Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 22.09.2025 – 11:44

    BPOLI-OG: Zu Fuß im Gleisbereich unterwegs/Schnellbremsung verursacht

    Kehl (ots) - Zwei Personen im Gleisbereich der Europabahn bei Kehl haben am 20. September den Lokführer eines Zuges zu einer Schnellbremsung gezwungen. Der Zug kam noch rechtzeitig zum stehen und die beiden Personen konnten durch einen Mitarbeiter der DB bis zum Eintreffen einer Streife der Bundespolizei festgehalten werden. Die beiden algerischen Staatsangehörigen ...

  • 22.09.2025 – 10:36

    BPOLI-OG: Festnahme wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis: 23-Jährige kann Haftstrafe abwenden

    Kehl (ots) - Am Freitagabend (19.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei eine französische Staatsangehörige als Beifahrerin eines Fahrzeugs aus Frankreich. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die 23-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und entging damit einer 20-tägigen ...

  • 19.09.2025 – 15:52

    BPOLI-OG: Mehrfach gesuchter Straftäter festgenommen

    Kehl (ots) - Am Donnerstagabend (18.09.) wurde ein mehrfach gesuchter Straftäter bei einem Halt des grenzüberschreitenden Fernzugs im Bahnhof Kehl von der Bundespolizei festgenommen. Der georgische Staatsangehörige befand sich auf dem Weg von Paris nach Stuttgart. Bei der Überprüfung seines Reisepasses wurde festgestellt, dass gegen ihn drei Haftbefehle wegen Diebstahls mit einer Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt ...

  • 18.09.2025 – 10:28

    BPOLI-OG: Unbekannte legen Fahrrad ins Gleis/ Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen

    Bühl (ots) - Bislang Unbekannte haben am Bahnhof Bühl ein Fahrrad in die Gleise gelegt. Ein Güterzug auf dem Weg von Offenburg nach Karlsruhe konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und überrollte am 18. September gegen 02:15 Uhr das im Gleis liegende Fahrrad. Hierdurch wurde die Zuleitung des Bremszylinders beschädigt. Noch in der selben Nacht meldete ein weiterer ...

  • 18.09.2025 – 07:55

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus: Tochter bezahlt Geldstrafe

    Kehl (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (18.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei in Kehl einen Fernreisebus. Dabei wies sich eine 56-Jährige mit einem rumänischen Reisepass aus. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen gemeinschaftlichen Diebstahls. Die von der Frau kontaktierte Tochter bezahlte die geforderte ...

  • 16.09.2025 – 10:38

    BPOLI-OG: 27-Jährige wendet Gefängnisaufenthalt ab - Geldstrafe bezahlt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Montagabend (15.09.) eine französische Staatsangehörige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl von der Bundespolizei festgenommen. Bei der Kontrolle der 27-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Außerdem wurde bei ihr eine ...

  • 16.09.2025 – 10:32

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: gefälschte Identitätskarte aus dem Verkehr gezogen

    Kehl (ots) - Am Dienstag, dem 16.09., wurde ein algerischer Staatsangehöriger gegen 00:40 Uhr am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige war zuvor mit einem Fernreisebus über den Grenzübergang Kehl-Europabrücke aus Frankreich eingereist. Gegenüber den Beamten konnte der Mann keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorlegen. Bei der ...

  • 15.09.2025 – 14:40

    BPOLI-OG: Verurteilung im Beschleunigten Verfahren

    Kehl (ots) - Bereits am 10. September kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen tschadischen Staatsangehörigen. Der 28-Jährige war mit seinem PKW von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann wies sich gegenüber den Beamten mit einem tschadischen Reisepass und einem französischen Aufenthaltstitel aus. Weiterhin händigte er seinen tschadischen Führerschein den Beamten aus. Bei der ...

  • 15.09.2025 – 13:56

    BPOLI-OG: 33-Jähriger mit gefälschter Identitätskarte ins Heimatland zurückgeführt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Sonntagmittag (14.09.) ein Reisender eines aus Frankreich kommenden Fernreisezuges im Bahnhof Kehl kontrolliert. Der tunesische Staatsangehörige legte den Beamten der Bundespolizei lediglich seinen tunesischen Reisepass vor. Andere Dokumente, die ihn zur Einreise und zum ...

  • 15.09.2025 – 11:56

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Urkundenfälschung festgestellt

    Kehl (ots) - Am Samstagmorgen (13.09.25) kontrollierte Beamte der Bundespolizei einen ICE im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen in Kehl. Ein 24-Jähriger legte zur Kontrolle eine Fotografie einer italienischen Identitätskarte auf seinem Handy vor. Es bestanden erhebliche Zweifel an der Echtheit des Dokuments, weshalb er die Beamten zur Dienststelle begleiten musste. Ermittlungen ergaben, dass es ...

  • 15.09.2025 – 11:47

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus - 30 Tage Haft

    Kehl (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (14.09.25) kontrollierte die Bundespolizei einen Fernreisebus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke. Ein 28-Jähriger wies sich dabei mit einer türkischen Identitätskarte aus. Wegen des Verdachts der versuchten unerlaubten Einreise begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Die Überprüfung seiner Personalien ergab zudem eine Ausschreibung zur Festnahme wegen einer früheren ...

  • 15.09.2025 – 11:40

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl: 25-Jährige kann Haftstrafe abwenden

    Kehl (ots) - Am späten Freitagabend (12.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke die Fahrerin eines Fahrzeugs mit französischer Zulassung. Die 25-Jährige wies sich mit dem Foto einer französischen Identitätskarte aus. Die Überprüfung ihrer Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen unerlaubten Entfernens ...

  • 12.09.2025 – 12:16

    BPOLI-OG: Haftstrafe abgewendet: 46-Jähriger bei Einreise überprüft

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde ein ägyptischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei überprüft. Er reiste mit einem Fernreisebus von Frankreich nach Deutschland und wurde am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von Beamten gestoppt. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten diese einen Haftbefehl ...

  • 11.09.2025 – 13:04

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Festnahme im Reisebus

    Kehl (ots) - Am späten Mittwochabend (10.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen Reisebus nach Prag. Ein 28-Jähriger wies sich dabei mit einem niederländischen Reisedokument aus. Dieses wies ihn als algerischen Staatsangehörigen aus. Zur weiteren Klärung seiner Identität begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Ein Abgleich seiner Fingerabdrücke im polizeilichen ...

  • 11.09.2025 – 12:41

    BPOLI-OG: Mit falschem Führerschein und Reizstoffsprühgerät unterwegs

    Kehl (ots) - Am späten Mittwochabend (10.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Europabrücke in Kehl ein französisches Fahrzeug. Der 23-jährige Fahrer wies sich mit seiner französischen Identitätskarte aus. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Gegenstände, wurden ein falscher slowenischer Führerschein sowie ein Reizstoffsprühgerät ohne ...

  • 10.09.2025 – 09:55

    BPOLI-OG: Fahrzeug mit gefälschtem Kennzeichen gestoppt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Dienstagvormittag (09.09.) ein algerischer Staatsangehöriger überprüft. Der 67-Jährige war mit einem Fahrzeug über den Grenzübergang Kehl-Europabrücke nach Deutschland eingereist. Gegenüber den Beamten konnte er sich mit einem gültigen algerischen Reisepass und einem gültigen französischen Visum ausweisen. Bei der ...

  • 08.09.2025 – 14:55

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl - Untersuchungshaftbefehl in Vollzug gesetzt

    Kehl (ots) - Am Freitagabend (05.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug an der Europabrücke in Kehl. Der 38-jährige Beifahrer wies sich mit seiner gültigen belgischen ID-Karte aus. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Der belgische Staatsangehörige war zur Untersuchungshaft ...

  • 08.09.2025 – 12:21

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher

    Kehl (ots) - Am Sonntagabend (08.09.25) wurde ein türkischer Staatsangehöriger als Fußgänger in Kehl auf der Tram D Brücke von der Bundespolizei kontrolliert. Da sich der 27-Jährige nicht ausweisen konnte, begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung seiner Tasche, wurde eine totalgefälschte bulgarische Identitätskarte aufgefunden. Da er ...

  • 08.09.2025 – 11:49

    BPOLI-OG: Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt

    Kehl (ots) - Am Sonntag (07.09.25) in den frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl Europabrücke ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug. Der 20-jährige, französische Staatsangehörige wies sich mit seiner französischen Identitätskarte aus. Beim Herausholen des Fahrzeugscheins stellten die Beamten einen Schlagstock im Handschuhfach fest. Wegen des Verstoßes gegen das ...

  • 08.09.2025 – 11:30

    BPOLI-OG: Festnahme auf dem Bahnhofsvorplatz

    Kehl (ots) - Am Samstagmittag (06.09.25) kontrollierte Beamte der Bundespolizei auf dem Bahnhofsvorplatz in Kehl einen 43-Jährigen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln ohne Besitzerlaubnis. Da der französische Staatsangehörige die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun ersatzweise für 23 Tage ins Gefängnis. Rückfragen ...

  • 05.09.2025 – 16:05

    BPOLI-OG: Europäischer Haftbefehl vollstreckt

    Kehl (ots) - Am Freitag (05.09.) wurde ein polnischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen. Der 30-Jährige reiste mit einem Fernreisebus Straßburg nach Deutschland und wies sich mit einer polnischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der Mann von den polnischen Behörden ...