Ergebnis der Suchanfrage nach Koblenz
Inhalte
- mehr
POL-PPKO: Schulwegkontrollen durch Polizei und Ordnungsamt an Koblenzer Grundschulen
Koblenz (ots) - Vor Beginn der Sommerferien führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 zusammen mit dem Ordnungsamt am 25.06. und dem heutigen 26.06.2025 Schulwegkontrollen an der Freiherr-vom-Stein-Grundschule im Rauental und an der Pestalozzi Grundschule in der Goldgrube durch. Im Rauental wurden 3 Parkverstöße durch das Ordnungsamt geahndet, 2 Fahrzeugführer wurden ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtragsmeldung zum Brand des ehemaligen "Haus Lug ins Land" in Brachbach
57555 Brachbach (ots) - Wie bereits in der Presseerstmeldung der PI Betzdorf vom 25.06.2025, 22:10 Uhr, berichtet, wurde die Polizei Betzdorf am Mittwochabend, 25.06.2025, gegen 21:40 Uhr über einen Brand des ehemaligen "Haus Lug ins Land" in der Büdenholzer Straße in Brachbach informiert. Neben zahlreichen Kräften der Polizei Betzdorf und Koblenz befanden sich ...
mehrPOL-PPKO: Oberdürenbach - Nachtragsmeldung zum Hinweisaufruf vom 22.06.2025
Koblenz (ots) - Bezug: Unsere Pressemeldung vom 22.06.2025, 15.22 Uhr Mit Bezug auf die Pressemeldung vom 22.06.2025 teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass zur weiteren Bearbeitung des Vorfalls am 21.06.2025 bereits am Sonntag eine Ermittlungsgruppe bei der Kriminalinspektion Mayen eingerichtet wurde. Die Suche nach dem Tatverdächtigen ist trotz der bereits am ...
mehrPOL-PPKO: Polizei und Stadt Koblenz präsentieren neues Logo der Seniorensicherheitsarbeit - Erinnerung an die bevorstehende Veranstaltung
Koblenz (ots) - Mit Verweis auf die bereits erfolgte Presseveröffentlichung von 09.05.25 möchte die Polizei noch einmal an die bevorstehende Veranstaltung erinnern. Das neue landeseinheitliche Logo wird feierlich am 3. Juli 2025, um 10 Uhr im Rathaus der Stadt Koblenz präsentiert. Medienvertreterinnen und ...
mehrPOL-PDKO: Motorradkontrolle in Koblenz bei bestem Wetter
Koblenz (ots) - Bei bestem Zweiradwetter führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz am 24.06.2025 im Zeitraum von 10:30-16:30 Uhr Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf Kleinkrafträdern und E-Scootern. Die Verkehrskontrollen wurden vom Großteil der kontrollierten Zweiradfahrenden und Bürgern positiv aufgenommen. Im genannten Zeitraum wurden knapp 150 Zweiräder kontrolliert. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aufenthalt unerlaubt verlängert - Bundespolizei stellt gefälschte Stempelabdrücke fest
Gelsenkirchen (ots) - Am 24. Juni kontrollierten Bundespolizisten einen georgischen Staatsbürger. Bei der Überprüfung seines Reisepasses stellten sie gefälschte Kontrollstempel fest. In seinem Rucksack befand sich zudem ein verbotener Böller. Zwei Behörden suchten bereits nach dem Mann. Gegen 22:00 Uhr trafen Einsatzkräfte den 32-Jährigen im Gelsenkirchener ...
mehrPOL-PPKO: Boppard - Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung nach Selina D.
Koblenz (ots) - Bezug: Unsere Pressemeldung vom 24.06.2025, 10:30 Uhr Die Fahndungsmaßnahmen nach der 25-jährigen Selina D. aus Boppard sind eingestellt worden, sie konnte am Hauptbahnhof in Köln angetroffen werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-50020 E-Mail: ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei nimmt Mann zur Abschiebung fest
Stralsund (ots) - Am Sonntag (22.06.2025) endete die Zugreise eines Mannes am Stralsunder Hauptbahnhof. Bundespolizisten verhafteten einen serbischen Staatsangehörigen, der seit 2020 für die Behörden nicht erreichbar war. In den Abendstunden kontrollierten Beamte den 43-Jährigen auf dem Bahnhof. Ausweisdokumente konnte er nicht vorzeigen, gab aber seine rechtmäßigen Daten an. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann ...
mehrPOL-PPKO: Öffentlichkeitsfahndung nach 25-jähriger Selina D.
Boppard (ots) - Seit dem 24. Juni 2025, vermutlich aber schon zwei Tage länger, wird die 25-jährige Selina D. aus Boppard vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 25-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Es gibt keine Hinweise auf bekannte oder beliebte Aufenthaltsorte, außer dass sie in der Vergangenheit gerne am Rhein spazieren gegangen sei. Personenbeschreibung: - ca. 175 cm groß - 60 bis ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen
Hasselbach (ots) - Am Montag, 23.06.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Hasselbach durch. Hierbei konnten 94 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Eine schwer- und eine leichtverletzte Person nach Verkehrsunfall auf der A 61
mehr
POL-PPKO: Nach Betrug in Koblenz: Wer kann Hinweise geben?
Koblenz (ots) - Ein bislang unbekannter Täter nutzte am 07.05.2025 gegen 14.30 Uhr unter einem Vorwand die Hilfsbereitschaft eines Passanten aus, um sich im Bereich der B9 in Koblenz eine größere Menge Bargeld zu erbetteln. Der Tatverdächtige nutzte laut Zeugenaussagen einen schwarzen PKW mit niederländischer Zulassung, um sich anschließend vom Tatort zu entfernen. Fotos des Tatverdächtigen sind in unserem ...
mehrPOL-PPKO: Jetzt noch einen Platz sichern: Polizei Lahnstein lädt zu Berufsinfotagen ein
Lahnstein (ots) - Die Polizeiinspektion Lahnstein bietet interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Juli die Gelegenheit, den Polizeiberuf aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Rahmen von zwei Berufsinfotagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Polizei Rheinland-Pfalz gewinnen. Am Montag, den 7. Juli 2025, ...
mehrPOL-VDMZ: PKW-Brand bei hitzigen Außentemperaturen
Stromberg (ots) - Am vergangenen Sonntagnachmittag kam es auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz kurz nach der Anschlussstelle Stromberg zu einem PKW-Brand. Die beiden 61. und 63-jährigen Insassen konnten den PKW eigenständig verlassen und sich hinter der Schutzplanke in Sicherheit bringen, ehe der PKW vollends in Flammen aufging. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an und löschte das Feuer. Durch die starke ...
mehrPOL-PPKO: Nürburgring- Vorläufige Bilanz zu den polizeilichen Maßnahmen anl. des 24h-Rennens vom 18.-22.06.2025
Koblenz (ots) - Sommerliche Witterung, viele friedliche Besucher und ein spannendes Rennen ... Der Nürburgring zeigte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite. So fällt auch die vorläufige Bilanz der Polizei recht positiv aus. Insgesamt musste die Polizei bislang 59 Strafverfahren einleiten, der ...
mehrPOL-PPKO: Oberdürenbach - Hinweisaufruf im Zusammenhang mit einem Vorfall am 21.06.2025
Koblenz (ots) - Am Samstagnachmittag kam es gegen 17.15-17.30 Uhr zu einem strafrechtlich relevanten Verhalten zum Nachteil eines 7-jährigen Mädchens in Oberdürenbach (Landkreis Ahrweiler). Nach dem derzeitigen Ermittlungstand ereignete sich der Vorfall im Bereich Sportplatz/ Am Burberg. Das Kind wurde von einem Mann angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz ...
mehrPOL-PDKO: Pressemeldung der PI Lahnstein für das Wochenende 20./22.06.2025
Lahnstein (ots) - Lahnstein / Koblenz-Pfaffendorf. Am Wochenende kam es vermehrt zu Diebstählen von E-Bikes und E-Scootern. Unbekannte Täter entwendeten in der Wilhelmstraße einen E-Scooter und fuhren dieser bis zur Entladung in die Johannesstraße. Dort wurde die Tat fortgesetzt und ein "neuer" E-Scooter entwendet. Als dessen Strom ebenfalls in der Emser Straße in ...
mehr
POL-PPKO: Erstmeldung - Schuppen- und Gebäudebrand in Kruft
Kruft (ots) - Am Samstag, den 21.06.2025, gegen 17:30 Uhr wurde ein Garagenbrand in der Ortslage Kruft (Kreis MYK) gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand von einem Schuppen bzw. einer Art Gartenlaube bereits auf das Wohnhaus übergegriffen. Die Feuerwehr hat den Brand mittlerweile unter Kontrolle. Es entstand nach jetzigem Stand kein Personen-, jedoch erheblicher Gebäudeschaden. Wir bitten von ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A61
Frankenthal (ots) - Am gestrigen Tag ereignete sich auf der A61 in der Gemarkung Frankenthal ein schwerer Verkehrsunfall. Am 20.06.2025, um 18:35 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Motorrad die A61 vom Autobahnkreuz Ludwigshafen kommend in Richtung Koblenz. In Höhe des Autobahnkreuz Frankenthal verlor der Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Durch den Sturz ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Montabaur (ots) - Am 21.06.2025 kam es gegen 11:15 Uhr auf der B413 zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die B413 wurde durch die Feuerwehr voll gesperrt. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem schwarzen Transporter die B413 von Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. Der Transporter war mit zwei Personen besetzt. Auf Grund der entgegenstehenden Sonne, kam der 32-jährige Fahrer von seiner Fahrbahn ab und ...
mehr- 5
FW VG Westerburg: Verkehrsunfall auf B8 bei Hahn am See fordert vier Verletzte
mehr HZA-KO: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit Koblenzer Zoll nimmt Baubranche ins Visier
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kraftradfahrer flüchtet nach Kraftfahrzeugrennen
Bad Hönningen (ots) - Am späten Donnerstagabend (19.06.2025) erhielt die Polizeiinspektion Linz Meldung über zwei Kraftradfahrer, welche die B42 von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen mit stark überhöhter Geschwindigkeit befahren würden. Die Fahrer fielen hierbei besonders durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad auf. An einem der Krafträder war weder ein Kennzeichen angebracht, noch war ...
mehr
POL-PPKO: 66-jähriger Mann aus Remagen-Oberwinter vermisst - Erledigung
Remagen-Oberwinter (ots) - Mit Bezug auf die Pressemeldung von heute, 19.06.2025, 16.04 Uhr, teilt die Polizei mit, dass der vermisste 66-jährige wohlbehalten angetroffen wurde. Die Fahndung wird eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz -Führungszentrale- PHK Debus Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: 66-jähriger Mann aus Remagen-Oberwinter vermisst
Remagen-Oberwinter (ots) - Seit dem 19.06.25 wird der 66-jährige Heinz Dieter GOLCHERT aus Remagen-Oberwinter vermisst. Herr Golchert befindet sich möglicherweise in einer hilflosen Lage. Er wurde zuletzt heute Morgen gegen 6 Uhr gesehen. Er bewegt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Fuß fort. Herr Golchert leidet unter Demenz. Derzeit liegen keine Hinweise dahingehend vor, dass der Vermisste Opfer einer Straftat ...
mehrPOL-PPKO: Fahrzeug überschlug sich nach Verkehrsunfall - Autobahn für 1,5 Stunden voll gesperrt.
Koblenz (ots) - Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 in Höhe der Ortslage Girod ein schwerer Verkehrsunfall. Augenscheinlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit einer 23-jährigen Fahrzeugführerin kam es im Kurvenbereich zur Kollision mit einem vorausfahrenden PKW, worauf sich ihr Fahrzeug ...
mehrPOL-PPKO: Ausländerfeindliche Parolen bei Konzert auf der Festung - Zeugen gesucht!
Koblenz (ots) - Am Samstag, 14.06.2025, wurde der Polizei gegen 23:40 Uhr gemeldet, dass im Rahmen eines Konzertes auf der Festung Ehrenbreitstein aus einer männlichen Gruppe heraus ausländerfeindliche Parolen gerufen worden sein sollen. Darüber hinaus soll eine weitere männliche Person während desselben Auftrittes einen Hitlergruß gezeigt haben. Diese Person ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Autobahnfahnder stoppten insgesamt 78 Fahrzeuge/Haftbefehl wegen besonders schwerem Diebstahl - Mutmaßliches Diebesgut im Fahrzeug
Südhessen (ots) - Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen, Südosthessen sowie der Polizeipräsidien Mainz und Koblenz am Dienstag (17.06.), in der Zeit zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, insgesamt 78 Fahrzeuge und nahmen hierbei 168 ...
mehrPOL-VDKO: Doppelte Trunkenheitsfahrt auf der A3
Heiligenroth (ots) - Am 17.06.2025, gegen 12:15 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer Verkehrsteilnehmerin über einen französischen Transporter, der in Schlangenlinien geführt würde, informiert. Das Fahrzeug befinde sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Transporter festgestellt und einer ...
mehr