-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Die Corona-Krise kostet das Bäckerhandwerk bislang 1 Milliarde Euro / Mehrheit der Betriebe befürchtet, dass Einschränkungen bis 2021 andauern
Ein DokumentmehrServicepersonal der Bäckereicafés ist keine Hilfspolizei
Ein DokumentmehrServicepersonal der Bäckereicafés ist keine Hilfspolizei
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Azubi-App des Bäckerhandwerks wird mit Comenius-Siegel ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr - 2
Bäckerhandwerk fordert Politikwende bei der Energiewende
Ein Dokumentmehr
- 3
Für Verbraucher und Branche: Bäckerhandwerk meistert Krise
Ein Dokumentmehr - 2
Bäckerhandwerk startet IN-Bäcker-Kampagne
2 Dokumentemehr Zentralverband trauert um Ernst Hinsken
Ein Dokumentmehr
Azubi-App für das Bäckerhandwerk ab sofort in den App-Stores erhältlich
Ein Dokumentmehr- 4
Bäckerhandwerk optimiert die Kapazitäten der Bundesakademie des Bäckerhandwerks Weinheim
Ein Dokumentmehr - 3
Azubi-App für das Bäckerhandwerk geht an den Start
Ein Dokumentmehr
Aufruf zum Mitmachen bei der Aktion "5000 Brote - Konfis backen für die Welt"
Ein Dokumentmehr- 2
Beschluss der Mindestlohnkommission - eine kluge Entscheidung?
Ein Dokumentmehr - 2
Konjunkturpaket mit Haken: Bäckerverband fordert Nachbessserungen
Ein Dokumentmehr - 2
Konjunkturpaket mit Haken: Bäckerverband fordert Nachbessserungen
Ein Dokumentmehr - 2
Deutsches Bäckerhandwerk fordert mehr Zeit für Umrüstung der Kassensysteme
Ein Dokumentmehr - 2
Deutschland würdigt am Tag des Deutschen Brotes die Einzigartigkeit seiner unvergleichlichen Brotkultur
Ein Dokumentmehr
- 2
Am 5. Mai ist Tag des Deutschen Brotes - Brotbotschafter sind dieses Jahr alle Innungsbäcker
Ein Dokumentmehr - 2
Bäckerhandwerk fordert Rettungspaket sowie ein baldiges geordnetes Ende des Lockdown
Ein Dokumentmehr Lob und Anerkennung für Deutsches Bäckerhandwerk
Ein DokumentmehrFrisches Brot auch in Zeiten der Corona-Krise genießen
Ein DokumentmehrSystemrelevante Branche: Bundesregierung erkennt besondere Rolle des Bäckerhandwerks an
Berlin, 24.03.2020 –Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise das deutsche Bäckerhandwerk als systemrelevant anerkannt. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt diese eingeforderte Klarstellung der Bundesregierung ausdrücklich. Auch in der Krise muss die tägliche Versorgung mit ...
Ein DokumentmehrKurze Wege und dezentral: Innungsbäcker sichern Versorgung in der Krise
Berlin, 20.03.2020 –Die Deutschen Innungsbäcker bleiben in der Corona-Krise, wie Supermärkte und Apotheken, weiterhin geöffnet, um die Bevölkerung zu versorgen. Damit hat die Politik eine Forderung der Verbände des Bäckerhandwerks aufgegriffen. Der Zentralverband des Bäckerhandwerks ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Strukturreform im Bäckerhandwerk: Beschlüsse für zukunftsfähige Verbandsstrukturen
Ein Dokumentmehr - 9
Die deutschen Innungsbäcker küren Christian Lindner zum Brotbotschafter 2019
Ein Dokumentmehr Ein Comeback für das Abendbrot: der neue Aktionskatalog Herbst / Winter der Deutschen Innungsbäcker
Ein Dokumentmehr- 5
Zum Tag des Deutschen Brotes: Enie van de Meiklokjes ist Brotbotschafterin 2018
2 Dokumentemehr - 3
Deutsche Innungsbäcker zeigen ihr Herz für Kinder - So gehen Genusskompetenz und soziales Engagement Hand in Hand
Ein Dokumentmehr Einladung zum persönlichen Gespräch auf der Internationalen Grünen Woche 2018
Am 19.01.2018 öffnet die Internationale Grüne Woche in Berlin wieder ihre Hallen für interessierte Verbraucher, Presse und Politik. Selbstverständlich wird auch das Deutsche Bäckerhandwerk vertreten sein. Am 19.01.2018 öffnet die Internationale Grüne Woche in Berlin wieder ihre Hallen für ...
Ein Dokumentmehr