DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
DAK-Presseeinladung: Kinder- und Jugendreport untersucht Folgen der Pandemie in der Krankenhausversorgung 2020
Wenig Bewegung, Homeschooling, kaum Freizeitmöglichkeiten: Kinder und Jugendliche in Deutschland litten 2020 unter den Folgen der Lockdowns und ...
Ein Dokumentmehr- 3
Thüringen: Ministerpräsident Ramelow und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021
Ein Dokumentmehr - 2
MV: Landtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Erinnerung - Pressetermin/Einladung: Ehrung Bundessieger des Wettbewerbs "Dance-Challenge"
Hier unsere Einladung zum Pressetermin am 3. September 2021 Der Leiter der Staatskanzlei Heiko Geue und DAK-Landeschefin Sabine Hansen präsentieren Landes- und Bundessieger der DAK-Aktion "Dance-Challenge" in Schwerin Mehr als 700 tanzbegeisterte ...
Ein DokumentmehrTrotz Rückgang: Brandenburg hat bundesweit den höchsten Krankenstand
3 Dokumentemehr
Schleswig-Holstein: Gesundheitsminister Garg sucht Gesichter für ein gesundes Miteinander
mehr- 2
Bayern: Digitalministerin Gerlach und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021
Ein Dokumentmehr Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht / DAK-Gesundheit setzt Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie fort
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit startet am 1. September erneut ihre Suche nach "Gesichtern für ein gesundes Miteinander". Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen bundesweiten Ideen-Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich 2021 beispielhaft für ein ...
mehr
- 2
Berlin: Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht
Ein Dokumentmehr - 2
Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht
Ein Dokumentmehr Pressetermin/Einladung: Ehrung Bundessieger des Wettbewerbs "Dance-Challenge"
Hier unsere Einladung zum Pressetermin am 3. September 2021 Der Leiter der Staatskanzlei Heiko Geue und DAK-Landeschefin Sabine Hansen präsentieren Landes- und Bundessieger der DAK-Aktion "Dance-Challenge" in Schwerin Mehr als 700 tanzbegeisterte Kinder nahmen bundesweit am Wettbewerb der Krankenkasse ...
Ein Dokumentmehr
Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid / DAK-Gesundheit bietet Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung
Hamburg (ots) - Als bundesweit erste Krankenkasse bietet die DAK-Gesundheit ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Kasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie. Schätzungen zufolge leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an ...
mehrTrotz Pflegereform weiterhin unkalkulierbare Kosten für Pflegebedürftige
Auch nach der Pflegereform der Bundesregierung entstehen unkalkulierbare Kosten für Pflegebedürftige in stationären Einrichtungen. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie des Bremer Pflegeökonomen Prof. Dr. Heinz ...
2 DokumentemehrBerlin: Krankenstand 2021 deutlich gesunken
3 DokumentemehrBayern: Krankenstand sinkt 2021 deutlich
3 DokumentemehrBaden-Württemberg: Krankenstand sinkt 2021 deutlich
3 DokumentemehrUrlaub in Zeiten von Corona: Jeder Fünfte hat sich laut DAK-Studie nicht gut erholt
Urlaub in Pandemie-Zeiten: Jeder fünfte Deutsche hat sich in diesem Sommer weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Das ist das Ergebnis des Urlaubsreports 2021 der DAK-Gesundheit. Damit bleibt der Anteil der ...
2 Dokumentemehr
Hamburg: Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt: Krankenstand im ersten Halbjahr 2021 deutlich gesunken
3 DokumentemehrSachsen: Krankenstand sinkt im ersten Halbjahr 2021 deutlich
3 DokumentemehrThüringen: Krankenstand bei Beschäftigten sinkt deutlich
3 DokumentemehrSaarland: Krankenstand bei Beschäftigten sinkt deutlich
3 Dokumentemehr- 2
Rheinland-Pfalz: Krankenstand der Beschäftigten sinkt auf Rekordtief
3 Dokumentemehr
Krankenstand in Niedersachsen deutlich gesunken
3 Dokumentemehr1. Halbjahr 2021: Krankenstand bei Beschäftigten sinkt auf Rekordtief
2 DokumentemehrHomeoffice und Hygiene: NRW-Krankenstand sinkt
In Nordrhein-Westfalen ist im ersten Halbjahr 2021 der krankheitsbedingte Arbeitsausfall deutlich um 0,5 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent zurückgegangen. In Berufen, in denen die Teams vermehrt im Homeoffice arbeiten konnten, war der Rückgang an Fehltagen im ...
3 DokumentemehrNach dem Ende der Homeoffice-Pflicht: Einladung zur virtuellen Podiumsdiskussion „Arbeiten in der Zukunft" am 29. Juli
Nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht am 30. Juni stellt sich für viele Unternehmen in Bayern die Frage: Wie wird der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Während der Corona-Pandemie erlebt das Arbeiten im Homeoffice einen Boom ...
mehrArbeitsbedingungen der Pflegekräfte in Sachsen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch zu wenig im Fokus
- Laut DAK-Analyse zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz wurden Sachsens Altenpflege-Einrichtungen bislang mit 23,9 Millionen Euro unterstützt - Politik erweitert ...
Ein Dokumentmehr"fit4future"-Feriencamp: auf digitaler Weltreise mit Dr. Eckart von Hirschhausen / Das Präventionsprogramm von DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung bietet kostenfreies Familien-Ferienprogramm
Hamburg (ots) - Bewegung, ausgewogene Ernährung, Freizeit und entspannte Familienmomente sind im vergangenen Jahr oft zu kurz gekommen. Deshalb bietet "fit4future", die gemeinsame Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit, mit dem "fit4future"-Feriencamp auch in diesem Jahr ein kostenfreies ...
mehr