Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Soest

Inhalte

Filtern
1230 Treffer
  • 24.03.2022 – 09:49

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Betrüger haben mit WhatsApp-Kontaktaufnahme wieder Erfolg

    Kreis Soest (ots) - Gestern (23. März 2022) hatten die Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche wieder Erfolg und luchsten so einer Rentnerin einen vierstelligen Betrag ab. Sie wurde per WhatsApp von einer fremden Handynummer kontaktiert. Hierbei behauptete der Betrüger, dass er der Sohn der Rentnerin sei und sein Handy ins Klo gefallen wäre. Aufgrund der so erläuterten ...

  • 22.03.2022 – 09:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Kreis Soest (ots) - Fast täglich fallen der Polizei im Kreisgebiet Kraftfahrzeugroller, Elektrokleinstfahrzeuge und Co. auf, die über keinen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Seit dem 1. März haben die neuen Versicherungskennzeichen eine grüne Schriftfarbe. Die Beamten bemerken an den Fahrzeugen jedoch immer wieder die alten Kennzeichen mit blauem Aufdruck. Dies stellte einen Verstoß gegen das ...

  • 18.03.2022 – 07:00

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Geschwindigkeitskontrollen

    Kreis Soest (ots) - In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führen der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt ebenfalls Radarkontrollen durch. Die aktuellen Radarmessstellen finden Sie auch unter: http://soest.polizei.nrw/artikel/radar-messstellen Montag, den 21.03.2022 - Soest, Paradieser Weg - Bad Sassendorf, ...

  • 17.03.2022 – 14:47

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Betrüger wollen Personalausweisdaten

    Kreis Soest (ots) - Bei der Polizei gingen heute mehrere Anrufe von Bürgern ein, die E-Mails in englischer Sprache erhalten hatten. Mit Worten wie "Police Department" und "Interpol" versucht man den Anschein einer offiziellen E-Mail der Strafverfolgungsbehörden zu erwecken. Den Empfängern wird darin erläutert, dass der Personalausweis der Empfänger gestohlen und nun missbräuchlich benutzt werde. Um eine Klärung des ...

  • 11.03.2022 – 09:27

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Grün statt Blau!

    Kreis Soest (ots) - Eigentlich müssten es alle Verkehrsteilnehmer wissen. Am 01. März musste für Kraftfahrzeuge mit Versicherungskennzeichen ein neues Schild zum Nachweis des erbrachten Versicherungsschutzes angebracht werden. Zum Nachweise des gültigen Versicherungsschutzes wechselte die Schriftfarbe der Kennzeichen von blau auf grün. Leider musste die Polizei im gesamten Kreisgebiet immer wieder feststellen, dass ...

  • 11.03.2022 – 07:00

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Geschwindigkeitskontrollen

    Kreis Soest (ots) - In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führen der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt ebenfalls Radarkontrollen durch. Die aktuellen Radarmessstellen finden Sie auch unter: http://soest.polizei.nrw/artikel/radar-messstellen Montag, den 14.03.2022 - Lippetal, B475 - Soest, Hammer Landstraße ...

  • 04.03.2022 – 07:00

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Geschwindigkeitskontrollen

    Kreis Soest (ots) - In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führen der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt ebenfalls Radarkontrollen durch. Die aktuellen Radarmessstellen finden Sie auch unter: http://soest.polizei.nrw/artikel/radar-messstellen Montag, den 07.03.2022 - Soest, B 475 - Werl, Langenwiedenweg - ...

  • 03.03.2022 – 09:15

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Betrüger versuchen es auch mit WhatsApp

    Kreis Soest (ots) - Die üblichen Betrugsversuche per Telefon werden von den Tätern mittlerweile schon seit Jahren genutzt. Mittlerweile nutzen sie auch WhatsApp, um in Kontakt mit ihren Opfern zu treten. Am Mittwoch (2. März 2022) wurden diesbezüglich bereits mehrere Anzeigen erstattet. In einem Fall hatten die Betrüger auch Erfolg. Die Täter nehmen per WhatsApp als angebliches Familienmitglied Kontakt mit dem ...