Ergebnis der Suchanfrage nach Landstuhl
Inhalte
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Lkw-Brand auf der A6
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Berauscht unterwegs
Landstuhl (ots) - Ein 24-Jähriger ist in der Samstagnacht alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde in der Saarbrücker Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle, durfte der Peugeot Fahrer die Wache verlassen. Auf den Mann kommt ein ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Platzverweis nicht befolgt - Mann landet im Polizeigewahrsam
Landstuhl (ots) - Wegen eines renitenten Mannes am Bahnhof wurde am späten Samstagabend die Polizei alarmiert. Der ortsansässige 27-Jährige weigerte sich, die Örtlichkeit zu verlassen. Auch den Polizeibeamten gegenüber zeigte er sich wenig einsichtig. Da sich der alkoholisierte Mann auch gegen einen ausgesprochenen Platzverweis widersetzte und über den gesamten ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Auffahrunfall aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit drei Leichtverletzten
A6, Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Am späten Samstagabend des 08.02.2025 kam es gegen 21:48 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Autobahn A6 kurz nach der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau. Ein 26-Jähriger fuhr mit seiner Mercedes A-Klasse vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf den vor ihm fahrenden PKW einer 53-Jährigen Frau auf. Durch die Wucht des ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unter Drogen auf E-Scooter unterwegs
Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Ein 37-Jähriger ist am Freitagmittag unter Drogeneinfluss einen E-Scooter gefahren. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, woraufhin ein Urintest positiv auf Amphetamin reagierte. Auf der Dienststelle wurde dem ortsansässigen Mann eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet. ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Freitagvormittag fiel einer Streife ein PKW auf, der die Landstraße zwischen Landstuhl und Ramstein-Miesenbach befuhr. Als die Beamten den Ford Fiesta stoppten, schlug ihnen gleich starker Alkoholgeruch des Fahrers entgegen. Ein freiwilliger Alkoholtest bescheinigte dem 53-jährigen Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern einen Pegel von 1,34 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wie die Mutter so die Tochter!
Ramstein-Miesenbach, Autohof (ots) - Am Samstagabend, 01. Februar 2025, gegen 23 Uhr, wurde auf dem Autohof Ramstein eine Fahrzeugkontrolle von Beamten der PI Landstuhl durchgeführt. Bei Mutter und Tochter konnte deutlich der Geruch von Atemalkohol wahrgenommen werden. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Frauen noch kurz vor der Kontrolle einen Fahrerwechsel durchgeführt hatten und ohne gültige ...
mehrPOL-PDPS: Kind verursacht Verkehrsunfall mit Pocketbike
Rodalben (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 22-jährige Frau aus Landstuhl mit ihrem Toyota mit PS-Kennzeichen die L497 in Rodalben und bog nach rechts in die Pirmasenser Straße ab. Kurz nach deren Abbiegevorgang überquerte ein 9-jähriges Kind mit einem Pocketbike die Pirmasenser Straße von rechts nach links. Hierbei kollidierte das Kind auf dem Elektrokleinstfahrzeug mit der hinteren, ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Illegales Autorennen, Pkw nicht zugelassen
A 6, Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:40 Uhr, meldeten Zeugen einen grauen Audi A 3 und einen schwarzen Golf auf der BAB 63 in Richtung Kaiserslautern, die sich offensichtlich ein Rennen liefern würden. Beide Fahrzeuge wären in recht geringem Sicherheitsabstand und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Funkstreifen der PI Landstuhl und der Autobahnpolizei Kaiserslautern konnten ...
mehrPOL-PPWP: Ab sofort: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Die Umstellung der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Westpfalz (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/mgXEacT) ist abgeschlossen. Alle Dienststellen und Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Westpfalz haben seit Donnerstagnachmittag (30. Januar 2025) neue Telefonnummern. Die ...
mehrPOL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
mehr
POL-PPWP: In Werkstatt eingebrochen und Pkw-Anhänger gestohlen
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer Kfz-Werkstatt in der Daimlerstraße verschafft. Den Ermittlungen zufolge müssen die Täter zwischen Freitag, 17 Uhr, und Montag, 6 Uhr, zugeschlagen haben. Als Beute rissen sich die Langfinger einen Fahrzeugtransportanhänger im Wert von über 10.000 Euro unter ...
mehrPolizeiinspektion Nordsaarland
POL-Nordsaarland: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 62 zwischen Türkismühle und Birkenfeld mit zwei verletzten Personen. Beteiligter LKW-Fahrer gesucht.
BAB62 Türkismühle - Birkenfeld (ots) - Am Freitagmorgen, 17.01.2025 gegen 06:15 Uhr, kam es auf der Richtungsfahrbahn Landstuhl der BAB62, zwischen den Anschlussstellen Türkismühle und Birkenfeld, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Der 55-jährige Fahrer eines Audi mit ...
mehrPOL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Alle Vorbereitungen sind getroffen, ab Dienstag (21. Januar 2025) geht es los: Die Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz erhalten neue Telefonnummern. Der Grund: Die Telefonanlage wird auf eine modernere Technik umgestellt (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/ofuxZeX). Alle Polizeidienststellen in der Westpfalz werden künftig ...
mehrPOL-PPWP: Rückrunden-Auftakt auf dem Betzenberg - Hinweise der Polizei
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fehler beim Fahrstreifenwechsel, 3 Fahrzeuge beschädigt, 2 Leichtverletzte
mehrPOL-PPWP: Erinnerung Rufnummernumstellung- neue Rufnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz ab Ende Januar
Westpfalz (ots) - Wie bereits berichtet, stellt das Polizeipräsidium Westpfalz seine Telefonanlage um. (siehe Pressemitteilung vom 16.12.2024, s.rlp.de/xdX6TkK). Künftig werden alle Dienststellen in der Westpfalz über die gleiche Hauptnummer 0631 369 und einer individuellen Durchwahl erreichbar sein. Die zentrale ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfall mit reichlich Alkohol im Blut
Ramstein-Miesenbach (ots) - Reichlich Alkohol war bei einem Verkehrsunfall am späten Samstagabend im Gewerbegebiet Westrich im Spiel. Ein Atemalkoholtest bescheinigte der Unfallfahrerin einen "Pegel" von fast zwei Promille. Nach den bisherigen Ermittlungen war die 35-jährige Frau gegen 22:30 Uhr in Richtung Ramstein unterwegs, als sie mit ihrem Citroen nach links von der Fahrbahn abkam und mit einer Verkehrsinsel ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Freitagmittag kontrollierte die Polizei einen 40-Jährigen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Audi Fahrer seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer deutschen Fahrerlaubnis ist. Seine vorgezeigte ausländische Fahrerlaubnis hatte keine Gültigkeit für Deutschland. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und ein entsprechendes ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Bäckereibesuch endet im Polizeigewahrsam
Steinwenden (ots) - Am Freitagmittag kam es zu einem polizeilichen Einsatz in der Moorstraße. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung mit dem Inhaber der Bäckerei. Einem 30-jährigen Mann wurde im Zuge dessen ein Platzverweis erteilt. Da er den Platzverweis nicht befolgen wollte, wurde er in Gewahrsam genommen. Nach richterlicher Bestätigung verweilte der Störenfried bis zum Folgetag in der "Ausnüchterungszelle" ...
mehrPolizeiinspektion Nordsaarland
POL-Nordsaarland: Zeugen gesucht nach Steinewerfer von einer Brücke auf die BAB62 bei Otzenhausen.
Otzenhausen BAB62 (ots) - In der Nacht von Freitag 27.12. auf Samstag 28.12.2024, gegen 00:00 Uhr, befuhr die 65-jährige Geschädigte die Autobahn 62 aus Richtung Trier kommend in Fahrtrichtung Landstuhl. Im Bereich einer Fußgängerbrücke, in Höhe Otzenhausen, bemerkte sie mehrere Personen (mindestens 3) auf der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Hütschenhausen: Mutmaßliche Autoknacker - Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht
Hütschenhausen (ots) - Im Ortsteil Spesbach werden in der Straße Zum Butterpfad am frühen Mittwochmorgen zwei verdächtige Männer beobachtet, welche die Türen eines nicht verschlossenen Autos öffnen. Weil hier möglicherweise Autoknacker am Werk waren, informierten Zeugen die Polizei. Während der anschließenden Fahndung konnten - dank der Täterbeschreibung - ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unter Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs
Ramstein-Miesenbach (ots) - Bei einer Kontrolle auf der L363 zwischen Ramstein und Landstuhl haben Beamte der Polizei Landstuhl am frühen Samstagmorgen einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 25-Jährige wurde auf einem Mitfahrerparkplatz angehalten und kontrolliert, wobei den Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers auffiel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,89 Promille. ...
mehr
POL-PPWP: Polizeidienststellen erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt!
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl ...
mehrPOL-PPWP: Lkw-Unfall sorgt für Sperrung und Stau
A6/Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Unfalls ist die A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken derzeit zwischen Kaiserslautern und KL-Einsiedlerhof gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis etwa 12 Uhr andauern. Wer in Richtung Saarbrücken fahren will, kann erst ab Einsiedlerhof, beziehungsweise Landstuhl wieder auf die A6 auffahren. Für die Ermittlungen zu den genauen Abläufen, die zum Unfall führten, sucht die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dachstuhlbrand in der Bahnhofstraße
Ramstein-Miesenbach (ots) - Derzeit wird in der Bahnhofstraße ein Haus im Dachgeschoss renoviert. Vermutlich in Folge einer Hitzeentwicklung geriet Glaswolle in Brand. Die Flammen griffen auf den Dachstuhl über. Das Gebäude musste aus diesem Grund zum Schutz der Anwohner geräumt und die Straße für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Ramstein nach kurzer Zeit unter Kontrolle ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Diebstahl aus Kraftfahrzeugen
Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember, zwischen 20 Uhr und 03 Uhr, wurden in der Hermannstraße aus einem Pkw mehrere Wertgegenstände entwendet. Etwa zur gleichen Zeit wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Ggf. wurden Anwohner durch die Alarmanlage geweckt und machten in der Folge verdächtige Wahrnehmungen. Vom bisher unbekannten Täter fehlt bisher jede Spur. Hinweise oder verdächtige ...
mehrPOL-PPWP: Brand einer Großwäscherei
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in der Bruchwiesenstraße in Landstuhl. Das Feuer brach kurz vor 4 Uhr aus. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. Derzeit ist die Brandursache noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Alkoholsünder gestoppt
Kindsbach (ots) - In der Nacht zum Sonntag musste zunächst eine alkoholisierte 49-Jährige ihren Kneipenbesuch aufgrund Pöbeleien frühzeitig beenden. Da sie einem Platzverweis nicht nachkam, wurde sie um auszunüchtern zur Polizei Landstuhl verbracht. Am Morgen konnte sie die Dienststelle wieder verlassen. Kurze Zeit darauf wurde sie als Beifahrerin während einer Verkehrskontrolle erneut festgestellt. Sie hatte zuvor ihren Partner angerufen, der sie in Landstuhl abholen ...
mehr