Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Audiosmehr
Sensibler formulieren im Gespräch mit Krebskranken / Es gibt Sätze, die Krebskranken nicht guttun / Doch was stattdessen sagen? Psychoonkologin Dr. Grigelat macht im "Senioren Ratgeber" Vorschläge
Baierbrunn (ots) - "Schön, dich hier zu treffen! Wie geht es dir eigentlich mit deiner Chemo?" Ein Satz, der zwar Anteilnahme zeigt, aber etwa in der Umkleide oder an der Wursttheke unpassend und in bestimmten Situationen wie ein Überfall wirken kann. Besser wäre stattdessen eine Formulierung wie "Schön, dich ...
mehrKnöpfe, Socken & Co.: Tipps für die Kleiderwahl bei Diabetes
Baierbrunn (ots) - Schweißtreibender Stoff, nervige Knöpfe, enge Socken, Hautreizungen: Bei Diabetes kommt es auch auf die richtige Kleiderwahl an, damit wir uns wohl fühlen in unserer Haut. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" hat Tipps, worauf dabei zu achten ist: - Kleine Knöpfchen durchs Loch zu friemeln kann - gerade bei Bewegungseinschränkungen in den Händen - ganz schön anstrengend ...
mehrDigitale Daten: So regeln Sie Ihren Online-Nachlass
mehrDigitaler Nachlass: so bestimmen wir über unsere Daten / Vorsorge schützt die Nachkommen
2 AudiosmehrMarc-Uwe Kling: Erstes Buch mit seinen Töchtern / Spazieren gehen - und dabei einen Roman schreiben: So entstand die Fantasy-Krimi-Komödie "Der Spurenfinder" der Berliner Schriftsteller-Familie
mehr
Slow Trend: Warum langsam manchmal besser ist / Slow Food, Slow Fashion, Slow Sex: Die neue Langsamkeit macht sich in vielen Bereichen breit. Was bringt das eigentlich?
Baierbrunn (ots) - Es ist einer der wichtigsten Trends und Kontrast zu der schnelllebigen Zeit, in der wir leben: Entschleunigung, Dinge bewusst langsamer tun. Woher das kommt? Vermutlich daher, dass sich viele Menschen mental überfordert fühlen, "durch den Alltag, die Informationsflut, das Multitasking", so Dr. ...
mehrSo klappt´s auch mit dem Zäpfchen / Den Kindern Medizin zu verabreichen geht leichter, wenn Eltern einige Tricks anwenden
mehrIch nehme das nicht! / Ein paar Tipps, die helfen damit die notwendige Medizin ins Kind kommt
2 Audiosmehr
Reizdarm-Mythen: Was stimmt - und was nicht? / Über das Reizdarmsyndrom gibt es einige Vorurteile / Nicht alle davon sind richtig, wie die "Apotheken Umschau" zeigt
Baierbrunn (ots) - Schmerzhafte Krämpfe im Bauch, unangenehme Blähungen, Durchfall und Verstopfung - häufig auch alles in Kombination. Treten diese Beschwerden länger als ein Vierteljahr auf und gibt es keine andere erkennbare Ursache, könnte ein Reizdarmsyndrom vorliegen, also ein überempfindlicher Darm. Doch ...
mehrTypische Schlafprobleme bei Kindern - und was dagegen hilft
mehrTyp-2-Diabetes loswerden - aber wie? / Immer mehr Betroffene schaffen es, ihre Zuckerwerte dauerhaft zu normalisieren - die so genannte "Remission" / Dabei führen vier Bausteine zum Ziel
mehr
Gayle Tufts: "Selbstrespekt ist sexy" / Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" kritisiert die Entertainerin den Wunsch nach ewiger Jugend und Schönheit
mehrSelbstfürsorge: Was Sie für Körper und Seele tun können
mehrVorbereitung ist alles: So genießen Sie Ihren Ruhestand
mehrGute Zeiten voraus! / So bereiten wir uns am besten auf die Rente vor
2 AudiosmehrSchmerzmittel: schnelle Helfer mit Risiken
Baierbrunn (ots) - Ob Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerze - Helfer wie Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol, Naproxen & Co. wirken meist schnell und zuverlässig bei akuten Schmerzen. Doch die beliebten Mittel bergen auch Risiken - und sollten immer mit Bedacht eingenommen werden, schreibt das "HausArzt-PatientenMagazin" in seiner aktuellen Ausgabe. Das hat mehrere Gründe: 1. Cox-Hemmer wie Ibuprofen, Diclofenac ...
mehrOffenes Bein: So verhalten Sie sich bei chronischer Wunde
Baierbrunn (ots) - Schließt sich eine Wunde über Monate nicht, ist es wichtig, die Ursachen zu erkennen und zu behandeln und die optimale Therapie für die lokale Wundbehandlung zu wählen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps. Therapie richtet sich nach Zustand der Wunde Oft, aber nicht immer sind Gefäßerkrankungen der Grund, warum eine chronische Wunde entsteht und nicht wieder abheilt. Bei ...
mehr
Beckenbodentraining: Warum es auch Männer tun sollten / Es lohnt sich, als Mann seinen Beckenboden zu trainieren. Auch weil ein starker Beckenboden ein natürliches Potenzmittel ist.
mehrTyp-1-Diabetes: Was gegen kreisrunden Haarausfall hilft
mehrSo können Sie bei Ihren Kindern Mehrsprachigkeit fördern / Mit seinem Kind Englisch oder Französisch zu reden, ohne Muttersprachler zu sein, bringt allerdings wenig
Baierbrunn (ots) - Am Küchentisch sagt Mama "milk and honey", während es in der Kita "Milch und Honig" heißt. Klingt nach mühelosem Vokabeltraining. Viele Eltern reden mit ihren Kindern deshalb zum Beispiel Englisch - obwohl es nicht ihre Muttersprache ist. Sie hoffen, dass der Nachwuchs es auf diese Weise ...
mehrGrippe: Impfung verhindert schwere Verläufe / Weil das Influenzavirus unendlich viele Varianten hervorbringt, wird eine jährliche Auffrischung mit angepassten Impfstoffen empfohlen
Baierbrunn (ots) - Je nach Saison infizieren sich 4 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland mit Grippeviren. Zwischen Ansteckung, die meist über feinste Tröpfchen erfolgt, und Symptomen wie Fieber und Halsschmerzen liegen nur ein bis zwei Tage. Nicht immer verläuft eine Grippe glimpflich: Schwere Erkrankungen ...
mehrVolle Kraft voraus: Wie Sie Ihre Muskeln erhalten / Mit Bewegung und eiweißreichen Nahrungsmitteln können Menschen ab 65 Jahren viel für ihre Muskelkraft tun
Baierbrunn (ots) - Treppen steigen, Einkäufe heimtragen - vieles fällt im Alter nicht mehr so leicht, weil der Aufbau von Muskeln weniger glatt läuft wie in jungen Jahren. Die gute Nachricht ist: Gegen den natürlichen Abbau von Muskeln können Menschen ab 65 Jahren mit einer Kombination aus Training und ...
mehrMedfluencer Doc Felix im "Apotheken Umschau"-Interview: "Es ist so geil, gesund zu sein!"
mehr
Faktencheck: Was hilft dem Darm bei Diabetes?
Baierbrunn (ots) - Darmmikrobiom und Diabetes beeinflussen sich. Wie genau, ist noch nicht geklärt. Trotzdem werden jede Menge Produkte und Dienstleistungen angeboten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hat diese Versprechen kritisch hinterfragt. Probiotika können kleinen Effekt haben Manche Produkte versprechen beispielsweise, mit Probiotika die Darmflora aufzubauen. Fest steht: Das Mikrobiom von Menschen mit ...
mehrEndorphin-Kick Winterbaden: Darauf sollten Sie achten / Baden im winterlichen See gewinnt zunehmend Fans. Doch die Risiken sollten nicht unterschätzt werden, so das HausArzt-PatientenMagazin
mehrWas ist eigentlich Schluckauf und wie werden wir ihn schnell wieder los?
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Bei diesem Thema können wir tatsächlich alle mitreden: Schluckauf. Selbst Babys im Bauch haben ihn schon. Was sind die Ursachen und vor allem wie werden wir ihn schnell wieder los? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Schluckauf ist fast immer ...
2 AudiosmehrVorsorge: Keine Ausreden mehr! / Vorsorge? Für viele Deutsche ein lästiger Termin. Doch wer sich drückt, riskiert vermeidbare Krankheiten. Die "Apotheken Umschau" gibt Tipps zur Selbst-Motivation
Baierbrunn (ots) - "Keine Zeit", "Ich will's gar nicht wissen", "Ich hab' doch nichts": Ausreden, um nicht zur Vorsorge zu müssen, gibt es viele. Laut einer aktuellen Umfrage schlägt jeder vierte Mensch in Deutschland wichtige Termine zur Früherkennung aus. Und riskiert damit vermeidbare Krankheiten. Das ...
mehrTschüss Schnuller - so gelingt´s / Apothekenmagazin "ELTERN" gibt Tipps, wie sich Kinder von ihrem Schnuller trennen können
mehrSchlaganfall: Mit Hilfe wieder fit für den Alltag / Nach einem Schlaganfall ist das Ziel, verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen. Die "Apotheken Umschau" gibt einen Überblick, was möglich ist
mehr