-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Philip Morris International kommentiert den Überarbeitungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Tabakproduktrichtlinie
Lausanne, Schweiz (ots) - Julie Soderlund, Vice President Communications von Philip Morris International Inc. (PMI) (NYSE/Euronext Paris: PM), veröffentlichte heute folgenden Kommentar zum Vorschlag der Europäischen Kommission für die Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie: "PMI ist erfreut darüber, dass die ...
mehrPhilip Morris GmbH: KPMG-Studie zeigt für 2011 historischen Höchststand bei illegalen Zigaretten in Deutschland (BILD)
mehrPhilip Morris GmbH und die tobaccoland Handels GmbH & Co KG strukturieren ihre Kooperation in Österreich teilweise um.
Wien (ots) - Philip Morris GmbH und die tobaccoland Handels GmbH & Co KG strukturieren ihre Kooperation in Österreich teilweise um. Die bereits seit 1963 bestehende Kooperation zwischen tobaccoland, einem Unternehmen des Japan Tobacco International (JTI) Konzerns und der Philip Morris GmbH, wird in Zukunft auf ...
mehrAnhörung Nationales Aktionsprogramm zur Tabakprävention / Philip Morris GmbH befürwortet umfassende Regulierung der Tabakwirtschaft
München (ots) - Die Philip Morris GmbH begrüßt grundsätzlich die bei der heutigen Anhörung des Bundesministeriums für Gesundheit diskutierten Empfehlungen zu einem Nationalen Aktionsprogramm zur Tabakprävention der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing. Das Unternehmen sieht darin einen ...
mehrBundesverfassungsgerichtsurteil zum Rauchverbot: Philip Morris GmbH begrüßt klaren Auftrag an Gesetzgeber
München (ots) - Grundsätzlich begrüßt Marktführer Philip Morris das Urteil, weil es Rechtssicherheit schafft und den richtigen Rahmen vorgibt, den Nichtraucherschutz wirksam und praktikabel umzusetzen. "Das Urteil ist wichtig, um vor allem für die Gastronomie eine Gleichbehandlung sicherzustellen" sagt Ralf ...
mehr
- 2
Illegaler Zigarettenhandel bedroht 10200 Arbeitsplätze
mehr 465 Millionen Schmuggelzigaretten durch den Zoll sichergestellt / Illegale Zigaretten weiterhin ein großes Problem
München (ots) - 465 Millionen geschmuggelte Zigaretten hat der Zoll im Jahr 2007 beschlagnahmt. Das entspricht ungefähr dem Jahresabsatz von 375 Tabakwareneinzelhändlern. Um diesem Problem zu begegnen, fordert die Philip Morris GmbH eine Verlängerung der Beschränkungen für Importe aus benachbarten ...
mehrPhilip Morris GmbH unterstützt Initiative gegen häusliche Gewalt mit 100.000 Euro
Berlin (ots) - Bereits zum siebten Mal unterstützt die Philip Morris GmbH in diesem Jahr die Berliner Initiative gegen Häusliche Gewalt (BIG e.V.). Ein Scheck in Höhe von 100.000 Euro, der heute in der Berliner Senatsverwaltung übergeben wird, ermöglicht der Initiative die Mobile Intervention. Die Mitarbeiterinnen der Telefonhotline von BIG können dadurch den von ...
mehr
Die Philip Morris GmbH führt die Kampagne gegen illegalen Zigarettenhandel aufgrund des positiven Echos fort
mehrNeuer Verkaufschef bei der Philip Morris GmbH
München (ots) - Zum 1. Oktober 2007 wird der 44-jährige Andreas Vertesi die Position des Geschäftsführers Verkauf Deutschland & Österreich bei der Philip Morris GmbH in München übernehmen. Der gebürtige Schweizer tritt die Nachfolge von Werner Barth (43) an, der als Vorsitzender der Geschäftsführung zu Philip Morris Benelux nach Belgien wechselt. Vertesi startete seine Vertriebskarriere 1988 bei ...
mehrPhilip Morris GmbH erhält Deutschen Kulturförderpreis 2007
Berlin (ots) - Die Philip Morris GmbH wurde am 6.September in Berlin mit dem Deutschen Kulturförderpreis für herausragende unternehmerische Kulturförderung ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI für das Projekt "PINK", das Museumsbesuche für sozial und körperlich benachteiligte Gruppen ermöglicht. Auf Initiative der Philip Morris GmbH bietet die ...
mehr
Philip Morris GmbH weitet Programm gegen illegalen Zigarettenhandel aus und startet Informationskampagne
München (ots) - Sensibilisierung der Konsumenten mit dem Kampagnenmotto "Zigaretten sollten sie nicht irgendwo kaufen." Die Philip Morris GmbH hat heute in Berlin den Startschuss für ihre Informationskampagne gegen Fälschungen und illegalen Zigaretten-handel gegeben. Unter dem Motto "Zigaretten ...
mehrPhilip Morris GmbH kündigt Mitgliedschaft im Verband der Cigarettenindustrie (VdC)
München (ots) - Die Philip Morris GmbH hat heute den Verband der Cigarettenindustrie (VdC) über ihre Entscheidung informiert, ihre Verbandsmitgliedschaft zum Jahreswechsel zu beenden. Die Philip Morris GmbH dankt der Geschäftsführung des VdC für ihre kompetente Interessenvertretung in der Vergangenheit. Jacek Olczak, Vorsitzender der Geschäftsführung ...
mehrOriginal oder Fälschung? Einzigartiges System zur Echtheitsprüfung der Produkte der Philip Morris GmbH
München (ots) - Die Philip Morris GmbH führt ein neues System zur Echtheitsprüfung ihrer Produkte ein, um Konsumenten und Händlern die Möglichkeit zu geben, deutsche Originalzigaretten von gefälschter Ware zu unterscheiden. Dieser Service und die eingesetzte Technologie sind bislang einzigartig in der ...
mehr"Billig, weil geschmuggelt? Nein! Billig, weil gefälscht!" / Informationskampagne der Philip Morris GmbH
München (ots) - Anzeigen, Broschüren und Plakate warnen Konsumenten vor Zigarettenfälschungen auch auf dem deutschen Markt "Billig, weil geschmuggelt? Nein! Billig, weil gefälscht!" Das ist das Motto einer aktuellen Informationskampagne der Philip Morris GmbH, die Konsumenten über das Problem ...
mehrPhilip Morris GmbH plant die Einstellung der Produktion des Werks in München in 2009
München (ots) - Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandorts Deutschland Die Philip Morris GmbH plant, im Laufe des Jahres 2009 das Werk München als eine von drei Produktionsstätten in Deutschland zu schließen. Das Unternehmen beabsichtigt, zukünftig die Zigarettenproduktion auf die Standorte Berlin und Dresden ...
mehrStellungnahme von Philip Morris International zur aktuellen Diskussion um Inhaltsstoffe in Zigaretten
München (ots) - Philip Morris International verwendet Inhaltsstoffe, um unterschiedlichen Zigarettenmarken einen jeweils unverkennbaren Geschmack und ein ebensolches Aroma zu verleihen, den Feuchtigkeitsgehalt des Tabaks zu bewahren und um den Fertigungsprozess zu erleichtern. Der unverkennbare Geschmack ...
mehr
Gerrit de Bruin neuer Chef der Philip Morris GmbH
München (ots) - Zum 1. April 2003 hat der Niederländer Gerrit de Bruin (56) als Vorsitzender die Geschäftsführung der Philip Morris GmbH Deutschland Übernommen. De Bruin arbeitet seit fast dreißig Jahren im Unternehmen, zuletzt für die internationale Konzernzentrale in Lausanne als Vice President für das weltweite Event Marketing. Zudem war er verantwortlich für Scandinavia/Finland und EU-Marketing & Sales. ...
mehrLizenz zum Surfen / Internet-Führerschein für Schüler im Land Brandenburg
Potsdam/München (ots) - Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) hat einen "Internet-Führerschein für Schüler" auf CD-ROM herausgegeben. Die Beschäftigung mit dieser interaktiven Einführung ins Internet ist für alle 13- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler des Bundeslandes verbindlich. In den sieben "Fahrstunden" ...
mehrKampagne erweitert Jugendschutzaktivitäten der Cigarettenhersteller
Köln/München (ots) - Die Cigarettenhersteller Japan Tobacco International (JTI) und Philip Morris International setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche nicht rauchen. Ihre Verantwortung nehmen die Unternehmen sehr ernst und untermauern sie weltweit mit einer Vielzahl von Jugendschutzaktivitäten, jetzt laufen europaweit Spots auf MTV an. ...
mehrPhilip Morris unterstützt das Verkaufsverbot von Cigaretten an Jugendliche unter 16 Jahren
München (ots) - Die Philip Morris GmbH, Marktführer bei Cigaretten (u.a. "Marlboro"), begrüßt die Ankündigung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Christa Nickels, ein Verkaufsverbot von Tabakprodukten an Jugendliche unter 16 Jahren noch in dieser Legislaturperiode einzuführen. Hermann Waldemer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Philip Morris ...
mehrPhilip Morris Europe S.A. responds to the announcement of US Lawsuit by the EU Commission
Lausanne, Switzerland (ots-PRNewswire) - Philip Morris Europe S.A. regrets that the European Commission apparently has chosen to file a lawsuit in the United States in which it seeks to recover revenues alleged to have been lost as a result of the importation of cigarettes into certain countries of the European Union without the payment of custom duties. ...
mehrPhilip Morris unterstützt vernünftige Regulierungslösungen
Lausanne, Schweiz (ots-PRNewswire) - Nach der Ankündigung der britischen Regierung, eine neue Reihe von Maßnahmen hinsichtlich der Tabakindustrie durchzuführen, sagte Philip Morris Europe S.A., dass dieser Schritt den Beginn einer Ära des konstruktiven Dialogs zum Thema Tabak und Rauchen in Großbritannien markieren könnte. Diese Massnahmen stellen die Reaktion der britischen Regierung auf eine Reihe von ...
mehr
Philip Morris Europe: Philip Morris Seeks Sensible Limits On Tobacco Advertising
Lausanne, Switzerland (ots-PRNewswire) - Today's decision by the European Court of Justice concerning the validity of the EU Directive regulating tobacco advertising resolves an important issue under the treaties of the European Union. However, this decision does not resolve the fundamental issue of whether and how tobacco advertising should be regulated throughout ...
mehrPhilip Morris International Responds To WHO Charges
Lausanne, Switzerland (ots-PRNewswire) - Philip Morris International responded today to assertions made by the World Health Organization (WHO) that the company undermined and improperly influenced the policies and programs of WHO on tobacco control. "Some company documents that refer to WHO, going back many decades, do not reflect an approach that today we would adopt with WHO," said David Davies, Vice President of ...
mehrors0027: Philip Morris setzt auf Jugendschutz beim Rauchen
München (ors) - Dass Rauchen gesund sei, behauptet heute niemand mehr. Viele Erwachsene greifen dennoch bewusst zur Zigarette, weil für sie der Glimmstengel zu einem genussvollen Leben dazugehört. Andererseits wird das Einstiegsalter in den Nikotinkonsum immer niedriger. Dagegen macht jetzt auch der Tabakkonzern Philip Morris mobil. ...
Ein AudiomehrRauchen: Bitte nur Erwachsene
München (ots) - Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2000 unterstrich Karsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Philip Morris GmbH, das zentrale Interesse seines Unternehmens daran, dass Kinder und Jugendliche nicht rauchen sollen. "Cigaretten sind ausschließlich für Erwachsene bestimmt, die sich für das Rauchen entscheiden. Das Rauchen von Kindern und Jugendlichen ist ein ernstes Problem, und wir wollen Teil der Lösung sein", ...
mehrFifth Consecutive Rejection in Germany of Smokers\047 Request for Legal Aid
Lausanne/Switzerland (ots-PRNewswire) - On May 12, following a string of identical decisions, the Regional Court of Hagen, Germany, dismissed another smoker's request for legal aid. The smoker had sought legal aid to pay for litigation against Philip Morris Germany. This is the latest of five decisions by five different Regional Courts in Germany denying ...
mehrPhilip Morris baut seinen Standort Berlin aus Anlagen für über 354 Millionen Mark fertig gestellt
Berlin (ots) - Neue Anlagen im Wert von mehr als 354 Millionen Mark schließen das bisher größte Einzelinvestitionsprojekt in der Geschichte der Philip Morris GmbH ab. Seit 1995 haben Gesamtinvestitionen von über einer halben Milliarde Mark das Werk Berlin zu einer der modernsten Cigarettenfabriken der Welt gemacht. Die neue Tabakaufbereitung, die am 17. Mai ...
mehr