Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Steinfurt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
NRW: Greifvogel-Wilderei stark angestiegen - Hochburgen am Niederrhein und im Münsterland - Warnung vor Giftködern
Bonn (ots) - Die illegale Verfolgung streng geschützter Greifvögel hat in Nordrhein-Westfalen seit Jahresbeginn stark zugenommen. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, sind in der ersten Jahreshälfte 2013 bereits 74 vergiftete, abgeschossene oder mit Fallen gefangene Greifvögel entdeckt worden. Das sind ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Operation 'Problemrevier': Landesweite Jagd-Kontrollen in NRW / Polizei beschlagnahmt illegale Fallen - tote Greifvögel entdeckt
Münster/Bonn (ots) - Im Kampf gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln und anderen Beutegreifern sind in den letzten fünf Tagen in Nordrhein-Westfalen mehr als 40 verdächtige Jagdreviere von Tierschützern durchsucht worden. Dabei wurden 18 illegale Fanganlagen, sieben tote Bussarde und ein mutmaßlicher ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtfest für den Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums Münster
Münster (ots) - Über dem Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums Münster wurde heute der Richtkranz aufgezogen. Das rund 10 Millionen Euro teure Gebäude wird durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet und soll im Sommer 2013 fertig gestellt sein. Der Erweiterungsbau ist Teil des nordrhein-westfälischen Programms zur Modernisierung und Sanierung der Hochschulen. Die Fachhochschule Münster ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtfest für den Institutsneubau auf dem Steinfurter Campus der FH Münster
Steinfurt (ots) - Auf dem Steinfurter Campus der Fachhochschule Münster wurde heute im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek über dem Neubau für den Fachbereich Maschinenbau der Richtkranz aufgezogen. Das rund 11,5 Millionen Euro teure Gebäude wird durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet und im Sommer 2013 fertiggestellt sein. Der ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Steinfurter Campus der FH Münster wird erweitert
Münster (ots) - Auf dem Steinfurter Campus der Fachhochschule Münster sind die Bauarbeiten für ein neues Instituts- und ein Hörsaalgebäude in vollem Gange. Beide Gebäude werden durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet und im Sommer 2013 fertiggestellt sein. Das Institutsgebäude ist Teil des nordrhein-westfälischen Programms zur Modernisierung und Sanierung der Hochschulen. Das ...
mehr
Westfalen-Blatt: Die Polizisten in Nordrhein-Westfalen werden immer älter. Aufgrund der Pensionswelle und zu wenig Neueinstellungen fehlen nach Angaben der Polizei im Jahr 2020 knapp 1000 Polizisten.
Bielefeld (ots) - Der Polizei in Nordrhein-Westfalen fehlen im Jahr 2020 knapp 1000 Beamte. Gründe sind eine Pensionierungswelle und zu wenig Neueinstellungen. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Mittwochs-Ausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Nach Angaben der GdP beginne die ...
mehrIndustrie geht in die Akzeptanzoffensive / Initiative von 80 Unternehmen aus Nord-Westfalen
Münsterland/Emscher-Lippe-Region (ots) - Schmitz Cargobull-Vorstandschef Ulrich Schümer ist erster offizieller Botschafter der nord-westfälischen Industrie-Initiative, die gestern Abend (17. März) in Altenberge (Kreis Steinfurt) gestartet ist. Rund 80 Industrieunternehmen aus dem Münsterland und der ...
mehrÜber acht Stunden christliches Weihnachtsprogramm im ZDF / Sechs Gottesdienste, "Urbi et orbi" und "Jesus XXL"
Mainz (ots) - Mit sechs Gottesdienstübertragungen, dem päpstlichen Segen "Urbi et Orbi", zwei Hochglanzdokumentationen mit biblischen Themen und einer neuen Feiertagsreihe präsentiert das ZDF zwischen dem vierten Advent und dem Dreikönigsfest über acht Stunden christliches Weihnachtsprogramm. "Wenn Gott zu Gast ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW will riesige Erdgasfelder anzapfen - Land hat Bohrlizenzen an ExxonMobil vergeben - Grüne fühlen sich überrumpelt
Essen (ots) - In NRW sollen riesige, bislang unerschlossene Erdgas-Lagerstätten ausgebeutet werden. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe haben der US-Ölmulti ExxonMobil sowie neun weitere Energieunternehmen aus Australien, Kanada und Deutschland vom Land Genehmigungen für millionenteure ...
mehrDas Erste: Drehstart von "Für kein Geld der Welt" (AT) mit August Zirner und Karoline Teska
München (ots) - Am 7. April beginnen die Dreharbeiten für die romantische Komödie "Für kein Geld der Welt" (AT) mit August Zirner, Karoline Teska, Saskia Vester und Matthias Koeberlin in den Hauptrollen sowie Hans-Werner Meyer als Dr. Steinfurt. Die Dreharbeiten finden in Köln und Umgebung statt. Zum Inhalt: Voller Euphorie kehrt Millionärstochter ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Falkner aus Soest fängt und tötet geschützten Greifvogel - Polizei leitet Strafverfahren ein (mit Bild)
mehr
"Ich kann. Ich darf. Ich will.": "logo!"-Fachtagung am 12./13. November im ZDF / Unter der Schirmherrschaft von Detlev Buck
Mainz (ots) - Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kindernachrichtensendung "logo!" veranstaltet das ZDF am 12. und 13. November 2009 im Sendezentrum Mainz eine Fachtagung zum Thema Kinderbeteiligung. Unter dem Titel "Ich kann. Ich darf. Ich will." werden Kinderbeauftragte, Pädagogen und ...
mehrSpektakuläre Aktion deckt Missstände in QS-Qualitäts-Betrieben auf
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
2Krombacher Gruppe meldet deutliche Umsatzsteigerung um 5,6% auf 642,5 Mio. Euro
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Naturschutzpreis fürs Ehrenamt: 2008 geht die muna an...
Osnabrück (ots) - ZDF und DBU vergeben Preis "Mensch und Natur" und 25.000 Euro - Fünf Kategorien - Preisverleihung 7. November Die fünf Preisträger für die muna 2008 stehen fest: ZDF.umwelt und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleihen die Auszeichnung "Mensch und Natur" in fünf Kategorien an ehrenamtliche Naturschützer. In der Rubrik "Nachhaltigkeit" gewinnt der Verein Bergwaldprojekt (Würzburg). Für ihre ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Senioren-Union NRW will Stimmboykott gegen jungen Abgeordneten Spahn Landesvorsitzender Kuckart: Erneute Direktkandidatur verhindern
Köln (ots) - Die Senioren-Union Nordrhein-Westfalen will eine erneute Direktkandidatur des münsterländischen CDU-Bundestagsabgeordneten Jens Spahn verhindern. Der Landesvorsitzende der CDU-Unterorganisation, Leonhard Kuckart, sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe): "Er ist nicht reif für ein ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
4Krombacher Gruppe wächst um 5,8% und damit um 350.000 Hektoliter auf aktuell 6,404 Mio. Hektoliter. Der Umsatz der Gruppe steigt um 6,1% auf 608,5 Mio. Euro
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Schlag gegen den internationalen Tierschmuggel - Polizei in NRW beschlagnahmt 300 geschützte Vögel - Schwunghafter Handel im Internet
Bonn/Metelen (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen eine Großaktion gegen den illegalen Tierhandel durchgeführt und dabei einen Volltreffer gelandet. Wegen Verdacht auf illegalen Handel mit streng geschützten Vogelarten haben gestern rund 25 Beamte des Landeskriminalamtes und der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Gesundes, ökologisches Essen: auch in Mensa und Kantine
Münster/Osnabrück (ots) - Gesund und mit reinem ökologischem Gewissen zu essen, ist heutzutage relativ einfach: Öko-Läden verkaufen natürlich erzeugte Lebensmittel, Haushaltsgeräte werden langsam aber sicher immer sparsamer. Aber was ist mit dem Essen in der Kantine oder in der Mensa? Stammen die Tomaten in der "Salatvariation 2" aus ökologischem Anbau? Die Fachhochschule (FH) Münster hat es sich zum ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Bester deutscher Jungbrauer gekürt / Sieger Christian Lippka (Bochum), Marcel ter Steege (Steinfurt/Westfalen) und Thorsten Schwanzer (Eichstätt/Bayern)
Frankfurt (ots) - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erstmals einen Wettbewerb für den besten deutschen Jungbrauer des Jahres ausgeschrieben, der in der Brauereibranche überaus positive Resonanz gefunden hat. Eine Fachjury unter der Leitung der DLG hat jetzt die besten deutschen Jungbrauer ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Gruppe wächst um 8,9% und damit um 496.000 Hektoliter auf aktuell 6,054 Mio. Hektoliter. Der Umsatz der Gruppe steigt um 9,1% auf 573,4 Mio. Euro.
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Brauerei erwirbt die Privatbrauerei Rolinck in Steinfurt/Westfalen.
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Naturentfremdung stoppen: Kinder mit Spaß für die Umwelt begeistern
Osnabrück (ots) - DBU-Förderschwerpunkt Kinder und Jugendliche - Gut 1300 Projekte mit rund 240 Millionen Euro Das Interesse von Kindern an der Natur befindet sich im Sturzflug! Diesen Trend hat der aktuelle "Jugendreport Natur 06" der Universität Marburg bestätigt. Naturentfremdung lautet das Stichwort, das auch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ...
mehr
Spanien-Urlaub und eine neue Kamera gegen alten Trödel! "Jäger der vergessenen Schätze - Bin ich reich?" am Donnerstag, 4. August 2005, bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Marie Louise Bergrath (49) lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern Oliver (24) und Annika (20) seit acht Jahren in einem Haus mit Garten in Stolberg bei Aachen. Es ist schon einige Zeit her, dass die Mutter mit ihren Kindern das letzte Mal gemeinsam in den Urlaub gefahren ist. ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Wirbel um deutschen Vogelschmuggler / Vogelschützer werfen Behörden Untätigkeit vor
Bonn/Oslo (ots) - Obwohl er von der norwegischen Polizei mit mehr als 110 frisch gewilderten Vogeleiern und 18 Jungvögeln erwischt wurde, darf ein Vogelhändler aus Nordrhein-Westfalen weiter ungehindert angebliche Zuchterfolge von europäischen Wildvögeln verkaufen. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilte, wurde der 53jährige bereits im Juni 2004 im ...
mehrMütter mehr entlasten - und Deutschland stirbt nicht aus
Hamburg (ots) - Baby-Boom in Laer: Die Geburtenrate in der westfälischen Kleinstadt liegt jährlich um 4,7 % höher als im bundesdeutschen Durchschnitt. Vermuteter Grund: Kinder werden dort deutlich besser betreut als im übrigen Deutschland. Damit könnte Laer zum Modell für Politiker werden, die den Bevölkerungsschwund in Deutschland bekämpfen wollen. Das berichtet die FÜR SIE (Ausgabe 5/2004, EVT 10.2.2004) in ...
mehrGreenpeace-Kids machen Berlin-Neukölln zur Walschutzzone / Zum Auftakt der IWC-Konferenz fordern Kinder und Jugendliche den Schutz aller Wale
Berlin (ots) - Rund 500 Kinder und Jugendliche des Greenpeace-Projektes Kids for Whales präsentieren zum Auftakt der Haupttagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Berlin mit vielfältigen Aktivitäten ihre Forderungen zum Schutz der Wale. Mit zwei Spreedampfern, die Tausende von Walbildern und ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Schülerteam Freeze aus Rheine/Nordrhein-Westfalen gewinnt bei bundesweit größtem Internet-Planspiel StartUp-Werkstatt
Hamburg (ots) - - 850 Teams mit 5.950 Schülern haben an der Spielrunde 2003 teilgenommen - Kultusministerien fördern das praxisnahe Projekt Das Siegerteam der vierten Spielrunde der StartUp-Werkstatt - dem bundesweit größten Internet-Planspiel für Schüler von stern, Sparkassen und ...
mehrJubiläum: 100. Polizeipressestelle nutzt Verbreitungsservice der dpa-Tochter news aktuell
Hamburg (ots) - Als einhundertste Pressestelle verbreitet die Kreispolizeibehörde Gelsenkirchen ihre täglichen Presseberichte ab sofort über den Originaltextservice (ots) der dpa-Tochter news aktuell an die Medien. Zusammen mit der Polizei Steinfurt ist dies bereits der zweite Neuzugang in 2003. ...
mehr