Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei
Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei Bamberger Studie verdeutlicht: Faire Polizeikontakte können Vertrauen stärken – Alltagsdiskriminierung schwächt es nachhaltig Das Vertrauen in die Polizei nimmt in ganz Westeuropa ab, obwohl es für die demokratische Legitimität von entscheidender Bedeutung ist. Vor allem Immigrantinnen und Immigranten ...