Folgen
Keine Story von dbb beamtenbund und tarifunion mehr verpassen.

dbb beamtenbund und tarifunion

Filtern
  • 20.04.2000 – 13:19

    DBB Tarifunion: Mahnung an die Arbeitgeber

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der DBB Tarifunion, Robert Dera, sieht in dem Beschluß des Bundesverfassungsgerichts zur Zusatzversorgung des Bundes und der Länder (VBL) auch eine Mahnung an die Arbeitgeber. Karlsruhe hat die komplizierte Regelung der Zusatzrente für Angestellte im öffentlichen Dienst erneut in einigen Punkten beanstandet. Die DBB Tarifunion fühlt sich damit in ihrer Auffassung bestätigt, den ...

  • 10.04.2000 – 11:36

    DBB warnt vor Rechtsbruch - Geyer: "Streikende Lehrer verspielen gesellschaftliche Solidarität"

    Bonn (ots) - Mit Blick auf den für Mittwoch in Berlin geplanten Schulstreik hat Erhard Geyer, der Bundesvorsitzende des Beamtenbundes (DBB), die verbeamteten Lehrer vor einer Teilnahme an dieser "rechtswidrigen Aktion" gewarnt: "Streikende Lehrer verstoßen sowohl gegen das Beamtenrecht als auch gegen das Grundgesetz. Die Schule muss als streikfreier Raum erhalten ...

  • 06.04.2000 – 13:07

    Geyer: "Die Einkommensmauer muss jetzt fallen!" / 10 000 bei DBB-Demo am 12. April in Dresden

    Bonn (ots) - Der Beamtenbund (DBB) erwartet rund 10 000 Teilnehmer am Mittwoch, 12. April 2000 in Dresden zu einer Demonstration für die Angleichung der Osteinkommen im öffentlichen Dienst an das Westniveau. Für die Kollegen in den neuen Ländern, so DBB-Chef Geyer, sei "die Schmerzgrenze erreicht, die Einkommensmauer muss jetzt fallen!" Die erste Runde der ...

  • 29.03.2000 – 15:28

    DBB Tarifunion fordert 4 Prozent / Dera: "Uns treibt kein schlechtes Gewissen um"

    Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende und Delegationsleiter der DBB Tarifunion, Robert Dera, hat am Mittwoch in Stuttgart gegenüber den Verhandlungsführern von Bund, Ländern und Gemeinden eine Einkommenssteigerung von vier Prozent für die rund 3,2 Millionen Arbeiter und Angestellten im öffentlichen Dienst und die sofortige Angleichung der Bezüge in den neuen ...