
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Deutsche Marine: Pressemeldung - Vor Manöver - U23 zum Boxenstopp auf Zypern
mehr- 5
Deutsche Marine: Pressemeldung - CDU-Generalsekretär zu Besuch bei der Marine
mehr ots.Audio: Deutsche Marine: Podcast - Auslaufen "Gorch Fock" Teil 2
Glücksburg (ots) - Zum Auslaufen der "Gorch Fock" gibt der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Wolfgang Nolting, einen kurzen O-Ton. Die erste Station des Segelschulschiffs der Deutschen Marine ist vom 5. bis zum 8. September der Hamburger Hafen. In der Hansestadt ist der Dreimaster am 23. ...
Ein Audiomehrots.Audio: Deutsche Marine: Podcast - Auslaufen "Gorch Fock"
Glücksburg (ots) - Zum Auslaufen der "Gorch Fock" gibt der Kommandant, Kapitän zur See Norbert Schatz, einen kurzen O-Ton. Die erste Station des Segelschulschiffs der Deutschen Marine ist vom 5. bis zum 8. September der Hamburger Hafen. In der Hansestadt ist der Dreimaster am 23. August 1958 bei der Werft Blohm & Voss vom Stapel gelaufen. ...
Ein Audiomehr- 5
Deutsche Marine: Pressemeldung - Die Ständigen NATO-Einsatzverbände
mehr
Deutsche Marine: Pressemeldung - Soldat der "Gorch Fock" verletzt sich beim Nachttraining
Glücksburg (ots) - Glück im Unglück hatte gestern Nacht ein 18-jähriger Stammsoldat des Segelschulschiffs "Gorch Fock". Während einer Nachtübung rutschte der Rendsburger aus dem sogennanten Unterwant (Steighilfe im unteren Teil des Mastes) in ca. 12 Metern Höhe und ging über Bord. Beim Sturz ins Wasser, zog sich der Soldat Prellungen zu. Er wurde ...
mehr- 4
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Die "Gorch Fock" geht wieder auf große Fahrt
Ein Dokumentmehr Deutsche Marine: Pressetermin - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla besucht mit Abgeordneten die Marine
Ein Dokumentmehr
Deutsche Marine - Pressemeldung: Gegendarstellung - Fregatte "Lübeck" beteiligt sich nicht an angeblichen Hilfstransporten nach Georgien
Glücksburg (ots) - Glücksburg - In ihrer Samstagsausgabe vom 23. August schreibt eine deutsche Tageszeitung indirekt, die deutsche Fregatte "Lübeck" beteilige sich an angeblichen Hilfstransporten nach Georgien. Die Zeitung bezieht sich dabei als Quelle auf Medienberichte. Diese Aussage trifft nicht zu, ...
mehr- 2
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Minenjagdboot "Überherrn" zurück aus dem Mittelmeer
Ein Dokumentmehr Deutsche Marine: Bild der Woche
mehr
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Fregatte "Karlsruhe" wird Nato-Einsatzverband unterstellt
Ein DokumentmehrDeutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Das Versorgungsschiff "Mosel" kehrt aus dem Nato-Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr- 2
Deutsche Marine: Pressetermin - "Im Einsatz für den Frieden" - Bundesminister der Verteidigung besucht auf seiner Sommerreise Marineflieger in Nordholz
Ein Dokumentmehr - 9
Deutsche Marine: Pressemeldung - Der tiefste Deutsche: Minentaucher aus Eckernförde stellt neuen Tieftauch-Rekord auf (Reportage)
mehr - 3
Deutsche Marine: Pressemeldung - Deutsche Marine beschreitet mit modernem Management-System neue Wege
mehr - 3
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Fregatte "Hessen" nach erstem Einsatz zurück in Wilhelmshaven
Ein Dokumentmehr
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung- Minensucher "Auerbach/Oberpfalz" zurück aus dem Libanon-Einsatz
Ein Dokumentmehr- 3
Deutsche Marine: Bild der Woche
mehr - 4
Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein Dokumentmehr - 3
Deutsche Marine: Marinesoldaten betreuen "Sorgenkinder" - Ehefrau von Bundesminister Franz Josef Jung besuchte behinderte Kinder bei Marine - Verteidigungsminister schaute auch vorbei
mehr - 3
Deutsche Marine: Zum Geburtstag erhält die "Gorch Fock" eine Sonderbriefmarke und Münze
mehr Deutsche Marine: Bild der Woche
mehr
Deutsche Marine: Einladung zur Medienfahrt an Bord der "Gorch Fock"
Ein Dokumentmehr- 2
Deutsche Marine: Fregatte Emden beendet Einsatz am Horn von Afrika
Ein Dokumentmehr Marine: Foto der Woche Eine enge Angelegenheit - der Tendel "Mosel" im Kanal von Korinth
mehr- 9
Bundespräsident Horst Köhler besucht die Deutsche Marine
mehr Bundespräsident Horst Köhler besucht die Deutsche Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg/ Eckernförde - Bundespräsident Horst Köhler besucht am Mittwoch, 16. Juli 2008, die Deutschen Marine und geht an Bord des modernsten deutschen Ubootes. Im Rahmen seiner Sommerreise durch Schleswig-Holstein besuchen der Bundes-präsident und seine Gattin Eva Luise Köhler den Marinestützpunkt in Eckernförde. In ...
Ein Dokumentmehr- 5
Admiralarzt: Einsätze fordern Marinesanitätsdienst Von Jürgen R. Draxler
mehr