Folgen
Keine Story von dbb beamtenbund und tarifunion mehr verpassen.

dbb beamtenbund und tarifunion

Filtern
  • 10.10.2014 – 23:18

    Entgeltordnung zum TV-Hessen tritt rückwirkend zum 1. Juli 2014 in Kraft

    Berlin (ots) - In einem Spitzengespräch zwischen dbb-Tarifchef Willi Russ und dem hessischen Innenminister Peter Beuth am 10. Oktober 2014 in Wiesbaden einigten sich der dbb und das Land Hessen auf ein Inkrafttreten der Entgeltordnung zum TV-H rückwirkend zum 1. Juli 2014. Russ nannte die Einigung einen "guten Kompromiss, der dafür sorgt, dass Hessen nicht mit einem ...

  • 02.10.2014 – 10:11

    Deutsche Einheit: Im öffentlichen Dienst ist noch viel zu tun

    Berlin (ots) - "25 Jahre nach dem Fall der Mauer bleibt auch im öffentlichen Dienst noch viel zu tun, um die deutsche Einheit zu vollenden." Daran hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am Vortag der Feierlichkeiten in Hannover zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit erinnert. "Es gibt noch mehrere Baustellen, auf denen die Arbeiten leider nur schleppend vorangehen", sagte Dauderstädt am 2. Oktober 2014 in ...

  • 26.08.2014 – 09:06

    Bürgerbefragung 2014: 79 Prozent der Deutschen für höhere Lohnabschlüsse

    Berlin (ots) - Die große Mehrheit der Bundesbürger lehnt eine Zurückhaltung der Beschäftigten bei Lohnforderungen ab. 79 Prozent stimmen der Auffassung von Bundesbank und Europäischer Zentralbank zu, dass angesichts der niedrigen Inflationsrate und der positiven Verfassung des Arbeitsmarktes höhere Lohnabschlüsse in Deutschland angemessen wären. Nur 17 Prozent ...

  • 07.12.2013 – 06:00

    Öffentlicher Dienst: dbb startet bundesweite Nachwuchskampagne "Die Unverzichtbaren"

    Berlin (ots) - Eine bundesweite Nachwuchskampagne für den öffentlichen Dienst hat der dbb beamtenbund und tarifunion gestartet. "Deutschlands öffentlicher Dienst droht bei einem aktuellen Fehlbedarf von über 100.000 Fachkräften und mehr als 700.000 altersbedingt ausscheidenden Beschäftigten in den kommenden Jahren, seine Leistungsfähigkeit zu verlieren. Der ...

  • 29.11.2013 – 09:28

    Europäischer Abend "Europa kommunizieren"

    Berlin (ots) - Einladung Montag, 2. Dezember 2013 17:30 Uhr dbb forum berlin Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Krise in zahlreichen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wachsender Euroskepsis und der im kommenden Jahr anstehenden Europawahl diskutieren Vertreter aus Politik und Medien darüber, wie Europa seinen Bürgerinnen und Bürgern besser vermittelt werden ...

  • 27.11.2013 – 10:21

    dbb zu Koalitionsvertrag: Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sichern

    Berlin (ots) - dbb beamtenbund und tarifunion hat die im Koalitionsvertrag gegebene Zusage der künftigen Bundesregierung begrüßt, die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes weiterhin sicherzustellen. "Diese Zusage muss eingehalten werden. Sie entspricht sowohl den berechtigten Erwartungen der Beschäftigten als auch unseren Forderungen als deren ...

  • 18.11.2013 – 11:20

    Gewachsene Tarifkultur nicht zerschlagen - dbb schlägt Diskussionskreis vor

    Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat davor gewarnt, durch eine erzwungene Tarifeinheit die gewachsene Tarifkultur in Deutschland zu zerschlagen. In einem Schreiben an die Mitglieder der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales schlug Dauderstädt vor, einen Diskussionskreis zum Thema Tarifeinheit zu initiieren, der mit allen Beteiligten ...