-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
- 4
Bäckerhandwerk beweist Resilienz: Betriebsrückgang, aber stabile Zahl an Neugründungen und mehr Azubis
Ein Dokumentmehr Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
In einer Erklärung der deutschen Wirtschaft, die vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und über 120 weiteren Verbänden unterzeichnet wurde, werden die wichtigsten Punkte benannt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln: Bürokratieabbau, Senkung der Energiekosten und mehr ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zentralverband fordert schnellen und wirtschaftsfreundlichen Koalitionsvertrag
Ein Dokumentmehr - 5
Schaubackstube als bewährter Anziehungspunkt: erfolgreicher Messeauftritt des Bäckerhandwerks
Ein Dokumentmehr Bäckerhandwerk sichert Zukunft: Ausbildungsvergütung steigt ab 1. März 2025
Ein Dokumentmehr
- 2
Branchentreffen mit Highlights: die iba 2025 in Düsseldorf
Ein Dokumentmehr - 4
Positive Bilanz im Bäckerhandwerk: Ausbildungsberufe deutlich beliebter
Ein Dokumentmehr - 2
Wahlforderungen: Bäckerhandwerk setzt auf Politikwechsel und klare Wirtschaftspolitik
Ein Dokumentmehr
- 3
Innungsbäcker zeigen ihr Können: Bäckerhandwerk auf der Grünen Woche 2025
Ein Dokumentmehr Erfolgreiche Verbandsarbeit: Ministerium präzisiert Handwerkerausnahme bei Mautpflicht
Ein DokumentmehrZum Tag des Ehrenamts: Zentralverband würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement
Berlin, 05. Dezember 2024 - Ohne ehrenamtliches Engagement in seinen Verbänden und Organisationen wäre das Bäckerhandwerk nicht so leistungsstark. Deshalb würdigt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember die Bedeutung des Ehrenamts in Deutschland und ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Ausbildung leicht gemacht: Zentralverband startet digitalen Azubi Campus
Ein Dokumentmehr - 6
Zentralverband des Bäckerhandwerks feiert 150-jähriges Bestehen seiner Verbandsorganisation
Ein Dokumentmehr - 3
Zentralverband des Bäckerhandwerks feiert 150-jähriges Bestehen seiner Verbandsorganisation
Ein Dokumentmehr - 2
Zum Welttag des Brotes: Warum die Deutsche Brotkultur schützenswert ist
Ein Dokumentmehr Bürokratieentlastungsgesetz IV kann nur Auftakt für weiteren Bürokratieabbau sein
Berlin, 26.09.2024 – Das heute von der Ampel-Koalition beschlossene Bürokratieentlastungsgesetz IV ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, bleibt aber hinter dem Notwendigen zurück. Weitere entschlossene Schritte zum Abbau der Bürokratie müssen folgen. Nachdem der Deutsche Bundestag heute ...
Ein Dokumentmehr- 2
Regierung verschärft Bonpflicht, statt Unternehmer endlich zu entlasten
Ein Dokumentmehr
- 2
Zum Tag des Handwerks: Bäckerhandwerk bleibt stabile Säule des Mittelstands
Ein Dokumentmehr - 3
Zentralverband treibt Strukturreform voran: Werbegemeinschaft wird integriert
Ein Dokumentmehr Bäckerhandwerk betont Bargeld als unverzichtbares Zahlungsmittel
Ein DokumentmehrBDDZ-Azubi-App: Digitales Berichtsheft bietet mehr Übersicht für Betriebe und Auszubildene
Ein DokumentmehrBürokratieentlastungsgesetz IV ist halbherzig und muss im Bundestag nachgeschärft werden
Berlin, 21.06.2024 – Das von der Ampel-Koalition beschlossene Bürokratieentlastungspaket ist nicht weitreichend genug und muss im parlamentarischen Verfahren dringend nachgeschärft werden. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat noch eine Reihe konkreter Vorschläge, die schnell ...
Ein Dokumentmehr- 5
Tag des Deutschen Brotes 2024 - „Was wir können, kann niemand auf der Welt“
Ein Dokumentmehr
Gemeinsame Erklärung der Sozialpartner: Backen braucht Vielfalt!
Berlin, 08.05.2024 - Mit einer gemeinsamen Erklärung für Demokratie und Vielfalt setzen der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor der Europawahl ...
2 Dokumentemehr- 4
Zum Tag des Deutschen Brotes: Dorothee Bär wird neue Brotbotschafterin
2 Dokumentemehr - 7
Zum Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai: Mehr Bäckermeister und stabile Neugründungen
Ein Dokumentmehr - 3
Zum Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai: Brotsommelier verrät Food Pairing-Geheimnisse
Ein Dokumentmehr - 3
Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai: volle Aufmerksamkeit für das Bäckerhandwerk
Ein Dokumentmehr - 3
Zum Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai: Brotsommelier verrät Food Pairing-Geheimnisse
Ein Dokumentmehr