Folgen
Keine Story von NDR / Das Erste mehr verpassen.

NDR / Das Erste

Filtern
  • 14.12.2017 – 17:14

    Schärfere Strafverfolgung für IS-Rückkehrerinnen

    Hamburg (ots) - Die Generalbundesanwaltschaft (GBA) plant eine deutlich schärfere Strafverfolgung von Frauen, die sich der Terrormiliz IS in Syrien und im Irak angeschlossen hatten. Das sagte Generalbundesanwalt Peter Frank gegenüber NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung. Bislang waren IS-Anhängerinnen aus Deutschland fast nie strafrechtlich belangt worden. Zwar hatte es Ermittlungsverfahren gegeben, doch mündeten diese ...

  • 05.12.2017 – 16:08

    Unbekannter Klimakiller: Treibhausgase aus Bohrlöchern

    Hamburg (ots) - Bei Bohrungen in der Nordsee haben Öl- und Gaskonzerne mit Methan gefüllte Hohlräume durchstoßen. Methan ist 25 mal klimaschädlicher als Kohlendioxid. Weil der Bohrvorgang Risse im Untergrund verursacht, steigt das klimaschädliche Gas entlang des Bohrlochs auf - teilweise noch Jahrzehnte nach Stilllegung der Bohrstelle. Das haben Wissenschaftler vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ...

  • 19.09.2017 – 12:38

    "Wahlarena" im Ersten - das Original so erfolgreich wie nie

    Hamburg (ots) - Das Zuschauerinteresse an den Sendungen zur Bundestagswahl ist anhaltend hoch: Die "Wahlarena" im Ersten mit dem SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz sahen am Montagabend (17. September) bundesweit 3,82 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das entsprach einem Marktanteil von 12,2 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen sahen 1,18 Millionen zu (Marktanteil: 11,0 Prozent). 75 Minuten lang hatte sich Schulz ...

  • 13.09.2017 – 12:37

    Tagesschau-App 2.2: jetzt mit "Picture in Picture"-Funktion

    Hamburg (ots) - Fünf Monate nach dem letzten Update steht für die Tagesschau-App eine weitere Version mit vielen neuen Funktionen zum Download bereit. Mit der App 2.2 baut ARD-aktuell seine Kompetenz beim Bewegtbild weiter aus und bietet als Neuheit nun das so genannte PiP an. Das "Picture in Picture" oder "Bild in Bild" ermöglicht es den Userinnen und Usern, ein Video in einem kleineren Format abzuspielen und sich ...

  • 07.09.2017 – 14:17

    Ermittlungen wegen Rechtsterror: Gründer der "Prepper"-Gruppe ist Polizist

    Hamburg (ots) - Im Fall der Rechtsterror-Ermittlungen in Mecklenburg-Vorpommern sind sämtliche Tatverdächtige und Zeugen Mitglieder einer "Prepper"-Gruppe namens "Nordkreuz". Gründer und Administrator der Gruppe ist der Polizist und langjährige LKA-Beamte Marko G., der dem NDR-Magazin "Panorama" umfangreich Auskunft gab (Sendung: Donnerstag, 7. September, 21.45 ...

  • 17.08.2017 – 10:14

    Ermittlungen bei Bundeswehr-Eliteeinheit: Schweinskopfwerfen und Hitlergrüße

    Hamburg (ots) - Die Bundeswehr hat Ermittlungen bei ihrer Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) wegen bizarrer Spiele und angeblicher rechtsradikaler Vorfälle bei einer Feier aufgenommen. Bei der Abschiedsfeier für einen Kompaniechef des KSK am 27. April 2017 sollen nach Recherchen von "Y-Kollektiv", dem ...

  • 16.08.2017 – 18:10

    Unterdosierte Krebsmedikamente: Mehr als 3700 Menschen in sechs Bundesländern betroffen

    Hamburg (ots) - Der Fall der falsch dosierten Krebsmedikamente des Bottroper Apothekers Peter S. betrifft nach Recherchen des NDR-Magazins "Panorama" und des gemeinnützigen Recherchezentrums correctiv weitaus mehr Menschen als bisher bekannt. Mehrere Tausend Patienten in sechs Bundesländern erhielten über Jahre hinweg teils wirkungslose Arzneien. Ein Großteil der ...

  • 23.07.2017 – 19:00

    VW-Verstrickung in die Machenschaften der brasilianischen Militärdiktatur

    Hamburg (ots) - Volkswagen hat sich offenbar in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur aktiv an politischer Verfolgung und Unterdrückung von Regime-Gegnern beteiligt. Das haben Recherchen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die brasilianische VW-Tochter Volkswagen do Brasil hat demnach die eigenen Mitarbeiter und deren politische Gesinnung ...

  • 03.07.2017 – 16:30

    Arbeitgeber feuern Betriebsräte mit illegalen Methoden

    Hamburg (ots) - Immer wieder kündigen Arbeitgeber in Deutschland unliebsame Betriebsräte mit offenbar illegalen Methoden. Darauf spezialisierte Anwälte sollen ihnen dabei helfen. Das offenbart jetzt ein ehemaliger Detektiv gegenüber NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ). Danach werden unliebsame Arbeitnehmer regelrecht in Fallen gelockt. Ihnen werden falsche Aussagen oder sogar Gewalttaten angedichtet. Eine ...

  • 29.06.2017 – 12:31

    Unterdosierte Krebsmedikamente im Ruhrgebiet: Ausmaß weit größer als bekannt

    Hamburg (ots) - Das Ausmaß der vermutlichen Falschdosierung von Krebsmedikamenten durch den Apotheker Peter S. in Bottrop ist erheblich größer als bisher bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft Essen dem NDR-Magazin "Panorama" im Ersten und dem gemeinnützigen Recherchezentrum Correctiv bestätigte, könnten mehrere tausend Patienten vor allem in Nordrhein-Westfalen von ...