots) - Sie halten ihre Flagge tapfer hoch, aber das Piratenschiff in NRW hat schwere Schlagseite. Während man bei der Landtagsfraktion beobachten kann, dass sie sich nach anfänglicher Orientierungssuche findet und hier und da politische Initiative entwickelt, ist der Landesverband in einem erbarmungswürdigen Zustand. Ob der neue, weithin unbekannte Chefpirat Patrick Schiffer dies korrigieren kann, weiß niemand. ...
mehrWDR 2 kommt am 29. Juni 2013 ins Münsterland - Bocholt ist die WDR 2 Stadt 2013
Köln/ Bocholt (ots) - Bocholt hat das Finale der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Münsterländer konnten sich in einem spannenden Stechen gegen die punktgleichen Blomberger durchsetzen. Beide Städte hatten bei ihrer Stadtaufgabe, am WDR 2 Torwart-Roboter und im Bürgermeisterquiz insgesamt 18 von 23 möglichen Punkten geholt. Beim Stechen beantwortete ...
mehr1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne
Köln (ots) - Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden. Köln, 13. März 2013 In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Comedy-Arzt Stratmann: "Rollatoren sind eine Modeerscheinung"
Essen (ots) - Gar nicht lustig findet der Bottroper Medizinkabarettist Dr. Ludger Stratmann den Einsatz von Rollatoren im großen Stil. Im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben) warnte Stratmann vehement vor dem vorbeugenden Einsatz der Gehwägelchen, vor allem in Altenheimen. "Rollatoren werden viel zu früh gebraucht. Die alten Menschen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausgleich der Interessen gesucht. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Im Dauerkonflikt um den A52-Ausbau im nördlichen Ruhrgebiet versucht NRW-Verkehrsminister Groschek aus der politischen Not eine verkehrsplanerische Tugend zu machen. Die SPD-geführten Städte Gladbeck und Bottrop, aber auch Wirtschaft, Pendler und Umweltinitiativen haben sich derart in ihren widersprüchlichen Interessen verhakt, dass die Zementierung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ikea sucht neuen Standort im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Der Möbelgigant Ikea sucht nach einem neuen Standort im Ruhrgebiet. Im Blick hat das Unternehmen die Städte Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen und Herne. "Wir gehen davon aus, dass eine Standort-Entscheidung noch in diesem Jahr fallen wird", sagte Unternehmenssprecherin Simone Settergren den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben). Derzeit ist Ikea an zehn Standorten in Nordrhein-Westfalen präsent ...
mehr
Alpen-Hot-Spot statt Bottrop: Eine Ruhrpott-Clique macht Urlaub im Schnee - in "We love Sölden", ab Donnerstag, 31. Januar 2013, um 22.30 Uhr auf ProSieben (BILD)
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Abschied und neue Hoffnung - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD
Essen (ots) - Es schmerzt, macht traurig, bringt Nöte, Verdruss, oft gar Hoffnungslosigkeit mit sich, wenn Firmen schließen, Arbeitsplätze verloren gehen. Das alles trifft auch auf die Bergwerke zu, aber in ihrem Umfeld ist alles noch viel tiefgehender: Mit dem Schließen der Pütts stirbt ein Gutteil der Tradition unseres Landstriches. Die Region an der Ruhr und am Niederrhein hat der Kohle ihren Aufschwung zu ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Den Wandel kriegen wir hin. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Heute geht wieder ein Stück Bergbau-Geschichte zu Ende. Wenn die Kumpel zum letzten Mal in Kamp-Lintfort ausgefahren sind, arbeiten in Deutschland nur noch drei Zechen: Auguste Victoria in Marl, Prosper-Haniel in Bottrop und das Bergwerk Ibbenbüren. Im Jahr 2018 ist dann ganz Schluss - es ist ein gewaltiger Strukturwandel in Gang gesetzt worden, der in Europa seinesgleichen sucht. Vor 20 Jahren waren noch ...
mehrVier WDR-Autoren mit Journalistenpreis "lorry" der Metropole Ruhr geehrt
Köln (ots) - Köln, 16. November 2012 - Vier WDR-Autorinnen und -Autoren sind für ihre Beiträge rund ums Ruhrgebiet mit dem Journalistenpreis "lorry" der Metropole Ruhr ausgezeichnet worden. Der "lorry" ist eine sieben Kilo schwere, stählerne Nachbildung einer Bergbau-Lore. In der Kategorie Hörfunk/Podcast setzte sich der freie WDR 5 Journalist David Rümelin auf ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Grundstein für den Campus Bottrop der Hochschule Ruhr West gelegt
Bottrop (ots) - Heute wurde im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze der Grundstein für den Neubau des Campus Bottrop für die Hochschule Ruhr West gelegt. Das 34 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2013 abgeschlossen sein. "Der neue Campus ist eine wichtige Investition mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: A52 - Düsseldorfer Dilemma - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Der Ausbau der B 224 zur A 52 zwischen Gladbeck und Bottrop entwickelt sich zu einem Düsseldorfer Dilemma. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Groschek will das vielleicht wichtigste Infrastrukturprojekt des nördlichen Ruhrgebiets retten, weil zahlreiche Unternehmen der Region, Millionen Berufspendler und nicht zuletzt die Bottroper Stadtspitze diese ärgerliche Staufalle nach jahrzehntelanger ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Was geschlossen war, wird offen: der Masterplan "Ulmer Höh"
Düsseldorf (ots) - Der Sieger im städtebaulichen Wettbewerb für die Gestaltung des Geländes der ehemaligen JVA Ulmer Höh in Düsseldorf-Derendorf steht fest. Es ist das holländische Büro BDP Khandekar Architekten und Stadtplaner, Benthuizen, NL mit BDP Khandekar, Deventer, NL (Landschaftsarchitektur), Grontmij GmbH, Bremen (Bauleitplanung) Die Verfasser schaffen auf unspektakuläre Weise die Einfügung der neuen ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Ministerpräsidentin Kraft legt den Grundstein für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr (ots) - Heute wird im Beisein von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft der Grundstein für den Neubau des Campus Mülheim an der Ruhr für die Hochschule Ruhr West gelegt. Das 139 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Albert Speer soll Masterplan für Ruhrgebietsstadt Bottrop entwerfen
Essen (ots) - Der Frankfurter Stadtplaner Albert Speer junior soll einen "Masterplan" für das Bottroper Öko-Vorzeigeviertel "Innovation City" entwickeln. "In Bottrop wird erstmals ein Thema angepackt, das mich schon lange umtreibt", sagte Speer den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). "In einem Projekt für 70.000 Menschen wird praktisch das gesamte ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Arbeiterdichter Kurt Küther mit 83 Jahren gestorben
Essen (ots) - Mit 83 Jahren starb am vergangenen Samstag der Arbeiter Kurt Küther nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben) in Bottrop. Küther, der 1929 in Stettin geboren wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg als Bergmann in Bottrop eine neue Heimat fand, gehörte zu den letzten Arbeiterdichtern. Seit Anfang der 60er-Jahre schrieb Küther, der sich von dem Bergbaudichter Heinrich Kämpchen ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Der Kreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW - Duisburg, Solingen und Wuppertal auf dem letzten Platz
Köln (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Digitale Medien: 24. Juli 2012, 7.00 Uhr, Printmedien: Dienstagsausgaben (24. Juli 2012) Der Landkreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Regelmäßig präsentiert das junge WDR-Radio in Zusammenarbeit ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Hochschule Ruhr West - Baubeginn für die Campus-Neubauten in Mülheim und Bottrop
Mülheim a.d. Ruhr/Bottrop (ots) - Heute fällt der Startschuss für den Neubau der Hochschule Ruhr West. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet für die Hochschule Ruhr West einen Campus in Mülheim an der Ruhr sowie den zweiten Standort in Bottrop. Nach derzeitigem Planungsstand werden die Arbeiten in Mülheim im Herbst 2014 und in Bottrop im ...
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount verkauft Movie Park-Tickets zum Sonderpreis
Maxhütte-Haidhof (ots) - - Verkauf: Aktionszeitraum vom 16.6.2012 bis 23.6.2012 - Angebot: 10 Euro Ermäßigung auf regulären Eintrittspreis Netto Marken-Discount bietet "Familienurlaub zum Spitzenpreis": Der Lebensmittel-Discounter verkauft in über 4.000 Filialen Tageskarten-Gutscheine für den Movie Park in Bottrop. Im Zeitraum vom 16. Juni 2012 bis zum 23. Juni 2012* überrascht Netto Marken-Discount seine Kunden ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Statt Großeinsatz ein Wimpeltausch - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Es sollte ein großer Schlag gegen die Rockerbanden in Berlin werden: Hunderte Beamte waren zusammengezogen worden. Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) wollte endlich einen der gefährlichsten Motorradvereine verbieten. Doch was dann geschah, ist eine Farce: Statt mit Rammbolzen und Überraschungseffekt kam die Berliner Polizei angekündigt zur ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Wettbewerb "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf Auftaktkolloquium am 29. Mai, 16 - 18 Uhr
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Düsseldorf stellt in einem öffentlichen Auftaktkolloquium den städtebaulichen Wettbewerb für das Gelände der ehemaligen JVA Ulmer Höh vor. Das Kolloquium findet statt am 29. Mai von 16 bis 18 Uhr in der Zionskirche, Ulmenstraße 90, in Düsseldorf-Derendorf. Der Wettbewerb soll einen ...
mehrE-Government-Test: 167 Meldeämter schneiden "hilfreich" ab / Lediglich 12 Prozent der Bürgerservices erhielten die Auszeichnung "vorbildlich" (BILD)
mehrNoch 3 Tage: Filmt am Montag euer Leben - "Ein Tag Leben in NRW" Aktionstag am 30. April 2012
Köln (ots) - In ganz NRW laufen am Montag die "Dreharbeiten" für das größte Dokumentarfilmprojekt des Landes. Jeder kann mitmachen und mit seinem eigenen kurzen Video Teil werden bei der einmaligen Fernseh-Radio-Internet-Aktion, die der WDR ins Leben gerufen hat. Nachdem am Montag die ersten Videos online auf eintagleben.de hochgeladen werden, sind sie per ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Hochschule Ruhr West: 173 Millionen Euro für Campusneubau in Mülheim und Bottrop / Land investiert in gute Startchancen für den doppelten Abiturjahrgang
Mülheim/Ruhr und Bottrop (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen investiert 173 Millionen Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West an ihren beiden Standorten in Mülheim und Bottrop. Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Zukünftig sollen auf dem neuen Campus Mülheim an der ...
mehr