-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
9,8 Millionen täglich sehen Tagesschau um 20 Uhr - Zugewinn an Zuschauerinnen und Zuschauern gegenüber Vorjahr
Hamburg (ots) - Die 20-Uhr-Tagesschau bleibt mit täglich 9,797 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auch im Jahr 2019 klar Deutschlands Nachrichtensendung Nr. 1 im Fernsehen. Von 2018 auf 2019 steigerte die Tagesschau ihren Marktanteil um einen Prozentpunkt auf 35,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gewinnt sie ...
mehrKrebsmedikamente: Betrugssystem mit Medizinischen Versorgungszentren?
Hamburg (ots) - Nach Recherchen von "Panorama" und "Zeit-Online" soll das Hamburger Unternehmen Zytoservice mindestens 24,6 Millionen Euro durch eine neue Betrugsmethode vereinnahmt haben. Der Marktführer für Infusionen von Krebsarzneien nutzte dabei womöglich eine Gesetzeslücke. Hinter dem am Dienstag, 17. Dezember, bekannt gewordenen Betrugsverdacht mit ...
mehrNDR Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und Grünen in Hamburg
Hamburg (ots) - Gut zwei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg sind die Sozialdemokraten knapp die stärkste politische Kraft in der Hansestadt. Nach einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks würde die Partei des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher wieder auf Platz eins landen, wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde. Demnach käme die SPD aktuell auf 28 Prozent, knapp ...
mehrRazzia in Hamburg: Millionen-Betrug mit Krebsmedikamenten
Hamburg (ots) - Seit Dienstag, 17. Dezember, um 9 Uhr durchsuchen 420 Polizisten und sechs Staatsanwälte die Hamburger Firma ZytoService sowie 47 Objekte im Umfeld des Unternehmens. Dazu gehören Privathäuser, Arztpraxen, Apotheken, ein Krankenhaus und mehrere Firmensitze in Hamburg. ZytoService ist der Marktführer bei der Herstellung von Infusionen für ...
mehrZur Wahl in Taiwan: "Weltspiegel" aus dem Inselstaat mit Andreas Cichowicz / Sendetermin: Sonntag, 8. Dezember, 19.20 Uhr, Das Erste
mehr
NDR "Tatorte" künftig auch als Podcast in der ARD Audiothek
Hamburg (ots) - Start: Freitag, 29. November Die "Tatorte" des NDR können sich ab sofort auch hören lassen: Zwei künftige Folgen der Krimireihe mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz sowie mit Til Schweiger und Fahri Yadim wird es neben der Fernsehfilmfassung begleitend auch als Audio-Podcast geben. Den Auftakt für dieses Experiment macht die Folge "Tatort: Querschläger", die am kommenden Sonntag, 1. Dezember, ...
mehrMordfall Lübcke: Verdächtiger kündigt neues Geständnis an
Hamburg (ots) - Der Verdächtige im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will ein neues Geständnis ablegen. Dies teilte Frank Hannig, der Verteidiger von Stephan E., mit. Gegenüber Reportern des ARD-Politikmagazins "Panorama" (Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste) wollte Stephan E. Inhalte des Geständnisses zwar nicht offenbaren, äußerte sich aber erstmals öffentlich zu einzelnen Aspekten des ...
mehrQuotenrekord: "Inas Nacht" mit bisher erfolgreichster Staffel im Ersten
Hamburg (ots) - Quotenrekord für "Inas Nacht": Die diesjährige Staffel der Late-Night-Show mit Ina Müller war die erfolgreichste seit dem Start der Sendung 2009 im Ersten. Die zwölf neuen Folgen - die letzte lief am vergangenen Sonnabend (23. November) - hatten im Schnitt einen Marktanteil von 10,3 Prozent. Das entsprach 1,23 Millionen Zuschauerinnen und ...
mehr
5,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer für "Wer weiß denn sowas - Die 500. Folge"
Hamburg (ots) - Großer Erfolg mit kniffligen Fragen: 5,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonnabend, 23. November, die Jubiläumssendung "Wer weiß denn sowas - Die 500. Folge" mit Kai Pflaume im Ersten verfolgt. Der Marktanteil lag bei 20,5 Prozent, damit lag die Show am Hauptabend vorn. In der Spitze sahen sogar 6,60 Millionen die 190 Minuten lange ...
mehr"Wer weiß denn sowas?" feiert die 500. Folge im Ersten / Sendetermin: Sonnabend, 23. November, 20.15 Uhr
mehrLeichterer Zugang zu Schreckschusswaffen: Experten warnen vor neuem Waffengesetz
Hamburg (ots) - Der Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Waffenrechts, der zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus gehört, wird von Experten heftig kritisiert. Entgegen der Absicht, Extremisten den Zugang zu gefährlichen Waffen zu erschweren, erleichtere das neue Waffenrecht diesen sogar ausdrücklich. Danach sollen bald auch die ...
mehr
Patientendaten in Gefahr - zahlreiche deutsche Arztpraxen unsicher an Gesundheitsdaten-Netzwerk angeschlossen
Hamburg (ots) - Zahlreiche Arztpraxen in Deutschland sind nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung ungenügend vor Hackern geschützt. Das geht aus einem vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik hervor, das "Panorama 3" und "Süddeutscher Zeitung" vorliegt. Die Gematik gehört mehrheitlich dem ...
mehrDrehstart für NDR "Tatort" mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz - ein kniffliger Kriminalfall auf Norderney
mehr5,38 Millionen Zuschauer für "Strandgut - Der Usedom-Krimi": Tagessieg für Film mit Katrin Sass und Rikke Lylloff / Zehnte Folge des "Usedom-Krimis": Donnerstag, 14. November, 20.15 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - 5,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben im Ersten "Strandgut - Der Usedom-Krimi" verfolgt, der Marktanteil des Films mit Katrin Sass und Rikke Lylloff lag bei 18,0 Prozent. Damit war die Sendung am Donnerstag, 7. November, deutschlandweit in beiden Kategorien Tagessieger. Regisseur war ...
mehr30 Jahre Mauerfall: "Tagesthemen" senden live aus ehemaligem Grenzort Zicherie-Böckwitz / Sendung: Mittwoch, 6. November, 22.15 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - Anlässlich des 30. Jahrestags der Maueröffnung senden die "Tagesthemen" am Mittwoch, 6. November, live aus dem ehemaligen Grenzort Zicherie-Böckwitz. Der Doppelort an der heutigen Grenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt war bis zum 9. November 1989 durch die Mauer geteilt. Sie trennte dort ...
mehrBundesregierung zieht Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs in Betracht
Hamburg (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium erwägt nach Informationen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) und des Onlinemagazins MedWatch [www.medwatch.de] einschneidende Veränderungen beim Berufsstand der Heilpraktiker - inklusive einer möglichen Abschaffung der Profession. Vergangene Woche hat das Ministerium eine Ausschreibung für ein Rechtsgutachten ...
mehr(Titel der Dokumentation geändert) Das Erste zeigt ?Harry und Meghan: eine afrikanische Reise?: aufsehenerregende Dokumentation über das royale Paar / Sendetermin: Montag, 28. Oktober, 20.15 Uhr
Hamburg (ots) - In der außergewöhnlichen Dokumentation "Harry und Meghan: eine afrikanische Reise" geben Prinz Harry und seine Frau Meghan, Herzog und Herzogin von Sussex, ungewöhnliche Einblicke in ihr Leben als Ehepaar und junge Eltern - und sprechen über ihre Schwierigkeiten mit Negativschlagzeilen der ...
mehr
"Throwback89": Eine interaktive Zeitreise zum Mauerfall mit der Tagesschau
Hamburg (ots) - Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls startet die Tagesschau mit "Throwback89" eine digitale Zeitreise, die sich besonders an jüngere Generationen richtet, die den Herbst 1989 nicht selbst miterlebt haben. Durch innovative Formate in sozialen Netzwerken und moderne Technologien wie Augmented Reality können sie einen Eindruck von diesem historischen ...
mehrNDR dreht Liebesgeschichte mit Ulrike Tscharre und Roeland Wiesnekker in Hamburg und Lübeck
mehrSenta Berger und Jonathan Berlin spielen Hauptrollen in NDR Fernsehfilm
mehrNeues Nachrichtenhaus von ARD-aktuell in Hamburg eingeweiht
mehrErfolgreichster NDR "Polizeiruf 110" seit 1993: Rekord für Rostocker Ermittler-Duo König und Bukow
Hamburg (ots) - Der Rostocker NDR "Polizeiruf 110" hat am Sonntagabend im Ersten so viele Zuschauerinnen und Zuschauer wie nie zuvor erreicht: Der jüngste Fall "Dunkler Zwilling" wurde bundesweit von 8,88 Millionen Menschen verfolgt. Das entspricht einem Marktanteil von 26,3 Prozent. Damit ist "Dunkler Zwilling" ...
mehr"Polizeiruf 110" aus Rostock jetzt auch als Podcast in der ARD Audiothek
Hamburg (ots) - Start: Freitag, 4. Oktober 2019 Der NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock wird nun auch zum Hörerlebnis: Bei künftigen Folgen der Krimireihe mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner wird es neben der Fernsehfilmfassung auch einen begleitenden Audio-Podcast geben. Den Auftakt macht die Folge "Polizeiruf 110: Dunkler Zwilling", die am kommenden Sonntag, 6. ...
mehr
Ermittlungen bei der "Jungen Bewegung" - Drehstart für nächsten Göttinger NDR "Tatort" mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba
mehrARD-"Brennpunkt" jetzt auch mit Gebärdensprache
Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die ARD ihre "Brennpunkt"-Sendungen im Ersten zusätzlich zur Live-Untertitelung auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) an. Der ARD-"Brennpunkt" ergänzt bei herausragenden nachrichtlichen Ereignissen die aktuelle Berichterstattung der Tagesschau mit Interviews, Live-Schalten und Hintergrundinformationen. Das Angebot der Übersetzung des "Brennpunkts" in ...
mehrZum Tag der Deutschen Einheit: NDR berichtet live vom Festakt zum 3. Oktober - Multimediales Storytelling-Projekt "Neugeboren '89" startet
Hamburg (ots) - Am 2. und 3. Oktober feiert Deutschland mit einer zentralen Veranstaltung in Kiel den Tag der Deutschen Einheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Die Feier steht unter dem Motto "Mut verbindet". Der NDR ist im Fernsehen, Radio und Online live dabei und beim Einheitsfest zudem mit einem abwechslungsreichen ...
mehr"Sea-Watch 3": Haftbefehl wirft Migranten Kidnapping und Folter vor
Hamburg (ots) - Die italienischen Behörden erheben in einem Haftbefehl schwere Vorwürfe gegen drei Migranten, die mit dem deutschen Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 3" auf die italienische Insel Lampedusa gekommen sind. Laut dem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Agrigent, der dem NDR vorliegt, wird den drei Männern vorgeworfen, Mitglieder einer kriminellen ...
mehrNazi-Verbrechen: Noch 29 Verfahren gegen mutmaßliche NS-Täter. Anklagen werden wegen hohen Alters immer unwahrscheinlicher
Hamburg (ots) - In Deutschland laufen noch 29 Strafverfahren gegen mutmaßliche Nazi-Verbrecher. Das haben Recherchen des NDR Politikmagazins Panorama 3 ergeben. Vor allem ehemalige Wachleute in Konzentrationslagern sind in den Fokus der Ermittlungen geraten. Die Angehörigen der Wachmannschaften sollen als Teil der ...
mehr"Die schärfste Band der Welt": Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nehmen Filmpreis "Roland" für Rostocker "Polizeiruf 110" entgegen
Hamburg (ots) - Der NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock wurde mit dem Filmpreis "Roland" ausgezeichnet. Die Hauptdarsteller Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nahmen den Preis am Samstagabend, 21. September, beim Krimifestival "Tatort Eifel" entgegen. NDR Intendant Lutz Marmor: "Das Rostocker Ermittler-Duo Katrin ...
mehr