Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Paderborn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Über 20.000 Euro an Telefonbetrüger ausgehändigt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder ist es Betrügern im Kreis Paderborn gelungen, eine Seniorin am Telefon zu überrumpeln und eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Am Freitagvormittag nahm eine 90-jährige Frau einen Telefonanruf mit einer lokalen Rufnummer an. Eine aufgeregte und weinende Frau war am Apparat und teilte mit, dass der Sohn der 90-Jährigen gerade einen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem eine schwangere Frau ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger weiter aktiv - Polizei rät: Auflegen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) 20 Strafanzeigen hat die Polizei in dieser Woche wegen verschiedener Telefon-Betrugsdelikte aufgenommen. Bislang ist kein Fall bekannt geworden, in dem die Betrüger abkassiert haben. Sogenannte Schockanrufe waren mit zehn Fällen die häufigste Betrugsmasche. Dabei täuscht eine Täterin oder ein Täter am Telefon schluchzend vor, Sohn oder Tochter zu sein. Bei einem Verkehrsunfall habe ...
mehrPOL-PB: Freundliche Erinnerung Ihrer Polizei: Bitte denken Sie an den Wechsel Ihres Versicherungskennzeichens
Kreis Paderborn (ots) - Wie jedes Jahr zum 1. März müssen die Versicherungskennzeichen für u.a. Mofas, Mopeds und E-Scooter gewechselt werden, dieses Jahr von Grün auf Schwarz. Ein Versicherungsschutz besteht nur mit einem aktuellen, also schwarzem Kennzeichen. Wer mit der falschen Farbe - grün - unterwegs ist, ...
mehrPOL-HX: Kleinflugzeug muss in Waldgebiet bei Frohnhausen notlanden
mehrPOL-PB: Karneval - Polizei führt verstärkte Alkoholkontrollen durch
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Zu Beginn der "5. Jahreszeit" führt die Polizei kreisweit verstärkte Alkoholkontrollen durch. Die meisten Autofahrer, Kradfahrer und Fahrradfahrer haben sich darauf eingerichtet, dass die Polizei zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch die Einhaltung der Alkoholgrenzwerte streng überprüft. Bei diesen Kontrollen werden sich die ...
mehr
POL-PB: Trickdiebe bestehlen älteres Ehepaar - Zeugen gesucht
Paderborn-Wewer / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwochvormittag (15.02., 11.00 Uhr) klingelte ein etwa 50 bis 60 Jahre alter Mann an der Haustür eines älteren Ehepaares an der Anschrift Im Kirchenfelde. E gab an, dass er gerne elektronische Geräte kaufen würde, woraufhin ihn das Ehepaar in die Wohnung bat. Der Täter ließ sich hier verschiedene Gegenstände und Schmuck zeigen; kurze Zeit später kam noch ein ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Wie geht es weiter nach dem Abitur? / Mit dem Studienkompass können Schülerinnen und Schüler ihre berufliche Zukunft entdecken / Jetzt für das kostenlose Förderprogramm bewerben!
Berlin (ots) - Was willst du denn mal werden, ist eine Frage, die Kinder und Jugendliche nur all zu häufig hören. Doch die Antwort darauf ist spätestens, wenn das Abitur vor der Tür steht, alles andere als einfach. Die Möglichkeiten sind groß und schwer zu überblicken. Auch die Arbeitswelt verändert sich ...
mehrPOL-PB: Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit - Kreis und Kreispolizeibehörde Paderborn zeigen Solidarität mit grünen Bändern
mehrPOL-PB: Geld an WhatsApp-Betrüger überwiesen
Delbrück (ots) - (mh) Ein 64-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag Opfer eines WhatsApp-Betrugs geworden. Der Delbrücker bekam eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Darin schrieb ihm seine angebliche Tochter, dass ihr Handy defekt sei. Da sie aber dringend noch zwei Überweisungen tätigen müsse, bat die angebliche Tochter den Mann, dies für sie zu übernehmen. Der 64-Jährige schöpfte keinen Verdacht und ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Augustdorf. Öffentlichkeitsfahndung - 17-Jähriger vermisst.
Lippe (ots) - Seit dem 11. Januar 2023 wird der 17-jährige Nadir A. aus Augustdorf vermisst. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Er wurde zuletzt in Augustdorf in der Jugendeinrichtung Heidehaus gesehen. Möglicherweise hält er sich im Bereich Delbrück / Paderborn auf. Ein Foto des Vermissten finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: ...
mehrPOL-PB: Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
mehr
POL-SO: Polizei sucht nach Festnahme die Besitzer von Diebesgut
Kreis Soest (ots) - Die Polizei Paderborn hat am Dienstag, 17. Januar, einen 38-jährigen Mann festgenommen, der unter Verdacht steht, in Paderborn mehrere Autos aufgebrochen und einen Taschendiebstahl begangen zu haben. Teile des Diebesgutes konnten bislang noch nicht zugeordnet werden. Die Polizei sucht nun die Besitzer, die auch aus dem Raum Soest stammen könnten. ...
mehrPOL-PB: Couragierter Zeuge folgt Tatverdächtigem nach dreistem Diebstahl
Paderborn (ots) - (mb) Nach einem Diebstahl aus einer Apotheke am Rathausplatz hat die Polizei den mutmaßlichen Täter dank eines couragierten Zeugen kurz nach der Tat gestellt. Am Freitag betrat ein Mann gegen 18.15 Uhr die Apotheke. Ein Mitarbeiter (65), der in einem Nebenraum beschäftigt war, bemerkte den Fremden. Dieser begab sich hinter die Theke, griff in eine ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Rasen wird schnell teuer
mehrPOL-PB: PassAuf! - Polizei stellt 33 Verkehrsverstöße fest
mehrPOL-HX: Viele Verkehrsunfälle aufgrund winterlicher Witterungslage
mehrPOL-PB: Serie von Glätteunfällen am Donnerstagvormittag - Sieben Verletzte
mehr
POL-HX: Ohne Führerschein in Verkehrskontrolle gefahren
Warburg (ots) - Einen Mercedes Transporter kontrollierten Polizeibeamte der Wache Warburg am Dienstagvormittag, 17.01.2023, gegen 10:30 Uhr auf der B 252 in Höhe Warburg-Germete. Der 30-jährige Fahrer aus dem Kreis Gütersloh konnte ihnen im Rahmen der Kontrolle keinen gültigen Führerschein vorweisen. Die anschließend durchgeführten Datenabfragen führten dann zu dem Ergebnis, dass der Fahrzeugführer nicht im ...
mehrPOL-PB: Angespannte Unfalllage am Dienstagmorgen - Fünf Verletzte bei 20 Verkehrsunfällen - Acht Glätteunfälle im Südkreis
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Zwischen 05.45 und 09.00 Uhr ereigneten sich am Dienstagmorgen 20 Verkehrsunfälle im Kreis Paderborn. Schnee und Schneematsch führte insbesondere in den Höhenlagen des Kreises Paderborn zu Verkehrsbehinderungen. Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter bei insgesamt acht Glätteunfällen ...
mehr- 2
POL-PB: Riesige Drogenplantage in alter Gewerbehalle entdeckt - Tatverdächtiger festgenommen
mehr POL-PB: Betrugsfälle mit falschen Polizisten - Vorsicht neue Variante!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Betrugsmasche mit falschen Polizisten wird immer perfider. Bei der ersten Kontaktaufnahme am Telefon warnen die Täter jetzt selbst vor Anrufen falscher Polizisten. Das berichten vermeintliche Opfer in den letzten Tagen. Zahlreiche Anrufe falscher Polizisten meldeten Betroffene besonders am Mittwoch und Donnerstag. Die angerufenen ...
mehrPOL-PB: Randale mit Feuerwerkskörpern
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nach zahlreichen Sachbeschädigungen und Brandstiftungen durch Feuerwerkskörper rund um Silvester ist auch am letzten Wochenende noch mit Raketen und Böllern randaliert worden. In der Nacht zu Samstag, 07.01.2022, meldete ein Autofahrer gegen 01.20 Uhr ein Feuer am Pfingststuhlweg in Bad Lippspringe. An einem Weg in Richtung Lippe brannte eine Sitzbank. Wie sich herausstellte war auf der ...
mehrPOL-PB: Zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsdelikten
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Das neue Jahr ist noch jung und schon wieder muss die Polizei vor Betrügern warnen. Seit dem Jahreswechsel hat die Polizei bereits zahlreiche Strafanzeigen wegen verschiedener Betrugsdelikte aufgenommen. Am häufigsten handelte es sich um die WhatsApp-Masche, in dem die Opfer eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer bekommen. Darin geben ein angeblicher Sohn oder eine Tochter an, ihr ...
mehr
POL-PB: Polizeiliche Bilanz der Silvesternacht
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Von 18.00 Uhr am Silvesterabend bis 06.00 Uhr am Neujahrsmorgen mussten die Polizei im gesamten Kreisgebiet insgesamt 152 Einsätze bearbeiten. Im Vorjahr waren es 136 Einsätze. Die meisten Einsätze waren im Stadtgebiet von Paderborn zu bewältigen. Die häufigsten Einsatzgründe waren Vorfälle mit Pyrotechnik (14) sowie Körperverletzungen und Streitereien (10). Die Polizei nahm vier ...
mehrPOL-PB: 89-jährige Frau Opfer von Telefonbetrügern
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Dienstag hat eine 89-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn Schmuck im Wert von 12.000 Euro an Betrüger übergeben. Die Täter hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und die bekannte Masche mit einem neuen Angst machenden Detail verstärkt. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte sich ein Täter abends bei der Seniorin gemeldet. Er hatte sich als Polizist vorgestellt und dem ...
mehrPOL-PB: Philipp Meiners ist neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr / Einsatz bei der Kreispolizeibehörde Paderborn
mehrPOL-PB: Betrüger bezahlen mit digitalen Geldkarten ihrer Opfer
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Ende November melden sich Geschädigte bei der Polizei im Kreis Paderborn weil Betrüger ihre Konto- beziehungsweise Geldkarten für Einkäufe nutzen. In zwei Fällen liegt die Schadenssumme bei über 20.000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern und kriminellen Mails: Geben Sie niemals ihre PIN-Nummer oder TAN-Nummern aufgrund von Anrufen oder Emails heraus, die angeblich ...
mehrPOL-PB: Über 60 Glätteunfälle am Montagmorgen
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Straßenglätte mit Eisregen hat am Montag in der Nacht und am Vormittag zu 64 Glätteunfällen im Kreis Paderborn geführt (Stand 12.00 Uhr). Die Bilanz: Eine Autofahrerin kam zur Untersuchung ins Krankenhaus - alle anderen Verkehrsunfälle endeten mit Sachschäden. Zwei Fußgänger stürzten und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Neben den Glätteunfällen mussten die Polizeibeamtinnen ...
mehrPOL-PB: Welle betrügerischer Anrufe dauert weiter an
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erst am Mittwoch (14.12.2022) hat die Paderborner Polizei vor einer aktuell im Kreisgebiet laufenden Anrufs-Welle von Betrügern gewarnt. Auch am Donnerstag haben sich schon zahlreiche Betroffene gemeldet, die am Telefon mit verschieden Betrugsmaschen kontaktiert worden sind. Ziel der Täter ist es, möglichst viel Bargeld zu kassieren. 20.000 bis 40.000 Euro forderten die Betrüger als ...
mehr