Ergebnis der Suchanfrage nach Minden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bürgermeister fordern Hilfe vom Bund Verpasste Chance Sigrun Müller-Gerbes
Bielefeld (ots) - Die Steuereinnahmen sprudeln: 18 Milliarden Euro Überschuss hat der Staat im Jahr 2014 gemacht, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Und doch pfeifen Städte wie Mülheim und Essen, aber auch Löhne, Minden oder Bielefeld finanziell auf dem bestenfalls vorletzten Loch. Grund sind fast ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tötung von männlichen Küken
Bielefeld (ots) - Klar erregt das Urteil aus Minden, das das Schreddern männlicher Küken erlaubt, die Gemüter. Aber: Das Polizeigesetz NRW gestattet Beamten, »Maßnahmen zu treffen«, um eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit abzuwenden. Könnte die Polizei also das Autofahren in einer Stadt verbieten, um Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten zu ...
mehrTÜV Rheinland zertifiziert WAGO als "Ausgezeichneten Arbeitgeber"
mehrwomen@wago - High-Tech-Unternehmen gründet Netzwerk für WAGO-Kolleginnen
mehrWAGO zählt zum dritten Mal in Folge zu Deutschlands besten Arbeitgebern
mehr
WAGO investiert 20 Millionen Euro in neue Stanzerei in Päpinghausen (FOTO)
mehrAusgezeichnet: Melitta® ist zweifacher Branchensieger / Melitta® überzeugt die Konsumenten mit "höchstem Kundenvertrauen" und "bestem Kundenservice" in der Kategorie Kaffeevollautomatenhersteller (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb beim 24. FilmFestival Cottbus
Berlin (ots) - Vom 4. bis 9. November präsentiert das 24. FilmFestival Cottbus großes Kino, spannende Dokumentationen und cineastische Entdeckungen aus Mittel- und Osteuropa. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet das renommierte Festival des osteuropäischen Films mit Live-Berichten und Film-Highlights im Radio und im rbb Fernsehen. Zwei Produktionen trägt der rbb darüber hinaus zum Festivalprogramm bei. ...
mehrWAGO-Stiftung würdigt hervorragende Ausbildungsabschlüsse (FOTO)
mehrGeschäftsleitung der WAGO-Gruppe um eigene Ressorts für Personal, Vertrieb und Automation erweitert (FOTO)
mehrafz - allgemeine fleischer zeitung
Förderpreis der Fleischwirtschaft verliehen
Frankfurt (ots) - Zum zweiten Mal vergaben die fleischwirtschaftlichen Fachmedien der dfv Mediengruppe - afz - allgemeine fleischer zeitung und FleischWirtschaft - den "Förderpreis der Fleischwirtschaft." Ausgezeichnet wurden fünf junge, ambitionierte Talente aus Handwerk, Industrie, Handel und Wissenschaft Die Preisträger 2014 sind: Michaela und Stefanie Blum, Johann-Michel Claßen, Felix Moritz Ostertag und Christoph ...
mehr
Noch mehr Raum für Teamgeist und Innovationen: Grundstein für neue WAGO-Zentrale in Minden gelegt (FOTO)
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bayer-Chef übernimmt Führung des Chemieverbandes / Marijn Dekkers neuer VCI-Präsident
Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr. Marijn E. Dekkers zum VCI-Präsidenten gewählt. Dekkers ist Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG, Leverkusen, und gehört seit 2011 dem Präsidium des Verbandes an. Die Amtszeit beginnt am 27. September 2014 und währt ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
3Regelmäßige Reifenchecks erhöhen die eigene Sicherheit - deshalb heißt es jetzt wieder "Wash & Check" (FOTO)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Sperrgebietsverordnungen zur Prostitution Veraltet HUbertus Gärtner
Bielefeld (ots) - Tempora mutantur, nos et mutamur in illis: "Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen". Das wussten schon die alten Lateiner. Manche Gesetze und Vorschriften erscheinen dagegen aber wie in Stein gehauen. Die Sperrgebietsverordnungen beispielsweise, mit der die Kommunen nicht nur in ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Commerzbank vergeben 50 "Grüne Bänder" / Insgesamt 250.000 Euro für die Nachwuchsarbeit von 50 Vereinen
Frankfurt/Main (ots) - Eisschnellläuferin Anni Friesinger-Postma, Rennrodlerin Silke Kraushaar-Pielach und Bahnradfahrerin Kristina Vogel - die Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen stehen stellvertretend für viele Talente, die in Deutschlands Sportvereinen groß geworden sind. Ihre Heimatvereine sind 2014 unter ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
83 Athleten für Jugendspiele in Nanjing nominiert / In 21 von 28 Sportarten vertreten / Olympia-Comeback von Golf
Frankfurt/Main (ots) - Die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft für die 2. Jugendspiele in Nanjing/China (16. bis 28. August) besteht aus 83 Athletinnen und Athleten in 21 Sportarten und versammelt sich unter dem Motto #WirfuerD. Das gab der DOSB am Montag, 40 Tage vor Eröffnung der Spiele, in Frankfurt/Main bekannt. ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Vielen Zuglinien fehlt es an Pünktlichkeit Die Bahn braucht eine Lobby Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Die Bahn ist populär wie nie, fast zwei Milliarden Fahrgäste werden pro Jahr in Deutschland gezählt, der regionale Schienenverkehr verzeichnet zweistellige Wachstumszahlen. Doch die Infrastruktur hinkt der Entwicklung hinterher, es fehlt an Gleisanlagen, die den Verkehr bewältigen können, es ...
mehrWAGO legt in Sondershausen den Grundstein für ein noch größeres "Tor zur Welt" (FOTO)
mehrWAGO treibt mit Paderborner Fachhochschule und Bertelsmann Stiftung das Thema Nachhaltigkeit voran
Minden/Bad Driburg (ots) - Das Mindener High-Tech-Unternehmen WAGO engagiert sich als Partner beim bundesweiten Forschungsprojekt "Fokus Nachhaltigkeit" der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn und der Bertelsmann Stiftung. Insgesamt 200 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben sich ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Finanzstaatsekretär Kampeter kritisiert Ministerpräsidenten
Bielefeld (ots) - Bielefeld (nw). Die Haushaltspolitiker von Union und SPD wollen Mehreinnahmen aus bestehenden Steuern in die Reparatur von Straßen und Schienen investieren. Den Vorschlag des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD), eine Extra-Abgabe für Autofahrer einzuführen, um Schlaglöcher zu stopfen, kritisieren beide Parteien. "Es ...
mehrWAGO steigert Umsatz auf 606 Millionen Euro
Minden (ots) - Trotz eines schwierigen Marktumfelds ist es der WAGO-Gruppe im Geschäftsjahr 2013 gelungen, beim Umsatz die 600-Millionen-Euro-Marke zu überschreiten. Das international agierende High-Tech-Unternehmen setzte 606 Millionen Euro um, was im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 570 Millionen Euro einem Wachstum von 6,3 Prozent entspricht. Zu gleichen Währungskursen wie im Vorjahr wäre der Umsatz noch höher ...
mehrKlares Bekenntnis zum Standort Deutschland: WAGO baut neues Kunden- und Schulungszentrum (FOTO)
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Falsche Microsoft-Anrufe Dreiste Täter MARTIN KRAUSE
Bielefeld (ots) - Neue Technik ermöglicht neue kriminelle Tricks. Dabei ist die Tour der falschen Microsoft-Mitarbeiter im Grunde nicht neu. Arglose Menschen werden angesprochen und dann so lange beschwatzt, bis sie in eine Falle tappen. Das alte Lied. Relativ neu ist nur der Einsatz des Internets. Doch über das ...
mehrNachrichtenmagazin "Focus" zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)
mehrDeubner übernimmt WIADOK Mandanteninformationen
Köln (ots) - Der Steuer- und Rechts-Verlag Deubner in Köln hat zum Jahreswechsel die Mandanteninformationen der WIADOK GmbH & Co. KG, Minden übernommen. WIADOK bietet seit 1948 Mandanteninformationen für Steuerberater in Print und elektronischer Form an. Deubner ist in diesem Segment bereits einer der führenden Anbieter in Deutschland und kann seine Position damit weiter ausbauen. Die übernommenen Produkte werden ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NRW fördert Radautobahnen Reichlich Bedarf MARTIN KRAUSE
Bielefeld (ots) - Die Vorteile des Fahrrades sind unbestreitbar: Der Betrieb ist preiswert, umweltfreundlich, und Fahrradfahren ist obendrein gesund. Letzteres gilt zumindest in der Theorie. Wer sich in Großstädten wie Bielefeld auf den Drahtesel schwingt, riskiert auf vielen fahrradweglosen Routen Seite an Seite ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
"Familien kommen an": Karl Kübel Preis 2013 für Projekte aus München, Nürnberg und Essen (BILD)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum TV-Duell
Bielefeld (ots) - 4500 Zuhörer bei Peer Steinbrück in Detmold, knapp 4000 beim Auftritt von Angela Merkel in Minden: So gering, wie oft behauptet, scheint das Interesse der Deutschen an Politik gar nicht zu sein. Und doch sind selbst bestens besuchte Wahlkampfauftritte nichts gegen die Zuschauerzahlen, die das TV-Duell an diesem Sonntag erwarten lassen. Wenn mehr als ...
mehr