Folgen
Keine Story von Universität Hohenheim mehr verpassen.
Filtern
  • 20.05.2020 – 15:30

    Bioökonomie-Podcast zum Wissenschaftsjahr 2020

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Uni Hohenheim startet Podcast zum Wissenschaftsjahr 2020 Di, 26. Mai: „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität Hohenheim zum Wissenschaftsjahr 2020“ in Kürze auf Spotify, Apple Podcasts & Co. Bioökonomie hörbar machen: Mit ihrem neuen Podcast „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität ...

  • 19.05.2020 – 09:05

    Bitcoin enttäuscht / aktuelle Studie zeigt: kein sicherer Hafen

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Aktuelle Studie: Bitcoin erhöht Krisenanfälligkeit von Anlage-Portfolios Die Corona-Krise zeigt: Wer seinem Portfolio Bitcoin beimischt, erhöht sogar sein Gesamtrisiko – das ergeben Modellrechnungen in einer Studie der Uni Hohenheim. Weitere Ergebnisse und Experten zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Bislang waren ...

  • 18.05.2020 – 09:44

    Schüler-Kreativwettbewerb Bioökonomie gestartet

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Kreativwettbewerb: Schülerinnen und Schüler gestalten die Zukunft Uni Hohenheim ruft auf zum Kreativwettbewerb im „Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie“ zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung FUTURE MADE BY YOU – unter diesem Motto ruft die Universität Hohenheim in Stuttgart bundesweit Schülerinnen und Schüler in Heimarbeit auf, ihre ideale Zukunft ...

  • 10.04.2020 – 10:04

    Corona & soziale Isolation: Soziale Medien wirken positiv

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Auswirkungen: Soziale Medien wirken positiv im Kampf gegen soziale Isolation Die Corona-Krise ändert auch das Mediennutzungsverhalten: Nutzer achten wieder zunehmend auf Seriosität. Soziale Medien lassen zum Teil ganz neue soziale Kontakte entstehen. Auf Abstand, aber nicht einsam: Die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordnete Kontaktsperre führt zwar dazu, dass ...

  • 31.03.2020 – 09:42

    Schaufenster Bioökonomie: Kreislaufwirtschaft statt Phosphor-Krise

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Kreislaufwirtschaft statt Phosphor-Krise Deutsch-chinesisches Graduiertenkolleg an der Universität Hohenheim und der China Agricultural University in Peking sucht Lösungen für nachhaltige Phosphor-Nutzung am Beispiel von Maisanbausystemen Gelingt es nicht, die Ressource Phosphor nachhaltiger zu ...

  • 27.03.2020 – 09:32

    Notstand Erntehelfer: Studi-App soll Abhilfe schaffen

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM #WirVsVirus: Neue Studierenden-App will Freiwillige als Erntehelfer vermitteln Studierende der Uni Hohenheim stemmen sich gegen drohende Ernteausfälle aufgrund der Corona-Pandemie / #WirVsVirus-Jury entscheidet über weitere Unterstützung Erdbeeren, Spargel und andere Lebensmittel müssen in den kommenden Wochen geerntet werden, andernfalls verdirbt die Ernte auf den Feldern. ...

  • 27.03.2020 – 08:03

    Trockenstress: Biologen entschlüsseln SOS-Signal von Pflanzen

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Science-Publikation: Trockenstress – Biologen entschlüsseln SOS-Signal von Pflanzen Peptidhormon steuert vorzeitigen Abwurf von Blüten und Früchten: Team der Universität Hohenheim entdeckt neuartigen Signalweg Lange Trockenphasen und Dürren werden im Zuge des Klimawandels weiter zunehmen und können zu erheblichen ...

  • 19.03.2020 – 09:00

    Corona-Krise: Universität Hohenheim schließt Präsenzbetrieb

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Krise: Universität Hohenheim schließt Präsenzbetrieb Homeoffice jetzt Regelform der Arbeit / Präsenz-Lehrbetrieb und alle Prüfungen bis 19.4.2020 ausgesetzt / Einschneidende Einschränkungen in der Forschung / Gebäude für Öffentlichkeit geschlossen Am 18. März 2020 hat die Universität Hohenheim bis auf ...

  • 14.03.2020 – 00:36

    Corona-Prävention: Uni setzt öffentliche Angebote vorerst aus

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Prävention: Universität Hohenheim setzt öffentliche Angebote vorerst aus Lehr-, Kultur- und Sportveranstaltungen bis auf weiteres ausgesetzt / Museen, Sammlungen, Schloss Hohenheim u.a. Universitäts-Gebäude für Öffentlichkeit geschlossen Die Universität Hohenheim in Stuttgart setzt mit sofortiger Wirkung einen 10-Punkte-Plan von Sofortmaßnahmen um, den die ...

  • 09.03.2020 – 12:23

    Wieder Deutschlands #1 in Agrarwissenschaft beim QS-Ranking by Subject

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM QS Fächer-Ranking: Agrarforschung der Uni Hohenheim wieder Deutschlands Nr. 1 Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa, weltweit auf Platz 16 / Agrarforschung auch in anderen Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland Spitzen-Platz für Spitzen-Forschung: In den Agrarwissenschaften ist die Universität Hohenheim in Stuttgart ...

  • 04.03.2020 – 11:07

    Glücksspiel-Forschung: 4 Forderungen zum Glücksspielstaatsvertrag

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Glücksspiel-Forschung fordert: Mehr Schlagkraft gegen illegale Anbieter im Internet Vier Forderungen der Wissenschaft zum künftigen Glücksspielstaatsvertrag / Land Baden-Württemberg sichert Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim Der Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrages in Deutschland liegt ...

  • 02.03.2020 – 08:35

    Industrie 4.0: mehr Ungleichheit durch Automatisierung

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Industrie 4.0: Automatisierung verstärkt gesellschaftliche Ungleichheit Modellrechnung der Universitäten Hohenheim und Göttingen prognostiziert, dass Geringqualifizierte immer mehr abgehängt werden / Lohnschere klafft weiter auseinander Die Automatisierung wird künftig zu mehr wirtschaftlicher und sozialer Ungleichheit führen – und das werden vor allem die Menschen mit ...

  • 21.02.2020 – 08:11

    Pressetermin Forschungsstelle Glücksspiel

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM PRESSEKONFERENZ: Land sichert Fortbestand der Forschungsstelle Glücksspiel Mi 4.3.2020, 10:00 - 10:30 Uhr: PRESSEKONFERENZ mit Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Lotto Baden-Württemberg und Uni Hohenheim, Hörsaal B13, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart Mi 4.3., 10:30 Uhr und Do 5.3.2020, 9:00 Uhr: Glücksspiel-Symposium, Universität Hohenheim, Garbenstr. 30, ...