Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gaspipeline-Betreiber OGE plant riesiges Wasserstoff-Netz

    Essen (ots) - Deutschlands größter Gaspipeline-Betreiber, das Essener Unternehmen Open Grid Europe (OGE), verfolgt Pläne für den Aufbau eines kilometerlangen Wasserstoff-Netzes. "Bisher können wir bis zu zwei Prozent Wasserstoff beimischen. Der nächste Schritt wäre, direkt bei bestimmten Leitungen auf 100 Prozent Wasserstoff umzustellen", sagte OGE-Chef Jörg Bergmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 27.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Mittelstand erteilt Recht auf Homeoffice eine Absage

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, hat Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf Homeoffice eine Absage erteilt. "Homeoffice hat sich in der Coronakrise bewährt", sagte Ohoven der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Aber in der Zeit danach dürfe die Erholung der Wirtschaft nicht durch steigende Arbeitskosten ...

  • 24.04.2020 – 07:05

    LEADING EMPLOYERS

    LEADING EMPLOYERS: Die Kosten des Mitarbeiterglücks

    Düsseldorf (ots) - Wer an beliebte, zeitgemäße Arbeitgeber denkt, dem mögen intuitiv die großen Player des Silicon Valley in den Kopf kommen: Facebook, Apple, Google & Co. Mit außergewöhnlichen Arbeitsumgebungen machen diese in den letzten Jahren immer wieder von sich reden. Ob der Star-Friseur auf dem Firmengelände, Videospiel- und gar Virtual Reality Räume direkt neben dem eigenen Schreibtisch oder frei ...

  • 24.04.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Aral-Mutterkonzern BP verzichtet in Corona-Krise auf Kurzarbeit

    Bochum (ots) - In der Corona-Krise verzichtet der Aral-Mutterkonzern BP Europa SE trotz einer deutlich gedrosselten Produktion bewusst auf Kurzarbeit. "Wir haben uns als BP eindeutig dafür entschieden, dass wir die Staatskasse nicht belasten möchten, wenn wir als BP-Gruppe Dividenden zahlen", sagte BP-Europachef Wolfgang Langhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Wir planen aus heutiger Sicht ...

  • 24.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Krise führt zu heftigem Streit um Renten

    Osnabrück (ots) - Corona-Krise führt zu heftigem Streit um Renten DGB: Vorschlag der Arbeitgeber bedeutet dauerhafte Rentenkürzung Osnabrück. Zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist in der Corona-Krise heftiger Streit über die Rentenpolitik entbrannt. Der DGB kritisiert scharf die Überlegung der Arbeitgeberverbände, die Rentenanpassungen angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zeitlich zu ...

  • 23.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Krise über längeren Zeitraum strecken

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Krise über längeren Zeitraum strecken Kampeter kritisiert: Es wird viel an heute und offenbar wenig an morgen gedacht Osnabrück. Die Arbeitgeber kritisieren die aktuellen Rentenerhöhungen und drängen angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise darauf, Rentenanpassungen über einen längeren Zeitraum ...

  • 30.03.2020 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Prognose der Wirtschaftsweisen

    Halle (ots) - Eine große Stärke Deutschlands - die sich hoffentlich auch in dieser Krise wieder zeigt - ist die intakte Sozialpartnerschaft von Arbeitgebern und Gewerkschaften. So, wie es außerhalb der Krise legitim ist, dass jede Seite schon mal robust ihre Interessen vertritt, so ist in der Ausnahmelage die Hoffnung berechtigt, dass Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitnehmer gemeinsam Lösungen finden. Die oft ...

  • 30.03.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    IW-Studie: Corona-Krise verstärkt Marktmacht von Amazon

    Düsseldorf (ots) - Der US-Online-Handelskonzern Amazon wird im Zuge der Corona-Krise seine marktbeherrschende Stellung auf dem deutschen Markt ausbauen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Die aktuellen Einschränkungen des stationären Handels wegen der Corona-Krise würden dem ...

  • 28.03.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    RAG-Stiftung will Ankeraktionär bei Evonik bleiben

    Düsseldorf (ots) - Die RAG-Stiftung will weiter Großaktionär beim Chemiekonzern Evonik bleiben. "Ich sehe Evonik nicht als Klumpenrisiko, für 2019 überweist uns der Konzern - unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung - wieder eine Dividende; diesmal rund 316 Millionen Euro. Das allein reicht, um die jährlichen Ewigkeitskosten von knapp 300 Millionen Euro zu decken", sagte Stiftungschef Bernd ...

  • 28.03.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    RAG-Stiftung kann sich Erhöhung des Anteils an Thyssenkrupp Elevator vorstellen

    Düsseldorf (ots) - Trotz der Corona-Krise hält die RAG-Stiftung am Einstieg bei Thyssenkrupp Elevator fest. "Das Wachstum der Metropolen ist ein Megatrend, den auch Corona nicht umkehren wird, und davon profitieren Aufzughersteller", sagte Stiftungs-Chef Bernd Tönjes der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Thyssenkrupp Elevator generiert einen großen Teil ...

  • 27.03.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    DGB-Gewerkschaften fordern von Laschet Topf für höheres Kurzarbeitergeld

    Düsseldorf (ots) - Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW, Anja Weber, und die Vorsitzenden der acht DGB-Gewerkschaften haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in einem Brief zu weiteren Hilfsmaßnahmen für Menschen in Kurzarbeit aufgefordert. In dem Schreiben, das der "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt, begrüßen die Gewerkschafter zwar das ...